CarinaMama
Guten Tag, ich befinde mich in Elternzeit und arbeite z.Zt. Teilzeit bei meinem Arbeitgeber mit einem Stundenumfang von 29Std./Woche. Bei meinem Arbeitgeber bin ich seit 2002 und werde nach dem Tarifvertrag AVR-C beschäftigt. Laut Tarifvertrag gilt für mich nach 13 Beschäftigungsjahren eine Kündigungsfrist von 6 Monaten. Habe ich während der Elternzeit eine andere Kündigungsfrist? Ich möchte dringend eine neue Stelle antreten und habe auch schon Bewerbungen rausgeschickt, Wie komme ich nun aus dem Arbeitsvertrag raus? Vielen Dank schonmal!!
Hallo, IN der EZ gelten die vertraglichen/ tarifvertraglichen Fristen - zum Ender der EZ die Frist von 3 Mo. Liebe Grüße NB
CarinaMama
Danke! Die Elternzeit geht noch bis Ende September, d.h. ich kann dann erst Anfang Oktober einen neuen Job antreten, wenn ich Ende Juni die Kündigung einreiche? Puh...gibt es noch eine andere Möglichkeit? Ich arbeite in der stationären Kinder- und Jugendhilfe im Schichtdienst (75%) und schaffe das mit zwei kleinen Kindern nicht mehr. Könnte ich die Elternzeit vorzeitig beenden und auf diese Weise aus dem Vertrag rauskommen? Was habe ich für Alternativen?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, bevor ich in Elternzeit (drei Jahre) gegangen bin, habe ich bei meinem AG in Vollzeit gearbeitet. Seit unser Sohn 7 Monate alt ist, bin ich kurzfristig auf Anfrage des AG, auf Minijob-Basis angefangen. Besteht während der Elterzeitfrist nach dem jetztigen Minijob Anspruch auf Teilzeit? Vielen Dank Gruß babymatt
Liebe Frau Bader, mein Sohn Martin ist am 27.02.2013 geboren, ich beziehe ein Jahr Elterngeld und habe 2 Jahre Elternzeit genommen. Bei meinem Arbeitgeber habe ich für das zweite Jahr Teilzeitarbeit bis 30h bei einem anderem Arbeitgeber genehmigt bekommen; könnte ab 28.02.2014 somit wieder arbeiten. Da aber nun ein erneuter Kinderwunsch besteht wo ...
Hallo Frau Bader, hier meine Frage: meine Tochter ist im Dezember 2011 zur Welt gekommen. Ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt mit Teilzeitbeschäftigung. Jetzt möchte ich die Elternzeit um ein weiteres Jahr verlängern. Meine Frage ist jetzt: Was passiert jetzt bei erneuter Schwangerschaft und Entbindung in 2014 wenn ich bisher ín Teilzeit gearbe ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist am 24.07.2012 geboren und ich bin momentan in meiner 2 jährigen Elternzeit. Ich bin bei meinem Arbeitgeber von September 2013 bis Ende Januar 2014 auf 450 EUR - Basis angestellt gewesen und nun seit dem 01.02.2014 als Teilzeitkraft (20 Std.). Der Vertrag ist ein Ergänzungsvertrag zu meinem bestehenden Vollze ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin bei meinen Recherchen zum Mutterschutz während bestehender Elternzeit an meine Grenzen gestoßen und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können... Ich befinde mich noch bis zum 10.07.2015 in Elternzeit für mein erstes Kind, welche ich für 2 Jahre beantragt habe. Nun bin ich erneut schwanger und habe als Entbindun ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe bereits mehrere Fragen und Antworten hierzu finden können, jedoch ist für mich die Rechtslage nicht ausreichend geklärt. Kann ich bei meinem Arbeitgeber eine einseitige Verschiebung des Beginns der Teilzeitbeschäftigung verlangen obwohl bereits gemäß §15 BEEEG (7) eine Einigung nach meinen Wünschen mit dem Ar ...
Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...
Hallo Frau Bader, ich habe mein erstes Kind 05/2023 bekommen und mein zweites Kind kommt voraussichtlich 02/2026. ich war die gesamte Zeit in Elternzeit und werde diese fristgerecht zum Beginn des Mutterschutzes kündigen. habe ich dann wieder Anspruch als Mutterschutzgeld für das Gehalt die letzten 3 Monate vor der Geburt/Beginn des M ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich noch zwei Jahre in Elternzeit und plane momentan meine Zukunft neu. Eventuell möchte ich mich beruflich umorientieren. Wie sieht es mit dem Fall aus, wenn ich mich während der Elternzeit auf eine Ausbildung bewerben würde und eine Zusage erhalte, aber erst für einen Start in mehreren Monaten. Wann m ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich melde mich bei Ihnen, da ich auf der Suche nach speziellen Antworten zu folgenden Themen bin: 1) Nebenbei selbstständig Arbeiten während eines Beschäftigungsverbots (BV) im Hauptjob 2) Generell zu Elternzeit und Elterngeld (wenn man zweigleisig „fährt") Kurz zu mir: Normalerweise arbeite ich 70% Tei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Studium Elternzeit 2
- Studium Elternzeit
- Bindungszeitraum
- Elternzeit verlängern
- Urlaubsvergütung des Resturlaubes nach Elternzeit
- Frage zur Einkommensgrenze beim Elterngeld
- Selbstständig während Elternzeit
- Keine Kita was mit Arbeitsplatz?
- Teilzeit - Wochentage Mo- Fr
- Elterngeld bei Mischeinkünften - Werbungskosten im Rahmen der angestellten Tätigkeit