Mitglied inaktiv
hallo wie ist denn das wenn die 20 kranken tage von mir und meinem mann für unser kind aufgebraucht sind. wie ist das deann auf der arbeit , bin ich dann auch versichert? Danke
Hallo, dann muss das ganze über Urlaub laufen. Es gibt noch eine Ausnahmeregel im BGB für Notfälle, aber das ist alles etwas wischiwaschi Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Also ich hatte den Fall bisher noch nicht, gehe aber davon aus, dass man dann (mit Einverständnis vom Arbeitgeber) unbezahlten Urlaub nehmen kann?! Ist doch bei den 20 Tagen eigentlich auch so, nur dass dann die KV den Ausgleich zahlt. Meine Kollegin hat letztens auch unbezahlten Urlaub genommen, da ihre bereits volljährige Tochter zu einer OP wegen einem Tumor mußte. V. G.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, nach langem fragen wurde mir nun von meiner Krankenkasse mitgeteilt das ich auch in der Studentischenkrankenversicherung Anspruch auf Krankengeld für unser Kind habe. Nun ist aber die Frage ob es möglich ist auch nach den genommenen 10 Tagen, die mir ja zustehen, mir weitere Krankentage von meinem Mann übertragen zu lassen auch ...
Guten Tag, es ist doch richtig, dass JEDEM Elternteil PRO Kind jeweils 10 Krankentage zustehen?! Gilt dies auch für den Vater, wenn die Mutter z.Zt. in Elternzeit ist und nicht arbeitet? Können diese Tage auch genommen werden, wenn die Mutter eekrankt ist und sich nicht um ihre Kinder kümmern kann, z.B. wegen Fieber o.ä.? Bedarf es immer einer Kr ...
Guten Tag Frau Bader, können wir uns die Krankentage meines Lebenspartners auch noch nach Krankschreibung unseres Kindes übertragen lassen? Herzlichen Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüße Anja Salomon
Guten Tag Frau Bader, Unser Sohn ist 2 1/2 und jetzt den ersten Winter in der Kita. Er ist sehr oft krank, im letzten Jahr von Oktober bis Dezember haben wir eltern die 10 uns zustehenden Tage zur Betreuung des Kindes genommen. Jetzt ist er wieder krank, und ich bin 5 Tage zur Betreuung krank geschrieben. Was machen wir denn, wenn unsere 10 tag ...
Hallo, Ich fange zwar erst nächstes Jahr wieder zu arbeiten an aber mache mir schon einige Gedanken. Wir haben 2 Kinder (2 1/2 und 5) Wenn ich wieder arbeite bestehen ja für beide Ehepartner für jedes Kind jeweils 10 Krankentage. Da eher ich als mein Mann die Kinder betreuen würde geht das problemlos die Krankentage nur auf mich zu übertragen?( ...
Sehr geehrte Frau Bader ,man hat ja im Jahr 10 Tage Anspruch auf Freistellung, wenn das Kind krank ist. beziehen sich die 10 Tage auf ein kalenderjahr oder auf ein beschäftigungsjahr z.b. wenn mein Kind im Mai diesen Jahres krank war und die 10 Tage aufgebraucht waren, kann ich erst wieder nächstes Jahr im Juni 10 Tage beanspruchen? Vielen Dank für ...
Mein Freund hat mit seiner Ex Partnerin ein Kind (7Jahre), sie haben geteiltes Sorgerecht. Die Kindsmutter erhält Unterhalt und mein Freund hat alle 14 Tage ein Wochenende mit seinem Kind. Hat die KM somit die doppelte Anzahl an Krankentage für das gemeinsame Kind wenn der sorgeberechtigte Vater Unterhalt zahlt und Umgang alle 14 Tage hat?
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin aktuell zum zweiten Mal schwanger. Ich bin angestellt und arbeite Vollzeit. Für die Berechnung des Elterngeldes wird ja das Einkommen der letzten 12 Monate vor Geburt heran gezogen. In diesem Zeitraum war ich bis jetzt verteilt über mehrere Monate insgesamt ca. 24 Arbeitstage krankgeschrieben (nicht schwangerscha ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, die mir gerade sehr unter den Nägeln brennt. Nach der Elternzeit arbeite seit kurzem wieder, 25 Std.Woche/, 5 Std./Tag. Nun waren meine Kinder diesen Monat drei Tage krank, ich bin dementsprechend zu Hause geblieben, habe mich beim Arbeitgeber abgemeldet und die Krankschreibung vom Kinderarzt vorgelegt und bei d ...
Hallo, ich bin in der 20. SSW und war zu Beginn 14 Tage krank auf Grund von Übelkeit. Diese war dann weg und kommt aber nun wieder, dass ich nun wieder 1 Woche Arbeitsunfähig geschrieben bin (Erstbescheinigung). Ich hoffe wirklich, dass dies nur vorübergehend ist und ich nicht ins Beschäftigungsverbot muss. wie verhält es sich mit den Krankheits ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz