Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kündigung im unbezahlten Urlaub

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kündigung im unbezahlten Urlaub

misslulu85

Beitrag melden

Hallo, Ich muss leider fest stellen das mein Arbeitgeber die Neuigkeit erfahren wird das ich schwanger bin aber noch im unbezahlten Zeitraum befinde. Jetzt habe ich Angst das ich gekündigt werde sobald ich wieder nach Deutschland zurück komme. Ist das möglich? Oder gelten zwei Wochen Regel mit dem Nachweis vom Frauenarzt das ich schwanger bin? Liebe Grüße M.J.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, schwanger haben Sie nachd em MuSchg Kündigungsschutz, der AG kann Ihnen nicht so einfach kündigen. Liebe Grüße NB


luvi

Beitrag melden

Hallo, Schwanger hast du doch Kündigungsschutz. LG luvi


Berlin!

Beitrag melden

Wirst Du gekündigt, mußt Du binnen 2 Wochen die Schwangerschaft nachweisen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe einige Fragen zu o.g. Themen. Ich gehe am 19.1 in Muschu,ET ist 4.3, bis zu welchem Monat habe ich Anspruch auf Urlaub?Bis Ende April,ist das richtig?Wieviel Tage macht das bei 25Tagen Jahresurlaub?8ist das richtig?Da ich noch 2Tage Resturlaub aus 06 habe, habe ich meinen AG gefragt, ob ich den nicht direkt vor dem Muschu nehmen ka ...

Ich habe ein Paar Fragen und hoffe sie können mir weiterhelfen. Ich müsste im Juni08 meine Arbeit wiederaufnehmen. Da nach mein Beschäftigungsverbot ab März07 ziemlich viele unstimmigkeiten zwischen mir und mein AG gab und mein AG mittlerweile auf Briefe e-mails wo ich um ein Rückkehrgespräch bitte nicht antwortet habe ich mir eine neue Arbeit ...

Hallo an allen In März 07 bekam ich ein BV. Nun habe ich zum ende meiner EZ am 3.7.08 geküngigt Ich habe 25 Urlaubstage im Jahr. Wie wird das geregelt bekommt man den Urlaub ausgezahlt oder habe ich nun kein Anspruch darauf? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Hallo Frau Bader! Meine Anfrage hat nur indirekt etwas mit meinem Beitrag vom 08.08. zu tun, die Lage ist schon wieder anders. AG möchte MIR kündigen, vereinbarte Kündigungsfrist seinerseits 3 Monate. Er will mich für die Zeit unter Anrechnung von noch bestehenden Urlaubsansprüchen freistellen, aber nur, wenn er mir das Gehalt für 6 Wochen za ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation habe ich bei mir auf der Arbeit: Im Oktober 2013 wurde bei mir die erste Schwangerschaft festgestellt, zu diesem Zeitpunkt war ich in einem festen Arbeitsverhältnis mit 30std. in der Woche beschäftigt. Da ich in einer zahnarztpraxis arbeite, wurde ich relativ schnell in ein Beschäftigungsverbot geschickt ...

Hallo Frau Bader. Ich hatte vom August 2016 bis zum Mutterschutz im Januar 2017 ein Beschäftigungsverbot bei meiner unbefristeten Arbeitsstelle. Es folgte ein Rechtsstreit, weil der AG das BV nicht anerkennen wollte. Ich habe diesen gewonnen und das Gehalt ausgezahlt bekommen. Im Anschluss an die Geburt im März 2017 nahm ich ein Jahr Elternzeit. ...

Liebe Frau Bader, ich hatte bis Ende Mai diesen Jahres Elternzeit und werde zum Ende September aus meinem derzeitigen Unternehmen ausscheiden. Urlaub wurde in der Elternzeit gekürzt - Resturlaub aus 2016 noch 15 Tage. Meine Frage: Rein theoretisch wird der Urlaub ja gekürzt bis Ende September 1/12 (also bei 30 Tagen wären das von Juni bis Oktobe ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe zum 1.1.2013 ein Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst begonnen. Im März 2013 wurde ich schwanger und war dann mit Feststellung der SS circa 5 Wochen krank geschrieben und hatte dann bis zum Mutterschutz Arbeitsverbot. am 16.11.2013 ist mein Kind geboren. Nach Ablauf der Elternzeit bin ich nun im unbeza ...

Hallo Frau Bader. Ich hab nun fristgerecht zum Ende meiner Elternzeit gekündigt und auch schon die Bestätigung erhalten. Nun soll ich wohl nachträglich noch ein "Austrittsnachweis" zugeschickt bekommen, den ich am letzten Arbeitstag unterschrieben abgeben soll. Ein ehemaliger Kollege (es ist ein Krankenhaus) sagte mir, darin solle ich auf d ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich arbeite im öffentlichen Dienst seit über 11 Jahren. Ich bin seit 2 Jahren (bis Oktober) in Elternzeit und habe mich jetzt dazu entschlossen zu kündigen. Ich habe im Anschluss meiner Elternzeit meinen Resturlaub genommen, der bis Ende des Jahres geht und der auch bestätigt wurde.  Mein Arbeitgeber weiß noch nicht ...