Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kleine Firma Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kleine Firma Elternzeit

Sonja_1

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, bis Mitte Februar bin ich in Elternzeit. Kita-Platz ist vorhanden und ich könnte in meinen alten Job zurück (Anfahrtsweg ~ 50 Min einfach, ca. 100 Mitarbeiter, mittelständisches Unternehmen). Nun hatte ich ein Vorstellungsgespräch bei einer kleinen Firma mit 7 Angestellten, die Homeoffice anbietet. Gehalt wäre fast gleich, Fahrtweg würde wegfallen und ich hätte mehr Flexibilität. Allerdings bin ich mir unsicher: 1. ggf. Wunsch nach 2. Kind -> Elternzeit in kleiner Firma problematisch? Ich habe gelesen, dass der Kündigungsschutz erst ab 10 Mitarbeitern greift.... oder "muss" man mich zurücknehmen? 2. Was wäre, wenn diese Firma in meiner Elternzeit insolvent wird? Ich weiß nicht, wie ich entscheiden soll.... Vielleicht haben Sie Denkanstöße bzw. Tipps, auf was ich achten sollte? Danke für Ihre Unterstützung


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, in der kleinen Firma haben sie zum einen kein Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz, zum anderen keinen Anspruch auf Teilzeit in der Elternzeit und danach. Wenn die Firma in der Elternzeit insolvent wird werden Sie den Job verlieren. Und dann haben Sie, wenn Sie sich nicht Familien versichern können, ein Problem mit der Krankenkasse. Liebe Grüße NB


zweizwerge

Beitrag melden

Huhu, wenn Dir ein zweites Kind wichtig ist und Du deshalb ernste Bedenken hast, bei der kleinen Firma anzufangen, frag doch einfach in der kleinen Firma nach, wie da die Lage ist, und wie sie es sehen würden, wenn Du (in realistischem Zeitrahmen) ein zweites Kind bekommen würdest - ob sie Dich kündigen würden, ob Du evtl. Teilzeit in Elternzeit bekommen könntest (falls Du das willst). Dann merkst Du, wie sie reagieren, und ob sie Dich wirklich wollen - und die Firma merkt auch, dass Du mit offenen Karten spielst, was wahrscheinlich gut ankommt... Mit der Garantie, nicht insolvent zu werden, wird es aber vielleicht schwierig ;-).


Sonja_1

Beitrag melden

Sagen kann man ja viel, aber wenn es dann so weit ist, könnte man mich in der Elternteil kündigen.... vertraglich festhalten macht wahrscheinlich niemand. Ja, es ist nicht einfach, sich zu entscheiden. Der neue Chef hat auch ein Kind.


zweizwerge

Beitrag melden

Stimmt, Du hast dort das Risiko, dass sie Dich kündigen, oder dass Du keine TZ bekommst (falls Du jetzt Vollzeit arbeiten willst - willst Du jetzt schon TZ, wäre das ja Dein bestehender Vertrag). Aber das Risiko ist wahrscheinlich größer, wenn Du ihnen nicht sagst, dass Du vorhast, in X Jahren noch ein Kind zu bekommen. Und vielleicht hörst Du, dass das ein Problem ist, und wenn nicht, können sie Dir erklären, warum nicht. Wenn Du den Job auf jeden Fall willst und kein Risiko an dieser Stelle eingehen willst, solltest Du das vielleicht nicht tun, aber wenn Du Interesse hast und das Risiko später minimieren willst, würde ich fragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Neeee, auch in der Elternzeit oder schwanger kann man dich nicht kündigen. Das darf auch ein kleiner Betrieb nicht. Sie müssen dir aber eben nicht einen TZ-Platz ermöglichen, weder innerhalb der EZ noch danach. Und die man kann eben in bestimmten Fällen leichter jemanden kündigen, das heißt aber nicht das das immer der Fall ist. Auch bei Kleinstbetrieben gibt es bestimmte Dinge die diese einhalten müssen. Schau mal hier: https://www.impulse.de/recht-steuern/kuendigung-arbeitgeber/2093847.html Insolvent kann jede Firma werden - egal ob groß oder klein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Ich bin in Elternzeit bis 03.11,2017 aber ich have gerade mein Job job gewechselt. Ich fange die neue Arbeit am 18.09.2017. Naturlich bin ich momentan ein bisschen verwirrt, welche meine Rechte sind? Soll ich meine Elternzeit beenden oder kann ich nur für September Elterngelt 2 beantragen? Ist das möglich? Auch bei der alten Fi ...

Guten Abend liebe Frau Bader, ich arbeite nun seit ziemlich genau 10 Jahren in der gleichen Firma, bin nun das zweite mal mit meinem zweiten Kind in Elternzeit. Möchte gerne im Februar wenn mein zweites Kind 1 Jahr alt ist wieder arbeiten. Das wurde auch schriftlich festgehalten das ich da vorerst 8 Stunden die Woche arbeiten werde. Nun heißt es ...

Guten Abend Frau Bader, dass ich meine Firma um Erlaubnis fragen muss, wenn ich während meiner Elternzeit einen anderen Job annehme, weiss ich. Jetzt frage ich mich, wenn ich drei Jahre Elternzeit anmelde, über zwei davon im Ausland lebe (ohne einen anderen Job anzunehmen), muss das die Firma aus irgendeinem Grund wissen? Ausserdem wird in mei ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in der 25 SSW und beschäftige mich derzeit mit dem Antrag für Elterngeld. Ich hatte mich mit meinem Chef geeinigt das ich nach dem Mutterschutz für 25 h die Woche von zuhause arbeite das für 1500€ brutto. Dementsprechend habe ich den Elterngeldantrag schon vorausgefüllt. Heute ließ er son paar spitzen fa ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 2016 in Elternzeit. 07/18 meldete mein AG Insolvenz an. Vom Insolvenzverwalter bekam ich ein Schreiben das eine Übernahme meines Arbeitsverhältnis an den neuen AG erfolgt sofern ich nicht widerspreche. Dieses tat ich auch nicht. Nun endet meine Elternzeit, die angebliche neue Firma/ AG ist seit 08/18 nur "in Gr ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich noch bis nächstes Jahr im Sommer in Elternzeit. Über Kollegen habe ich mitbekommen, dass der Standort der Firma in der ich arbeite wahrscheinlich in eine andere Stadt verlegt werden soll (über 200 km entfernt). Ein kleiner Teil der Firma soll evtl am bisherigen Standort bleiben. Können Sie mir sagen wi ...

Guten Tag Frau Bader, Mein Sohn wurde im Juli 2018 geboren. Ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt mit TZ in EZ 20 Std nach dem 1. Jahr. Nun wird meine Abteilung in eine neue Tochtergesellschaft ausgelagert und wir bekommen ab 01/2020 Angebote für neue Verträge. Wenn ich diesen nicht annehme werde ich warscheinlich gekündigt oder in eine weit li ...

Hallo Frau Bader Ich bin in Elternzeit und hatte eigentlich vor ab Juni in Teilzeit während Elternzeit zurück zum Job zu gehen. Nun hat unsere Firma wegen corona 100% Kurzarbeit angemeldet und zwar bis September. Nun stellen sich mir 2 Fragen; 1: kann meine Firma die Teilzeitbeschäftigung in der Elternzeit aufgrund der erklärten Situation able ...

Hallo Frau Bader, ich bin relativ neu hier und glaube, dass meine letzte Frage nicht online ist. Daher versuche ich nochmal mein Glück. Ich möchte als werdender Vater 2 Monate Elternzeit nehmen und diese splitten: August 2020 und August 2021 (Lebensmonate natürlich). Angenommen, ich beantrage die zwei Elternzeitmonate beim jetzigen Arbeitgebe ...

Hallo, Ich befinde mich noch bis Dezember 2023 in Elternzeit und möchte gerne wieder bis 30 Stunden arbeiten. Allerdings bietet mein Arbeitgeber keine teilzeit an. Ist es möglich auch bei einem anderen Arbeitgeber in teilzeit zu arbeiten? Muss ich etwas bestimmtes beachten?