seika
Hallo! Ich wollte gene wiesen wie ist es wenn ich von April 2013 bis Sptember 2013 Krankengeld bekommen hab (vor der Schwangerschaft) und im Oktober 2013 schwanger geworden bin werden da Monate für Elterngeld vorgezogen oder nicht? Am 02.07.2014 ist meine kleine gebohren 12 monate vor der Gebuhrt werden berechnet von Juni bis Juni? Weil bei mir steht von Mai bis April ist es richtig? Danke Mit freundlichen Grüßen
Hallo, nein, es zählen die Monate vor der Geburt Liebe Grüße NB
luvi
Hallo; Elterngeld wird aus den 12 Monaten vor Beginn des Mutterschutzes berechnet. Bei Dir dürfte der Mutterschutz im Mai begonnen haben, oder? Liebe Grüße Luvi
Ähnliche Fragen
Hallo, eine Frage habe ich noch! Ich war ab dem 3 Monat krankgeschrieben, sprich seit Januar, war bis April immer wieder in der Firma arbeiten und ab dem 29.04. bezog ich dann Krankengeld bis zum Anfang des Mutterschutzes. Ich nahm 40 Kilo zu, hatte div. Probleme, weswegen ich durch meinen Frauenarzt immer wieder krankgeschrieben wurde.So meine ...
Hallo, ich bin jetz seit ca. 5 Wochen krank geschrieben, wurde deshalb zwischendurch gekündigt, diese wurde zurückgenommen aufgrund der Schwangerschaft. Jetzt hat mir der Arbeitgeber eine Abmahnunge erteilt, weil im Arbeitsvertrag steht, dass ich mich einen Tag vor "Ablauf" der Krankschreibung melden muss, ob ich gesund bin oder nicht. Dies habe ...
Hallo, ich habe erfahren, dass man auch in der Schwangerschaft bei mehr als 6 Krankheitswochen Krankengeld (70% vom Bruttolohn?) bekommt. Das wirkt sich ja dann auch auf den Nettoverdienst und damit auf das Elterngeld aus. Ist das richtig? Danke.
Guten Tag, vor Bekanntwerden meiner Schwangerschaft, war ich 3 Monate krank geschrieben. Erhielt somit nach Vollendung der 6. Woche Krankengeldbezüge + Zahlungen zum Ausgleich des Gehaltes durch eine Versicherung. Bedingt durch die Behandlung in einer KIWI-Praxis, mit operativen Eingriff (unklare Sterilität der Frau). Werden diese Krankengeldbez ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin aktuell in der 10 Woche schwanger und arbeite als 450 Euro kraft bei einer Reinigung Firma. Aktuell bin ich wieder krank geschrieben, es steht auch ein individuelles Beschäftigungs verbot im Raum, da ich mich von den Gerüchen über geben muss. Jetzt hat mein Arbeitgeber mir für diesen Monat keinen Stunden Zettel g ...
Hallo, mich würde interessieren, wie einzelne Tage zählen, an denen man sich beim Arbeitgeber krank meldet. Ich bin schwanger. Mir geht es manchmal an nur einzelnen Tagen ziemlich schlecht, möchte mich dann auch wirklich nur wenn möglich für diese Tage krank melden. Von der Arbeit aus muss ich erst ab dem dritten Tag eine AU vom Arzt ausstellen la ...
Hallo. Ich bin in der 33. SSW und wegen Rückenschmerzen und anderen diversen Schwangerschaftserscheinungen krank geschrieben. Darf ich einen kleinen 3-Minuten-Gesangsauftritt (unentgeltlich) machen? Mein Chef hat es mitbekommen und möchte, dass ich einen Aufhebungsvertrag für nach der Elternzeit unterschreibe, weil er mir nicht mehr vertrauen kann. ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich wäre um Ihre Einschätzung hierzu dankbar, da ich mich echt in einer Zwickmühle befinde: Aufgrund einer Fehlgeburt und damit einhergehender Probleme war ich die letzten Monate krank geschrieben. Nun bin ich seit Kurzem wieder in meinem Job beschäftigt und halte nun einen positiven Schwangerschaftstest in Händen. ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinem Arbeitgeber am 16.06. mitgeteilt, dass eine Schwangerschaft besteht. Am 26.06. erhielt ich per Post ein Schreiben, dass ab dem 1.08. meine monatliche Funktionszulage für die Unterstützung der Store Managerin entfiele. Mit der Bitte um Unterschrift und Rücksendung. In der Änderung zum Anstellu ...
Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen. Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung