SimoneRockefeller
Liebe Frau Bader. Gerne würde ich fragen, wer für die Beschaffung von Spielzeug beim Vater während dessen Umgangszeit verantwortlich ist. Ich weiß, dass ich verpflichtet bin meine Kinder mit Kleidung auszustatten. Aber bin ich auch (rein rechtlich, nicht moralisch) verantwortlich dafür, dass meine Kinder während dieser Zeit beim Vater Spielzeug dort haben? Vielen Dank bereits im Voraus.
Hallo, er muss dafür sorgen, dass das Kind alles Nötige hat. Aber wenn ein Kind einen vertrauten Gegenstand oder ein Spielzeug gerne mitnehmen möchte, würde man das ja sicher zulassen. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo Mein Bruder hat seinen Sohn 2 Jahre nicht gesehen. Nun , nachdem alle anderen Versuche scheiterten ist er vor Gericht. In Gesprächen mit der Erziehungsberatung wurde erarbeitet dass auf ihren Wunsch ihre Freundin mitgeht für die ersten 5 Kontakte a 2 Stunden. Elternvertrag wurde geschlossen darüber. Nun kam der Sohn nebst Freundin d ...
Hallo, mein Ex Partner möchte das gemeinsame Sorgerecht was ich aber nicht möchte. Wer hat die Kosten des Verfahrens zu tragen sollte es zu einer Verhandlung kommen und wie hoch sind diese in etwa? Außerdem weiß ich das mein Ex Partner das gemeinsame Sorgerecht nur beantragt um die Kleine zu holen wann, wie oft und wie lange er möchte. Stimmt ...
Guten Tag Frau Bader, eine Frage zum Umgangs- bzw. Besuchsrecht: Ich bin alleinerziehende Mutter mit alleinigem Sorgerecht. Die Vaterschaft ist offiziell nicht festgestellt - ursprünglich auf Wunsch des Vaters (aus nicht nachvollziehbaren Gründen). Ich erhalte also auch keinen Unterhalt für mein Kind und möchte es bis auf Weiteres auch dabei be ...
Oh, etwas habe ich noch vergessen. Der Vater meinte wenn ich den vollen Kinderfreibetrag nehme muss er weniger Unterhalt zahlen weil er die Kosten für den Umgang schließlich alleine trägt. Die Kinder sind in Schulwochen Montag Mittag bis Abend bei ihm, alle zwei Wochenenden (meist Samstag bis Sonntag) und etwa 5 Ferienwochen. Ich dachte imme ...
Unsere Kinder würden vom Jugendamt in obhut genommen und in eine Einrichtung gebracht Wir Eltern haben denen gesagt das wir unseren Lebensort nach Ulm ziehen und uns auch dort aufhalten Die Einrichtung befindet sich derzeit in Bochum nrw Wer muss für die fahrt kosten aufkommen bzw wo wir es zurück erstatten bekommen
Guten Tag Frau Bader, Mein Partner bekam das Haus in dem wir mit unseren beiden Kindern leben vor 5 Jahren im Rahmen einer Schenkung von seinen Eltern überschrieben. Nun ziehen beide Elternteile in ein Pflegeheim um und wir befürchten, das unser Haus zur Deckung der Heimkosten irgendwann "angegriffen" werden könnte. Ist das Grundsätzli ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter ist im Januar 12 Jahre alt geworden. Sie hat Kontakt zu Ihrem Vater, allerdings gibt es keinen regelmäßigen Umgang (war nie gewünscht). Mal alle drei Monate ein Wochenende, die Feiertage und mal drei Tage am Stück in den Sommerferien. Ich aktzeptiere das und versuche immer, entsprechend kurzfristig, seine Wünsche ...
Sehr geehrte Frau Bader, der Kindsvater meiner fünfjährigen Tochter hat mir heute eröffnet, dass er im Juli 130 KM weg zieht (von aktuell 10 KM zwischen unseren Wohnungen). Er hat vor, Vollzeit seine schwerst pflegebedüftige Mutter, die nach mehreren Schlaganfällen nicht mehr alleine wohnen kann und gelähmt ist, zu pflegen und möchte deshalb ei ...
Werte Frau Bader, Ich habe im April diesen Jahres mein zweites Kind bekommen. Davor haben mein Ehemann und ich uns während der Schwabgerschaft getrennt. Derzeit lebe ich bis Ende Juli noch im gemeinsamen Haus. Ab August ziehe ich in eine Wohnung und werde beide Kinder auf mich ummelden. Nun habe ich seit einiger Zeit einen neuen Partner und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner