Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

können Minusstunden entstehen weil ich aufgrund der schwanger keine Nachtarbeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: können Minusstunden entstehen weil ich aufgrund der schwanger keine Nachtarbeit

Secondchild

Beitrag melden

Hallo! Ich arbeite in der stationären Jugendhilfe und habe regelmäßig Nachtdienste. In der letzten Woche habe ich meinen Arbeitgeber mitgeteilt, dass ich schwanger bin. Daraufhin setzte sofort der Mutterschutz ein und mein Arbeitgeber teilte mir mit, dass ich keine Nachtdienste mehr machen dürfe. An diesem Tag hätte ich eigentlich einen Nachtdienst gehabt und es wurde mir kein alternativer Dienst angeboten. Auch für die kommenden zwei Wochen hat er mir keine Alternativen Dienste übertragen (ich hätte noch zwei Nachtdienste). Können mir dadurch minusstunden angerechnet werden? Ich habe zwar einige überstunden, würde diese aber gerne anders abbauen (ist auch schon geplant) oder ist es sinnvoller mich für den bereits bestehenden Dienstplan krank schreiben zu lassen? Schonmal vielen Dank!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Nein, das nicht. Der Arbeitgeber darf Sie aber entsprechend tagsüber einsetzen. Liebe Grüße NB


Felica

Beitrag melden

Nein, dir darf kein Nachteil entstehen. Dein AG kann dich aber, sofern in deinem Vertrag nichts anders steht, zu anderen Diensten eintragen. Ansonsten muss er teils oder ganz dann für die Zeiten ein BV aussprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nein, Minusstunden entstehen nicht. Aber sich krank schreiben lassen ohne wirklich krank zu sein, kann eine Abmahnung und Verlust der Lohnfortzahlung nach sich ziehen - auch in der Schwangerschaft. Das geht gar nicht!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, meine Frau arbeitet bei der Stadt im Bereich Schulsozialarbeit mit 19,5 Wochenstunden. Da die Ferien durch Überstundenaufbau im Vorfeld ausgeglichen werden sind es während der Schulzeit ca. 23,75 Wochenstunden aufgeteilt an 4 Wochentagen à ca. 6 Stunden. Wir haben 2 schulpflichtige Kinder und meine Frau ist wieder schwang ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin z.Z. in der 13. SSW und arbeite als selbstständige Projektmanagerin in der chemischen Forschung. Unterschiedliche Hochschulen und private Forschungsinstitute sind meine langjährigen Auftraggeber. Zum einen verbringe ich häufig Arbeitstage in Chemie- und Biochemieversuchslaboren. Zum anderen gibt es Events, an ...

Liebe Frau Bader! Ich bin gerade in der 15. SSW und gehe mit 27. November 2020 in Mutterschutz. Da unser Betrieb Anfang des Jahres in Kurzarbeit gegangen ist, hatten sich 40 Minusstunden bei mir angesammelt. Dann bin ich schwanger geworden und nun stehen die 40 Minusstunden da. Ich bin Vollzeit (40 Std.) angestellt und werde diese 40 Minusstun ...

Hallo Frau Bader, der Arbeitgeber meines Mannes hat für die nächsten 5 Wochen den Abbau von Überstunden bzw. den Aufbau von Minusstunden angeordnet, da aktuell wenig Arbeit anfällt. Nun sollen alle Arbeitnehmer eine neue Betriebsvereinbarung unterschreiben, die die Geschäftsführer (ohne Einbeziehung des Betriebsrates) selbst verfasst haben. ...

Hallo, Meine Tochter ist 16 Monate alt und wird noch gestillt vor allem abends und nachts. Ich bin Klinik Ärztin und habe nachschichten. Werde ich befreit von nachtschichten solange ich Stille? Wird oder kann mir der Zugang zum operieren in diese Zeit auch gesperrt werden wenn ich dies in Anspruch nehme? Danke für Ihre Antwort

Hallo liebe Frau Bader, da nach 4,5 Stunden mein Mann nach Hause gehen musste (Kind von der Krippe abholen) hat er eine Krankmeldung von Kinderarzt für diesen Tag bekommen. In der Arbeit hat er aber trotzdem für diesen Tag die restliche 4,5 Stunden als Minusstunden bekommen (trotz der Krankmeldung). Ist das so erlaubt oder gibt's da ein Gesetz ...

Guten Tag, ich habe eine tägliche Sollstundenzeit von 3 Stunden die ich allerdings fest auf Montag und Dientstag zu 8 Stunden ableiste. Jetzt war ich Montag und Dienstag Kinderkrank und mir wurden vom Arbeitgeber nur die Sollstunden auf Null gesetzt was zur Folge hat, dass ich jeweils 5 Stunden minus mache da ich ja 8 Stunden geabeitet hätte. De ...

Hallo Frau Bader, ich möchte gerne ab April meine Ausbildung nachholen.Ich bin alleinerziehend. Meine Chefin plant mich immer ins Mehrarbeitsausgleich frei ein [Maa]. Ich habe jedoch keine Überstunden und so rutsche ich ins Minus. Mein Heitkonto sind schon 30 Minusstunden. Würden diese Stunden nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses vo ...

Kurz zu meiner aktuellen Situation: Ich befinde mich bis zum 22.07.24 in Elternzeit, geplant war danach wieder nachts arbeiten zu gehen (Bäckerei)  Nun bin ich ungeplant wieder Schwanger (5. Woche) und werde vorraussichtlich wie beim 1. Kind ein BV bekommen zwecks der Arbeitszeiten. Meine Sorge ist nun, dass der AG mich ab 6 Uhr beschäfti ...

Liebe Fr. Bader, ich arbeite in der Klinik und war nun 3 Monate krankgeschrieben. Ich wurde in einem Monat der ersten 6 Wochen Krankheit, von der Stationsleitung bewusst ins Minus geplant mit 12,4 Std. und soll jetzt nach dem ich wieder gesund geschrieben bin, diese Zeit nacharbeiten. Begründung ist: man müsse ja einen Soll ansetzen. Der Soll wäre ...