Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kita-Zuschuss und Elterngeld

Frage: Kita-Zuschuss und Elterngeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, heute erhalte ich einen sozialversicherungsfreien Zuschuss für die Kita vom Arbeitgeber. Zählt das bei Berechnung eines Elterngeldes später mit zum "Nettogehalt"? Wird dieser Zuschuss auch während des Mutterschutzes gezahlt? Herzlichen Dank! iu


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, bitte wenden Sie sich an das Forum von unserem Steuerberater - der ist hier der bessere Fachmann! Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, es geht um die Berechnungsgrundlage fürs Elterngeld. Ich habe vom Arbeitgeber einen Kita-Zuschuss erhalten, der ja Steuer- und Sozialversicherungsfrei war. Wenn ich nun in Elternzeit bin, fehlt mir ja ansich nicht nur mein Nettogehalt, sondern auch dieser Betrag. Zählt der also bei der Berechnung vom Elterngeld mit zum Net ...

Guten Tag, ich habe mal eine Frage, mit der ich bei meinen Recherchen nicht entgültig weiterkomme. Meine Elternzeit für Kind 2 (komplett nicht erwerbstätig gewesen) endete im Mai diesen Jahres (Mai 2010-Mai 2013), seitdem bin ich krankgeschrieben. Teilweise - aktuell für die letzten 3Wochen bis zum Mutterschutz - wegen der Schwangerschaft, davor ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn kam eine Woche früher, als berechnet wurde... Soweit ich weiß, bekommt man aber trotzdem so lange das Mutterschutzgeld, wie es mit dem eigentlichen Termin berechnet wurde, ist das richtig? Wie ist das mit dem Zuschuss vom Arbeitgeber? Auf der "Verdienstbescheinigung zum Antrag auf Elterngeld" hat er den Zeitrau ...

Liebe Frau Bader, Ich beziehe noch ca. 8 Monate Elterngeld Plus. Mein Arbeitgeber würde mir einen Zuschuss für die Kita meiner Kinder zahlen. Diese Beiträge sind sozialversicherungsfrei. Wird der Zuschuss trotzdem angerechnet? Vielen Dank und freundliche Grüße Natalie

Sehr geehrte Frau Bader, hoffentlich können Sie uns bei folgender Situation weiterhelfen: Meine Partnerin bekam für unser erstes Kind 12 Monaten lang bis zum 19.5.2018 Elterngeld Plus im Höchstsatz von 900 € pro Monat. Sie arbeitet in einem Teilzeitjob und verdient dort ca. 990 Euro Netto pro Monat. Sie ist damit unterhalb der Grenze ab der d ...

Guten Morgen, meine Firma hat aufgrund von Corona Kurzarbeit anmelden müssen. Ich erwarte im August mein Baby und Kurzarbeitergeld wird ja nun nicht dem Elterngeld angerechnet. Wenn mein Chef das Kurzarbeitergeld aufstockt, wird dies dann bei der Elterngeldberechnung berücksichtigt ? Leider finde ich nirgends eine Infomartion. Vielen Dank

Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal danke ich Ihnen für Ihren tollen Service hier, freue mich sehr, dass es so etwas gibt.  Ich habe mehrere Fragen zu folgender Situation: A und B sind Eltern geworden. A war vor der Geburt des Nachwuchses im ALG I Bezug gleichzeitig nebenberuflich selbständig mit relativ geringen Einnahmen. B war bereits ...

Guten Tag,  ich bin seit kurzem schwanger, wahrscheinlicher Entbindungstermin liegt Mitte Mai 2026, Beginn Mutterschutz ist voraussichtlich der 02. April.  Wir haben diesen Samstag geheiratet und nun steht die Frage der Wahl der Steuerklasse an, da diese ja Einfluss auf das Elterngeld hätte.  Der Wechsel muss sieben Monate vorher stattfin ...

Hallo,  im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen.  Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen.  Ist es relevant in welchem der ersten 12  Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...

Hallo und guten Morgen Frau Bader und in die Runde, ich habe eine Frage zum Elterngeld und den so genannten Partnermonaten. Vieles verstehe ich nach Lektüre und Recherche gut, weiß darum, dass das Kind persönlich betreut sein muss, dass das Einkommen in den 2 (Basis Elterngeld) oder 4 (ElterngeldPlus) Partnermonaten geringer sein muss als im jä ...