SunnyG78
Hallo Fr.Bader, ich bin in meiner Elternzeit erneut schwanger geworden. Aufgrund der Risikoschwangerschaft und einem gefährlichem Arbeitsplatz (Justizvollzug) habe ich ein Beschäftigungsverbot bekommen Nun meine Frage(n) : Geht mein Anspruch auf einen Kita- Ganztags- Platz für mein erstes Kind verloren ? (mein Mann arbeitet Vollzeit) Und, inwieweit darf ich mich über dieses Verbot hinweg setzten und für einige Stunden bei meinem AG arbeiten ? Lieben Dank für ihre Antworten SunnyG78
Hallo, das kommt zunächst einmal darauf an, wie alt das erste Kind ist. Und dann kommt es darauf an, nach welchen Regeln die Kita Ganztagesplätze vergeben werden. Bei uns hier ist es tatsächlich so, dass eine Mutter, die zuhause ist, keinen Anspruch hat, weil eine andere Mutter, die auf das Geld angewiesen ist, dann arbeiten gehen kann. Wenn Ihr Arbeitgeber Sie trotz Beschäftigungsverbot beschäftigt, kann er erhebliche Bußgelder erhalten. Liebe Grüße, NB
CKEL0410
hallo also meine kleine konnte weiterhin in den kiga gehen,ganztags! auch als sie in die schule kam und ich noch schwanger war und danach in ez konnte sie z.b. in die ogata gehen. ich glaube nicht das sie dir deshlab den platz streichen können! du musst es dem kiga ja auch nicht melden!
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, mein 2 jähriger Sohn geht seit 3 Monaten für 7-9 Std. in die Kita. Nun bin ich wieder schwanger und habe ein Beschäftigungsverbot bekommen. Steht mir trotzdem der Ganztagsplatz von 7-9 Std. zu oder muss ich der Kita bzw dem Jugendamt (zwecks Kitagutschein) Bescheid sagen. LG tweety
Darf mein Arbeitgeber mir im Beschäftigungsverbot den Zuschuss für die Kita einfach streichen? Den Ganztags- Betreuungsplatz benötigte ich ja nur zum Arbeiten- und habe den Zuschuss auch schon länger als ein Jahr bekommen. Bis zum Eintritt des BV habe ich außerdem regelmäßige Überstunden gemacht, die monatlich abgerechnet wurden, die jetzt beim r ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe diese Frage auch Herr Dr. Bluni gestellt, war mir aber nicht sicher ob es sich eigentlich nicht um ein rein juristische Fragee handelt. Deswegen schreibe ich Ihnen auch. Ich hoffe,Sie können weiterhelfen. Ich habe ein generelles Beschäftigungsverbot bekommen, weil ich in einer Kita arbeite und kein Immunschüt ...
Hallo, Ich bin Erzieherin und mit meinem 2 Kind schwanger. Mein Mann und ich wollten unseren Sohn 7 Stunden in die Kita bringen, da wir eine lange Fahrt zur Kita haben. Um uns diese zu teilen, benötigen wir diese 7 Stunden, da ich sonst pro Tag 60 km fahre. Jedoch sagt das zuständige Amt, dass ich durch das Beschäftigungsverbot nur einen Anspruch ...
Ich habe ein Beschäftigungsverbot, da ich gegen Cytomegalie nicht immun bin (gegen den Rest schon) und in der Krippe gearbeitet habe. Darf ich weiterhin ein Vorschulkind (das ja laut der Betriebsärztin, nicht zu der Risiko Gruppe U3 gehört) aus der Kita abholen? den Krippenbereich betrete ich dabei nicht, und auch die weiteren Auflagen der Ärztin ...
Guten Tag, angenommen eine Kita-Erzieherin befindet sich seit Beginn der Schwangerschaft im Beschäftigungsverbot (April 2020). Empfohlen vom Betriebsarzt und ausgesprochen vom Arbeitgeber. Sie hat in dieser Zeit nicht am Kind gearbeitet aber an einzelnen Tagen Portfolioarbeit von zu Hause aus geleistet. Mit dem November Gehalt wurde allen Bes ...
Hallo, wir haben vor kurzem für unser 1. Kind den Kita Vertrag unterschrieben - 8 std Betreuung. Nun ja, Start wäre 1.11 und ich würde am 1.12 wieder arbeiten Vollzeit - Problem ist ich bin schwanger ganz frisch und hatte in der 1. Schwangerschaft bereits ein Beschäftigungsverbot erhalten. jetzt wäre meine Frage die: was passiert wenn ic ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Liebe Frau Bader, uns wurden im Zuge des Wechels von Krippe in die Kita die Bereuungszeiten gekürzt auf 20 Stunden pro Woche obwohl wir beide in Vollzeit arbeiten. Laut Satzung kann ein Vertrag gekündigt werden, wenn ein Kind besondere Bedarfe hat, die von der Kta nicht gedeckt werden können. Grund für die Kündigung ist, dass unser Sohn sche ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Beschäftigungsverbot. Ich bin in einem Unternehmen, indem man ab Tag 1 der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot erhält. Aktuell bin ich noch in Elternzeit arbeite aber in Elternzeit-Teilzeit. Wenn ich jetzt wieder schwanger werden würde, und meine Elternzeit deswegen vorzeitig beende, steht mir dann das Geh ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?