Mitglied inaktiv
Guten Tag Frau Bader, meine Tochter Kira ist 4 jahre und leidet an einer sehr seltenen knochenstoffwechselerkrankung,welche zur folge hat,das sich ihre knochen verbiegen und nicht behandelt werden können.keine kranken oder physiotherapie,sowie bandagen (würden eine fatale muskelschwäche verursachen), können bei ihr wirkungsvoll angewand werden. die uniklinik in würzburg,die sich auf die bekannten 112 fälle der erkrankung "hypophosphatasie"spezialisiert haben,empfohlen uns nun die hippotherapie,da mann ihre extrem x beine nicht operieren kann(müsten gebrochen werden und würden nicht mehr zusammenwachsen). nun reichte ich dies bei der kasse ein,bekam eine ablehnung,legte widerspruch ein und bekam vom ausschuß der kasdse eine erneute absage. nun empfahlen die mir eine aufrechterhaltung des widerspruches und die möglichkeit vor das sozialgericht zu ziehen.meine fragen: wie erhalte ich den widerspruch aufrecht?was muß ich schreiben? und ich habe keine rechtschutz,welche möglichjeiten gibt es trotzdem zu klagen? ohne die hippotherapie wird meine tochter bald nicht mehr laufen können und therapeutische möglichkeiten gibt es laut sämtlichen ärzten nicht. liebe grüße nancy
Hallo, es bleibt nur die Klage vor dem Sozialgericht. Dabei bitte die Frist beachten. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Bader, wir haben bei unserer Krankenkasse einen Antrag auf Kostenübernahme bei ICSI-Behandlung gestellt. Dieser wurde - wie leider üblich - abgelehnt. Dasselbe erfolgte bei unserem Widerspruch. Wir wollen nun die Angelegenheit einem Anwalt übergeben. Müssen wir hierbei etwas beachten um keinerlei Ansprüche zu verwirken? Kann mit der ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich probiere es noch einmal möglichst klar zu schildern, danach lasse ich Sie auch in Ruhe ;) Als Grundlage für die Berechnung des aktuellen Zuschusses zum Mutterschaftsgeld dienen die Abrechnungen Mai/Juni/Juli 2021 (aufgrund der Elternzeit meines 1.Sohnes). In der Juli-Abrechnung kam es damals zur doppelten Auszahlu ...
Guten Tag, Ich habe einen besonderen Fall. Leider, es könnte so leicht sein. Ich habe einen Minijob (520€) und einen TZjob (Netto 700€). Es geht um meinen TZjob. Vom AG hat ich ein BV erhalten vor 5 Wochen wegen den Dämpfen darf ich nicht mehr arbeiten. Bin jetzt in der SSW 13. Mein AG zahlt mir aber kein Geld mehr für den BV den er verordnet hat ...
Hallo Frau Bader, Leider habe ich für mein Kind ( wird im Oktober 3 Jahre alt) keinen Kindergartenplatz erhalten. Aktuell wird sie bei einer Tagesmutter betreut,darf hier aber nur bis Vollendung des 3 Lebensjahr bleiben,da der Platz danach an ein anders Kind vergeben ist.ich arbeite und wenn ich nochmals Elternzeit nehmen muss, würde mich das s ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Elternzeit endet nach 2 Jahren (Ende August). Ich arbeite seit einigen Monat bereits bei meinem AG in Form eines Minijobs. Mein Arbeitsvertrag ruht und für den MiniJob wurde ein Zwischenvertrag abgeschlossen. Ich möchte sobald es geht wieder mehr Stunden arbeiten. Jetzt zieht sich allerdings die KitaEingewöhnung mei ...
Guten Tag Frau Bader, Meine Elternzeit endet nach 2 Jahren (Ende August). Ich arbeite seit einigen Monat bereits bei meinem AG in Form eines Minijobs. Mein Arbeitsvertrag ruht und für den MiniJob wurde ein Zwischenvertrag abgeschlossen. Ich möchte sobald es geht wieder mehr Stunden arbeiten. Jetzt zieht sich allerdings die KitaEingewöhnung mei ...
Guten Tag Frau Bader, ich wohne mit meinem 5 jährigen Sohn und meinen Eltern in einer Wohnung. Meine Mutter ist 74 Jahre alt, zu 50% behindert und kann die Wohnung nicht mehr verlassen. Sie braucht für jeden Schritt einen Rollator, ist teils bettlägerig und braucht für den Toilettengang, beim Waschen und bei vielen anderen alltäglichen Dingen H ...
Guten Tag, bitte erklären Sie mir warum ich als Lebenspartnerin, die seit 14 Jahren mit dem Partner und gemeinsamem Kind zusammen lebt, nicht in die Familienversicherung der Krankenkasse von ihm komme, Bei allen anderen Versicherungen, kürzlich habe ich z.B. noch seine Rechtschutz Versicherung genutzt, ist es nur wichtig, ob man dieselbe Anschr ...
Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich Bei meiner Krankenkasse nicht mehr als Elternzeitversicherte gemeldet bin. Diese ist angeblich schon im November abgelaufen. In Wirklichkeit endet sie erst Mitte Juli. Damals, am Telefon meinte die Dame zu mir, dass der Arbeitgeber das genaue Datum meldet. Habe ich jetzt was verbockt und muss mit Konseque ...
Hallo, ich habe heute erfahren, dass ich Bei meiner Krankenkasse nicht mehr als Elternzeitversicherte gemeldet bin. Diese ist angeblich schon im November abgelaufen. In Wirklichkeit endet sie erst Mitte Juli. Damals, am Telefon meinte die Dame zu mir, dass der Arbeitgeber das genaue Datum meldet. Habe ich jetzt was verbockt und muss mit Konseque ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz