Miss Mama
Guten Abend Frau Bader, Mir ist folgendes passiert und zwar bin aktuell in der 16 Woche schwanger, habe ein Festbetrag und da ich aber in der Pflege arbeite hatte ich mein Chef darum gebeten das wenn ich normal zum arbeiten kommen soll ich bitte keine schweren Bewohner/ Patienten pflegen kann ob es möglich wäre dies umzusetzen, aber dass möchte er nicht umsetzen also habe es meinem Frauenärzt gesagt und sie hat mir eine Krankmeldung ausgeschrieben , nun hat mein Chef mir eine fristlose Kündigung ausgeschrieben und zwar außerordentlich und mit der Behauptung es stehe im Verdacht Diebstahl!!! Was aber nicht stimmt das hätte eine Arbeitskollegin gesehen wie ich pflegematerial entwendet haben soll und zwar aber Schon vor meiner Schwangerschaft soll letztes Jahr kurz vor Weihnachten gewesen sein !!! Nach dem Anwaltsschreiben kam dann 2 Wochen später eine Kündigung was befristet wure also eine ordentliche befristete Kündigung hatte auch eine Verhandlung und mein Anwalt hat eine gewisse Summe an Abfindung heraus geholt plus 6 Monatsgehalter und ein sauberes Arbeitszeugnis wo drin steht das es von beiden Seiten aus ging und wir uns im guten getrennt haben Wie kann den sowas sein ist dass eigentlich alles ok so wie die das gemacht haben mit der Kündigung oder finden sie das auch seltsam, es wurde auch vorher nie mit mir darüber gesprochen das dass anscheinend so gewesen sein soll was ist ihre Meinung Nun zahlt die Firma das nicht was kann ich Tun
peekaboo
Du hattest die Kundigung schon und Hättest eine Abfindung bekommen müssen. Oben schreibst du aber du bist in einem Festvertrag und in der 16. Woche schwanger… Wann wurde denn die Kündigung ausgesprochen und warum wurde die Kündigung ausgesprochen?
Mamamaike
Hallo, Du musst Dich wieder an Deinen Anwalt wenden. Da Du vertreten bist, wird Frau Bader nicht antworten. Viele Grüße
mellomania
ich verstehe es so, dass die frauenärztin eine krankmeldung ausgesprochen hat, der chef sauer war und nun eine fristlose kündigung wegen diebstahl ausgesprochen hat. sie ist zum anwalt und danach wurde diese schon ausgesprochene kündigung in eine ordentliche kündigung mit abfindung umgewandelt, blieb aber stehen. warum das dann vom anwalt so akzeptiert wrude obwohl sie schwanger ist, keine ahnung, blöd gelaufen, da jetzt ja zu spät nehme ich an. jetzt zahlt der AG diese abfindung aber nicht. und sie fragt was sie machen soll.
cube
Die Abfindung wird mit der letzten Gehaltsabrechnung gezahlt. Ist also die Frage, ob dein offiziell letzter Arbeitstag nach fristgerechter Kündigung bereits war oder noch kommt. Evt. erklärt sich daraus die noch nicht erfolgte Zahlung.
Zickeheike
Hallo,
Schwanger - mit dem Chef reden - Krankschreiben - Kündigung - Termin beim Anwalt mit Schreiben rausschicken - 2wochen später andere Kündigung - irgendwann noch Gerichtsverhandlung - ...und das alles in unter 16 Wochen
Ob das alles so OK ist hast du doch hoffentlich mit deinem Anwalt besprochen ?
Berlin!
Bissl verworren die Geschichte, Satzzeichen und Absätze helfen. Dein Chef hat dich und er Schwangerschaft fristlos gekündigt, im arbeitsgerichtlichen Verfahren habt ihr Euch auf eine einvernehmliche Beendigung des Arbeitsverhältnisses geeinigt, Du bekommst als Ausgleich für die Beendigung des Arbeitsverhältnisses ein Zeugnis der Note 2 (vermute ich mal) und eine Abfindung. Letzteres hat Dein AG nicht gezahlt. Da bleibt Dir nur, diese Summe einzufordern: War eine Zahlungsfrist im Vergleich genannt? Wenn nein: zur Zahlung auffordern, Frst setzen (14 Tage) danach klagen.
Mitglied inaktiv
Na wenn dein Anwalt das richtig findet, wird am Vorwurf ja Wahres dran sein.
mellomania
ansonsten wäre es ja völlig hirnrissig sich da überhaupt auf einen vergleich einzulassen. ich gehe davon aus, dass die abfindung am ende gezahlt wird..vielleicht hängt es damit zu sammen
Miss Mama
Ja also nochmal
Bin in der 16 Woche schwanger und hab es ja mein Chef sagen müssen !!! Darauf hin wollte ich das ich nicht gerade die körperlich schwersten Patienten pflege da ich im Altenheim arbeite und ich mit mein Chef ein Gespräch gesucht hab das ich weiterhin arbeiten komme wenn ich nur noch leichtere pflegen darf, das will mein Chef nicht akzeptieren, also bin ich zum Arzt und habe mir eine Krankmeldung geholt weil ich nichts riskieren will !!! Darauf hin hat mein Chef mir dann eine fristlose Kündigung bekommen!! Anscheinend wegen VERDACHT auf Diebstahl was letztes Jahr gewesen sein soll laut Chef hat es eine Kollegin gesehen!!! Frage mich nur warum er erst jetzt damit kommt?! Darauf hin bin ich zum Anwalt und habe ihm die Situation erklärt, und er hat ein Scheiben aufgesetzt das diese Auserordendlichen Kündigung nicht rechtens sei!!
Dann darauf hin habe ich auf einmal eine ordentliche Kündigung erhalten!!! Also mit 3 Monaten Kündigungsfrist!!! Da mein Anwalt dann geklagt hat hatten wir bzw. mein Anwalt und mein Chef eine Gerichtsverhandlung und mein Anwalt hat für die 17 jähre und plus 6 Monate noch Lohnfortzahlung raushauen können, und ein sauberes Arbeitszeugnis!!! Soweit so gut !!!
Nun zahlt mein Chef nicht, und ich hab ja auch meine Kosten was ich zahlen muss !!! Nochmal mit dem Anwalt in Verbindung gesetzt, und er sagt er hätte noch nie so ein Fall gehabt das der Angeklagte dann nicht bezahlt obwohl das gerichtlich festgelegt worden ist !!€
Nun meine Fragen ist es eigentlich alles rechtlich mit den Kündigungen von fristlos auf normale Kündigung und was ich noch tun kann??!!
So ganz zu Frieden bin ich nicht mit dem Anwalt !!!
Und dafür will er 3120 Euro hoffe jetzt ist es etwas verständlicher
Miss Mama
Ach ja und falls wieder kommt vielleicht ist am Vorwurf was dran, sag ich dazu ich bin nicht dumm und armselig schon gar nicht, ich arbeite in der Pflege da gibt es anders was ich hätte „ klauen können“ wenn man den Schlüssel BTM Schrank und zur Kasse hat anstatt 5 packs netzhosen und 3 packs Inkontinenzmaterial also wer sowas klaut da weiß ich auch nicht !!! Und wenn da ad dran wäre würde kein AG das alles wieder zurückziehen
Mitglied inaktiv
Sorry. Weiß dein Anwalt nicht das du schwanger unkündbar bist!!!
Neverland
Unkündbar nicht. Bei Eigenverantwortung geht eine Kündigung seht wohl. Und Diebstahl wäre Eigenverschulden. Wer eine AU erlügt, statt rechtliche Mittel zu nutzen, handelt selten schlau. Scheinbar sah der Richter die Vorwürfe nicht vollständig entkräftet, oder sie hat nicht direkt gegen die Kündigung geklagt. Ansprechpartner ist aber der Anwalt. Ist man mit dessen Arbeit nicht zufrieden, dann würde ich mich an die Kammer wenden.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Ich arbeite seit vier Jahren in meiner aktuellen Firma und hatte bisher einen Vertrag für mobiles Arbeiten. Leider hat sich die interne Arbeitsrichtlinie geändert, sodass ich nun ins Büro kommen muss. Ich habe meinem Abteilungsleiter mitgeteilt, dass mein Sohn unter einem Jahren alt ist und ich noch stille, weshalb ich nicht i ...
Hallo, Ich arbeite in einem Betrieb für Gartengestaltung und Floristikgeschäft und bin dort als Floristmeisterin angestellt. Zurzeit befinde ich mich in Elternzeit, der Floristik Betrieb wird in ein paar Monaten geschlossen, somit fällt mein Arbeitsplatz weg. Zu dieser Zeit befinde ich mich immer noch in Elternzeit und beziehe Elterngeld. ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...
Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern? mit freund ...
Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...
Guten Tag, mir wurde gekündigt und ich habe Klage eingereicht. Nun bin ich in einer Situation wo ein eventueller Annahmeverzugslohn entsteht, das heißt ich bin gekündigt, das Urteil hieß Kündigung unwirksam und es wurde Berufung eingelegt. Nun muss ich mich woanders bewerben, damit ich weiterhin später den Lohn bekomme. Ich arbeite wegen meines Ki ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...
Guten Morgen, meine Situation ist leider kompliziert, und ich hoffe auf eine Einschätzung oder Hilfe. Ich wurde Ende Mai 2025 gekündigt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.08.2025. Im Juli wurde mir ein ungünstiger Vergleich unterschrieben . Anfang August habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Die Schwangersch ...
Hallo, meine Tochter ist seit März in der Krippe. Da wir keine Konstanz in der Bezugsperson haben, werden wir zum 17.11. in eine andere Krippe wechseln und haben hierfür schon einen Platz bekommen. Normale Kündigungsfrist sind 3 Monate und wir wären damit am 31.1. und hätten natürlich doppelte Gebühren. Am Elternabend Mitte Oktober wurd ...
Die letzten 10 Beiträge
- Unterhaltsvorschuß
- Urlaubsanspruch von Alturlaub nach Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Auslauf befristeter Vertrag während Elternzeit
- Elterngeld Berechnung bei zweiten Kind mit einem Abstand von drei Jahren
- Unfall in der Kita
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung