Mitglied inaktiv
Guten Tag, habe Probleme mit meinem Arbeitgeber. Seit er weiß, das ich schwanger bin, mobbt mich der gesamte Betrieb. Bei der Mitteilung über die SS war Chefin super freundlich und meinte alles ist in Ordnung, solange ich ihr kein Beschäftigungsverbot bringe. Dann sagt sie, kündigt sie mir. Ist das jetzt rechtens?? Sie will mir auch inzwischen kündigen, wenn ich auch nur noch einen Krankenschein bringe. Können Sie mir bitte helfen?? Danke MFG Claudia
Hallo, nein, alles leere Drohungen. Wenden Sie sich an das Gewerbeaufsichtsamt. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Mache Dir keine Sorgen, Du hast bis 4 Monate nach der Entbindung Kündigungsschutz....da kann sie Dir auf keinen Fall kündigen...dann aber schon..... Sind ja harte Sitten bei Euch, wenn was sein sollte, kannst Du doch nichts dafür...das müsste Ihr eigenltich klar sein...falls sie es wieder sagt, würde ich ihr nur sagen, dass sie dazu keine rechtliche Handhabe hätte, du aber es auch gar nicht vorhast, mein FA wollte mich schon mehrmals krankschreiben, ich habe mich immer gegen gewehrt, da ich an meine firma denke..... lg minett
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, mein AG hat mir gekündigt und ich habe 3 Wochen später festgestellt, dass ich schwanger bin. Bin am selben Tag noch zum Arzt und habe es dem AG mitgeteilt mit dem Hinweis, dass die Kündigung damit unwirksam ist. Nach ein paar Tagen hat er mir eine Rücknahmeerklärung angeboten. Außerdem soll ich mich um ein Beschäftigungsverbot ...
Hallo Guten Abend, ich bin in der Pflege tätig und im 16 SSW. ich arbeite für eine Leasingfirma und bei Bestätingung meine SS hat mir ein Berufsverbot sofort gegeben. Ich habe auch nebenbei ein 450€ Job und dort habe ich auch am 29.11.2016 mein Bestätigung gezeigt und habe von dort auch ein Beschäftigungsverbot bekommen. Im Dezember habe ich kna ...
Sehr geehrte Frau Bader, derzeit befinde ich mich in einem Beschäftigungsverbot. Ende März teilte ich meinem Arbeitgeber mit, dass ich Schwanger bin. Im April trat ich dann meinen Urlaub an, in dem ich wegen Komplikationen von meiner FA krank geschrieben wurde. Ich bekam von meiner FA neben der Krankmeldung auch gleich eine Bescheinigung über me ...
Hallo Ich bin Schwanger 7+5 und ich habe Krankenurlaub 3 Woche (nach dem Krankenurlaub ich möchte witer arbeit) aber mein Arbeitgeber hat gesagt dass ich muss ab sofort Beschäftigungsverbot anschreiben. Mein Arbeitsvetrag ist befristet im Mai. Also,kann ich mit Beschäftigungsverbot ein Kündigung kriegen? Und warum Beschaftigungsverbot wenn ich hab ...
Hallo Frau Bader. Ich hatte vom August 2016 bis zum Mutterschutz im Januar 2017 ein Beschäftigungsverbot bei meiner unbefristeten Arbeitsstelle. Es folgte ein Rechtsstreit, weil der AG das BV nicht anerkennen wollte. Ich habe diesen gewonnen und das Gehalt ausgezahlt bekommen. Im Anschluss an die Geburt im März 2017 nahm ich ein Jahr Elternzeit. ...
Guten Tag, Mein noch AG hat mich gekündigt, obwohl ich bis zur Geburt im BV bin. Wie ist die Vorgehensweise. Lg
Sehr geehrte Frau Bader, ich hatte während meiner Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot, das von meinem Arbeitgeber (Tankstelle) ausgesprochen wurde. Momentan bin ich in Elternzeit. Da wir jetzt umgezogen sind (65 km weit weg) muss ich meine Arbeitsstelle kündigen. Habe ich Anspruch auf Urlaub während meines Beschäftigungsverbots? Wenn ...
Hallo, habe folgende Frage: Ende diesen Monat endet meine Elternzeit nun bin ich aber erneut schwanger. Dies habe ich auch schon meinem Arbeitgeber mitgeteilt. Da ich eine Risiko Schwangerschaft habe hat mir mein Frauenarzt schon gesagt das er mir ein beschäftigungsverbot geben wird,wenn meine jetzige Elternzeit zuende geht. Zu meine ...
Ich arbeite in der privaten Pflege, ich bin in der 11. SSW und habe ein Beschäftigungsverbot, den zu betreuenden Mann hat keine große Lebenserwartung mehr. Meine Frage, sollte er jetzt sterben, woher bekomme ich dann mein Geld, denn ich habe gelesen ich bekomme durch das Beschäfigungsverbot kein Arbeitslosengeld I
Guten Tag, ist es möglich, die Elternzeit zu kündigen, wenn man ein Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft hat? Ich weiß, dass dies zum Beginn des regulären Mutterschutzes sechs Wochen vorm ET möglich ist und der Arbeitgeber dies auch nicht ablehnen kann. Wie ist es aber, wenn man vorzeitig ein Beschäftigungsverbot erhält? Viel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung