Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Fr.Bader, es ist etwas verzwickt.Aber ich versuche mal zu ordnen. Seit 1989 arbeite ich bei Rewe in der Fleischabteilung.Seit Dez.2001 bin ich im Mutterschutz.Habe 2 Kinder.Am 9.11.müßte ich wieder arbeiten gehen. Eine bekannte von mir hat das so gemacht das sie sich arbeitslos gemeldet hat und 67% von ihrem letzten Lohn bekommen hat.Aber nur weil sie gesagt hat das sie Vollzeit arbeiten möchte.Sie arbeitete in einem kleinen Betrieb. Nun möchte ich das auch.Aber arbeiten geht nicht da mein Mann Bäcker ist (Freitags und Samstag morgen kann ich gar nich arbeiten)und der große hat eine Wahrnehmungsstörung aggressiver Art.Sehr schierig im moment.Tagesmutter wäre OK wenn Leon sich normal verhalten würde.Er beisst,haut,spuckt...eben aggresiv. Was kann ich da machen?Stehen mir da evtl.besondere Rechte zu? Habe mich schon mit meinem AG beraten.Aber er lässt sich nicht auf meinen Wunsch ein (freitag und Samstag).Da ist ja auch am meisten zu tun. Mein Mann sagt ich soll kündigen und mich dann arbeitslos melden.Aber das geht doch nicht? Hoffe Sie können mir helfen. Danke schonmal! Lg I.
Hallo, Arbeitslosengeld bekommt nur, wer dem ARbeitsmarkt zur Verfügung steht. Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Man kann kein Arbeitslosengeld beziehen, wenn man dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung steht. Letzteres müssen Mütter dem Arbeitsamt nachweisen. Wenn Du TZ arbeiten willst Fr/Sa, so stehst Du dem Arbeitsmarkt auch nur zwei Tage/Woche zur Verfügung also 40 Prozent und damit erhältst Du auch nur daraus das ALG1. Und das ist richtig so. Ansonsten müsstet Ihr Euch nach Sozialhilfe/HartzIV erkundigen. Je nach Einkommen Eures Mannes könntet Ihr dort etwas geltend machen. Kündigen und ALG 1 kassieren geht nicht.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader!!!!!! Bevor meine Tochter geboren wurde,bin ich zu meinem Freund wieder in meine alte Heimat gezogen.Mein Freund konnte aus beruflichen Gründen nicht zu mir ziehen. Nun ist mein Freund allerdings arbeitslos,aber wir wollen trotzdem hier bleiben. In 3 Monaten wird meine Tochter 2 und ich müsste dann wieder arbeiten gehen. ...
Hallo, kurz meine Geschichte: Ich hab Juni letzten Jahres ein Kind bekommen und bekomme noch bis Juni Elterngeld. Elternzeit bei meinem AG habe ich noch bis zum 23.06. Nun möchte ich jedoch zum Juli wieder irgendwo arbeiten gehen, da wir das Geld brauchen. Ich möchte Teilzeit arbeiten, das ist bei meinem AG leider jedoch nicht möglich, da die ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Tochter besucht seit einigen Jahren einen Kindergarten. Nun hatte sie das Pech das wiederholt ihre besten Freunde den Kiga gewechselt haben. Letztes Jahr auch noch ihre Bezugsbetreuerin. Leider hat uns niemand informiert wer nun die Betreuung übernommen hat, wir vermuten die neue Leiterin. Sie ist recht jung und ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich noch bis 06/2025 in Elternzeit und bekomme bis 02/2025 EG Plus. Ich werde nach der Elternzeit nicht wieder bei meinem alten Arbeitgeber anfangen. eigentlich wollte ich meine Elternzeit 11/2024 vorzeitig beenden (nun habe ich gelesen dass das gar nicht so einfach ist), mich zwei Monate anstellen lassen, ...
Guten Tag, Ich möchte gerne mein Arbeitsverhältnis kündigen nach meiner Elterzeit. Diese wird am 28.2.2025 enden und nun ist meine Frage, wenn ich 3 Monate vorher kündige komme, würde ich dann pünktlich zum 01.03. einen neuen Job antreten können? In meinem Arbeitsvertag steht eine Kündigungsfrist von 6 Wochen. Muss ich nachdem 01.3 nochmal zur ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich in der Elternzeit bis September 2025. Fange jetzt nach 1 Jahr wieder Teilzeit an zu arbeiten. Leider hat sich einiges verändert bei meiner Arbeit, und möchte meinen Job wechseln. Kündigungsfrist ist 6 Wochen zum Quartalsende. Wie sieht es in dem Fall aus mit meiner Elternzeit? Was muss ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit geht bis zum 09.12.24, würde aber schon zu Ende November kündigen wollen. Gilt dann auch die Kündigungsfrist von 3 Monaten oder die normale Frist von 4 Wochen? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Viktoria
sehr geehrte Frau Bader, wir haben einen Ganztagsplatz zur Krippe. Neben Schlaflosigkeit waren die Abholungen schon mehrmals unbegründet. Zu Hause informierten wir das Personal und dennoch darf das Kind nicht kommen auch wenn der Arzt gegenteiliges feststellte und wir so nicht nur auf unsere Meinung "beharrten". Beim letzten Mal ist es so a ...
Hallo Zusammen, kann man, als Vater, der seine zwei Monate Elternzeit beantragt hat und diese auch genehmigt wurden, vor Antritt der Elternzeit seinen bestehend Job kündigen? Kann die Elternzeit dann vom Arbeitgeber verweigert werden? Gibt es negative Auswirkungen? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Sehr geehrte Frau Bader, vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für Fragen nehmen! Wir haben im Juli diesen Jahres bei einer Tagesmutter angefangen, die Eingewöhnung ist chaotisch gelaufen (und hat nicht geklappt) und wir sind sehr unzufrieden. Nun haben wir frühzeitig zu September diesen Jahres einen Kitaplatz angeboten bekommen und m ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner