Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader, ich befinde mich noch bis Nov. 10 in Elternzeit. Mein Elterngeld habe ich für 12 Monate nach Geburt (April 09) erhalten. Ab Mai erhalte ich kein Geld. Wie verhält es sich jetzt im Krankheitsfall? Habe ich Anspruch auf Krankengeld? Danke für Ihre ANtwort!!!
Hallo, Sie sind gesetzl. versichert? Da Sie keinen Lohne bekommen, bekommen Sie auch kein Krankengeld. Oder meinen Sie aus einer Versicherung? Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hallo Nein, wieso denn ? Du arbeitest aktuell nicht und hast auch keinen Verdienstausfall durch die Krankheit. Gute Besserung !
Ähnliche Fragen
Ich arbeite in Elternzeit und habe nun einen Bandscheibenvorfall...habe ich einen Anspruch auf Krankengeld?
Ich arbeite in Elternzeit und habe nun einen Bandscheibenvorfall...habe ich einen Anspruch auf Krankengeld?
Ich arbeite in Elternzeit und habe nun einen Bandscheibenvorfall...habe ich einen Anspruch auf Krankengeld?
Guten Tag, ich befinde mich momentan in Teilzeit in Elternzeit. Ich habe am 3.1. angefangen, Teilzeit in Elternzeit zu arbeiten. Ich bin Anfang Februar schwer erkrankt und erhalte bisher Krankengeld. Da der Januar kein vollständiger Abrechnungsmonat ist, ergibt sich die Frage, ob die Berechnungsgrundlage für das Krankengeld der letzte vollstä ...
Was passiert wenn man Teilzeit in Elternzeit arbeitet und auf Grund schwerer Krankheit ins Krankengeld rutscht? Bekommt man dann das Krankengeld auf Basis des Teilzeitgehalts gezahlt? Wird das Elterngeld Plus gekürzt, wenn man das Krankengeld bezieht? Ist es alternativ möglich die Elternzeit bei Krankheit sofort zu beenden um das Krankengeld aus ...
Guten Tag, bekomme ich in der Elternzeit (kein Bezug von Eltergeld mehr) auch Krankengeld, wenn die Krankmeldung vor der Elternzeit begann und 6 Wochen verstrichen sind. Viele Grüße, Ronja
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...
Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...
Hallo, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt? wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Dauer vom 01.08.2 ...
Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt? wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?