Mitglied inaktiv
Liebe Frau Bader, die Frage wurde schon mal ähnlich gestellt, trifft dann aber noch nicht so ganz auf uns zu. Wir ziehen nach Brandenburg und würden unser Kind gerne weiterhin in ihre bisherige Pflege-Großbetreuung in Berlin schicken, in die sie seit August 2011 geht. Gerne möchte ich unserem Kind eine erneute Eingewöhnung ersparen. - Nun stellt sich die Frage, ob es möglich wäre, wenn ich mit meinem Kind einen Zweitwohnsitz in Berlin anmelden würde? - Müsste ich den Zweitwohnsitz mit der Nähe zum Arbeitsplatz begründen? - Oder wäre es auch dann möglich, die Notwendigkeit mit der Nähe des Kita-Platzes zu erklären? - Und wenn ein Zweitwohnsitz eine Option wäre, ist dann die zuständige Behörde für den Gutschein weiterhin das Jugendamt, das den noch gültigen Kita-Gutschein ausgestellt hat - oder würde die Zuständigkeit sowie die Gebührenermittlung über Brandenburg laufen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten. Herzliche Grüße aus Berlin
Hallo, einen zweitwohnsitz können Sie soch nur da anmelden, wenn Sie tatsächlich da wohnen (ansonsten klären, ob es dort eine Zweitwohnsitzsteuer gibt). Die Kosten für den KiGa übernimmt der Erstwohnsitz, deshalb ist es sinnvoller, zu versuchen, dass sich die beiden gemeinden austauschen und die Kostenübernahme klären. Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, meine Lebensgefährtin und ich leben derzeit in Hessen und haben einen festen Kita-Platz in unserer Gemeinde für ihre bald 3 jährige Tochter. Ich bin nur der Stiefvater. Aufgrund eines lukrativen Jobangebotes möchte meine Partnerin ihren Erstwohnsitz in einer thüringer Gemeinde anmelden als Erstwohnsitz und ihr Kind ebens ...
Hallo. unsere Kita Vertrag besagt, dass die Kita schließen oder die Anzahl der Kinder reduzieren darf, wenn sie Personalnotstand haben - logisch. Geht ja nicht anders. Darf die Kita auch (ohne dass es vertraglich geregelt ist) entscheiden, dass immer dasselbe Kind nachhause muss, nur, weil die Mutter in Elternzeit ist? Und wie oft darf das dann ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bekomme Ende Mai einen geplanten Kaiserschnitt. Wie viel Anspruch auf Mutterschutz habe ich nach dem Kaiserschnitt? Ich habe eine 3 jährige Tochter und hätte gerne einen Notbetreuungsplatz in Kita über die Sommerferien ( NRW ) Kann mir die Kita dies verweigern? Viele Grüße Angelina Breuking
Sehr geehrte Frau Bader, Ich hab eine Frage bezüglich eines Kita-Platzes. Wenn der Kindesvater, welcher sorgeberechtigt ist, die Unterschrift für den Betreuungsvertrag verweigert, welche Möglichkeiten hat die Kindesmutter? Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße.
Hallo, Meine Tochter wird dieses Jahr einen ganzen Monat (Juli) nicht in die Kita gehen. Hat man somit ein Recht für diesen Monat keinen Kita Beitrag zu zahlen? Vielen Dank.
Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...
Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...
Guten Tag Frau Bader, Wir wechseln bald die Kita, da wir in der aktuellen Einrichtung sehr unzufrieden sind und einen Platz in einer wohnortnäheren Kita bekommen haben. Den neuen Platz haben wir ab 01.06., der Vertrag in der alten Kita läuft noch bis 31.07.. Da unsere Tochter dann ja dauerhaft die alte Einrichtung nicht mehr besucht, denke ich, ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Sehr geehrte Frau Bader, auf Grund von Bauarbeiten im Neubaugebiet, die zwar gestern durch die Bauherren angekündigt worden sind, kam unser Kind heute zu spät in den Kindergarten und wurde an der Türe auf Grund der Verspätung durch das Personal abgewiesen. Gestern wurde noch abgekündigt, dass eine Nebenstraße als Ausweichweg befahren werden kan ...