Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich habe einen EUR 400,00 Job, für den ich 1 Jahr Elternzeit beantragt habe. Diese endet am 23.05.09. Ich habe vor einigen Wochen meinen AG schon davon unterrichtet, dass ich im Mai wieder kommen will. Leider war der AG davon nicht sehr begeistert und will sich mit mir in 2 Wochen nochmal zusammen setzten. Ich denke er will mich kündigen. Kann er das so einfach? Welche Gründe müssen dafür gegeben sein? Zur Kündigung seht in meinem Vertrag: Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. EIne ordentliche Kündigung des Vertrages ist von jedem Vertragsteil unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten möglich. Falls er mich kündigt, bekomme ich doch noch die 3 Monate Gehalt oder? Danke für Ihre Antwort Gruss Doris
Hallo, er kann Ihnen frùhstens am 1. Arbeitstag kùndigen, dann betràgt die Frist 3 Mo. Ansonsten kommt es auf die Anzahl der Arbeitnehmer an, ob das Kùndigungsschutzgesetz gilt oder er Ihnen "einfach" kùndigen kann Liebe Grùsse, NB
Mitglied inaktiv
Er kann dich am Antrittstag nach der Elternzeit (wenn ich richtig verstanden habe am 23.5.) kündigen. Gründe benötigt er dafür nicht. Fristlos ist allerdings auch nicht so einfach möglich. Wenn er dir dann am 23.5. kündigt, kann er das erst zum 31.8. LG Arlett
Ähnliche Fragen
ich habe seit ein paar Wochen einen 400 Euro job. Ich habe einen kurzen Vertrag bekommen in dem steht dass ich innerhalb der Probezeit von 6mon. eine Kündigungsfrist von 2 Wochen habe. Ist dies wirklich rechtskräftig oder kann ich auch von heute auf morgen kündigen?? Vielen Dank, Gruss Vera
Ich arbeite auf 400€ Basis in der Altenpflege Welche Kündigungszeiten gelten für eine geringfügige Tätigkeit, wenn ich kündige? Bin nicht mehr im Erziehungsurlaub. Laut meinem vertrag die gesetzlichen Kündigungszeiten. Noch eine Frage. Habe ich als 400€ Kraft einen Rechtsanspruch auf Zuschläge und Urlaub.Steht auch in meinem Vertag. Ist in d ...
Hallo!Ich hatte während meines EU eine Stelle auf 400 € Basis angenommen.Die habe ich jetzt gekündigt.Muss ich mich noch irgendwo abmelden?Habe auch den Aufstockungsbetrag für die Rente bezahlt.Oder läuft das alles über die Firma ab? Danke für die Antwort!
Hallo! Ich hoffe Sie können mir helfen acuh wenn ich nicht schwanger bin. Ich arbeite seit 12 Monaten (angefangen da war ihc noch in EZ, seit September EZ Ende) in einer Arztpraxis. Heute wurde icg gekündigt. Somit fallen diese 400Euro weg und wir brauchen Sie eigentlich schon. Hab ich jetzt irgendwelche Ansprüche auf irgendwein Geld ALG oder ähn ...
Hallo!!!! Ich wurde zum 30.04.2009 Gekündigt von meinem 400 Euro Job als Zimmermädchen,weil ich mich für einen Tag Krank gemeldet hatte weil es mir übel war. Als Zimmermädchen darf ich schwere Bettlagen auf den Wagen tragen,oder muss den schwerer Wagen fahren mit der Bettwäsche,oder den Staubsauger tragen weil in manchen Ebenen kein Fahrstuhl v ...
Hallo, wenn man aufgrund eines Umzugs nicht mehr an den alten Arbeitsplatz zurück möchte, kann man selbst in der Elternzeit kündigen? Das Elterngeld gibt es doch nur bis zum 1. Geburtstag. Hat man sonst irgendwelche Nachteile, wenn man danach kündigt? Würde dann lieber einem 400 € Job antreten. Oder kann ich das auch wenn ich noch in einem festen ...
Guten Tag, ich bin derzeit in Elternzeit bis August 2014. Während dieser Zeit muss ich ja keine Krankenkassenbeiträge zahlen. Nun hat mir mein bisheriger AG eine Möglichkeit angeboten zweimal die Woche arbeiten zu kommen auf 400€ Basis. Allerdings möchte ich ungerne dorthin zurück wg. Mobbing etc. Wenn ich nun woanders arbeite brauche ich ja eine Z ...
Guten Abend Frau Bader, ich habe Erziehungsurlaub bei meinem Minijob (400,00 Euro monatlich) eingereicht bis zum 3 Lebensjahr meines Kindes, welcher im Juni diesen Jahres enden wird. Ein weitere Arbeitsstelle habe/hatte ich bisher nicht. Nun habe ich eine teilzeitstelle angeboten bekommen in einem anderem Unternehmen, welche ich auch gerne E ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...
Guten Morgen, meine Situation ist leider kompliziert, und ich hoffe auf eine Einschätzung oder Hilfe. Ich wurde Ende Mai 2025 gekündigt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.08.2025. Im Juli wurde mir ein ungünstiger Vergleich unterschrieben . Anfang August habe ich erfahren, dass ich schwanger bin. Die Schwangersch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?
- Angeblich permanenter Läusebefall in Kita