CinniMinni
Guten Tag, wir hätten ab dem 1.2. einen Krippenplatz gehabt, haben uns nun jedoch für eine andere Betreuungsform entschieden und wollen den Vertrag nun kündigen. Im Vertrag steht: - Kündigungsfrist 2 Monate - keine Angaben, ob man schon vor Beginn kündigen kann - Keine Kündigung im Februar wegen dem hessischen Kifög möglich Wir haben die Krippe vorgestern telefonisch kontaktiert und die Leiterin meinte, dass wir im Falle einer Kündigung für Februar und März zahlen müssen. Ist das so rechtens? die Kündigungsfrist beträgt ja nur zwei Monate. Was hat es mit dem Kifög auf sich. Da habe ich nichts gefunden? Kann man den Vertrag auch schon vor Beginn ohne Kosten kündigen?
Hallo, die wichtigste Frage ist doch, ob die Titan nicht bis Februar einen Nachrücker findet, dann müssen Sie gar nichts bezahlen. Das hängt natürlich davon ab, ob es eine Warteliste gibt. Ansonsten würde ich mich auf den Standpunkt stellen, dass Sie auch jetzt schon mit der vertraglich vereinbarten Frist kündigen können. Die Frist dient ja dem Zweck, den Vertragspartner zu zu ermöglichen, jemand Neues zu finden. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine Tochter besucht seit August eine Einrichtung, in der zur Eingewöhnung das Berliner Modell angewandt werden sollte (sanfte Eingewöhnung). Dies ist nicht erfolgt (nach Gespräch mit der Leitung hat diese auch schwerwiegende Fehler ihrer Mitarbeiter eingestanden), darüber hinaus wurde ohne mein Wissen die Bezugserzieherin gewechselt (was i ...
sehr geehrte Frau Bader, wir haben einen Ganztagsplatz zur Krippe. Neben Schlaflosigkeit waren die Abholungen schon mehrmals unbegründet. Zu Hause informierten wir das Personal und dennoch darf das Kind nicht kommen auch wenn der Arzt gegenteiliges feststellte und wir so nicht nur auf unsere Meinung "beharrten". Beim letzten Mal ist es so a ...
Hallo, ich 31, alleinerziehend bin krankenschwester in der Zeitarbeitsfirma welche deutschlandweit vertreten ist und mehrer Standorte hat. Ich bin aktuell in Elternzeit bis Juli. Jetzt ist es so, das ich Februar weiter wegziehen werde nach Herford dort wäre der Standort Bielefeld dann für mich zuständig. Als ich das erste Mal nachfragte Sag ...
Hallo Frau Bader, Ich arbeite seit vier Jahren in meiner aktuellen Firma und hatte bisher einen Vertrag für mobiles Arbeiten. Leider hat sich die interne Arbeitsrichtlinie geändert, sodass ich nun ins Büro kommen muss. Ich habe meinem Abteilungsleiter mitgeteilt, dass mein Sohn unter einem Jahren alt ist und ich noch stille, weshalb ich nicht i ...
Hallo, Ich arbeite in einem Betrieb für Gartengestaltung und Floristikgeschäft und bin dort als Floristmeisterin angestellt. Zurzeit befinde ich mich in Elternzeit, der Floristik Betrieb wird in ein paar Monaten geschlossen, somit fällt mein Arbeitsplatz weg. Zu dieser Zeit befinde ich mich immer noch in Elternzeit und beziehe Elterngeld. ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Mein Arbeitgeber hat versucht mich zu kündigen im Dezember 2024 aufgrund Betriebsschliesung und Auflösung der GmbH. Als ich ihn mitgeteilt habe , dass ich schwanger bin hat er die Kündigung als unwirksam erklärt. Mein Arbeitsvertrag ist unbefristet. Ich habe nun einen Änderungsantrag / Aufhebungsvertrag erhalten der den Vertrag zum 31.05.2025 bee ...
Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern? mit freund ...
Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...
Guten Tag, mir wurde gekündigt und ich habe Klage eingereicht. Nun bin ich in einer Situation wo ein eventueller Annahmeverzugslohn entsteht, das heißt ich bin gekündigt, das Urteil hieß Kündigung unwirksam und es wurde Berufung eingelegt. Nun muss ich mich woanders bewerben, damit ich weiterhin später den Lohn bekomme. Ich arbeite wegen meines Ki ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner