Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kita-Gesetz

Frage: Kita-Gesetz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader! Ich wollte meine Tochter zum September in eine Kindereinrichtung anmelden. Sie ist dann 19 Monate alt. Ich bin seit August 2001 wieder beschäftigt. Bisher wurde meine Tochter von meiner Mutter betreut. Da ich aber im Oktober mein zweites Kind bekomme (ab Sept. Mutterschutz), habe ich keinen Anspruch auf einen Kita-Platz. Ich kann meine Tochter zwar jetzt in den Kindergarten bringen, muß sie aber im September wieder rausnehmen. Im Februar wird sie 2 Jahre und darf dann den Kindergarten besuchen. Ist das rechtens? Der Kindergarten verfügt über genügend freie Plätze und ist in der Trägerschaft unserer Amtsgemeinde. Gibt es eventuell Sondergenehmigungen? Vielen Dank für Ihre Antwort! FriedaB.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Frieda, hatten wir hier in der letzten Zeit öfter. Das hängt von der Satzung ab. Lassen Sie sich diese vorlegen. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

NACHTRAG: Bundesland ist Sachsen-Anhalt, hatte ich vergessen zu erwähnen, ist ja aber logisch wichtig! Guten Tag Frau Bader, ich bekomme in den nächsten Tagen mein 2. Kind. Unsere 1. Tochter ist 4 Jahre alt. Nun haben wir, sobald ein Elternteil zu Hause ist, ja laut Landes-KiTa-Gesetz? nur noch einen Anspruch auf einen Halbtagesplatz. 1. I ...

Hallo.... Ich habe folgendes Problem. Vor kurzem rief man mich an einem Nachmittag an, dass meine Tochter (1 1/2) 39, 8° Fieber hätte und man ihr bereits ein Zäpfchen gab.Mein Mann hat sie dann zeitig abgeholt. Als ich abends nach hause kam, war alles in bester Ordnung. Auch die Nacht verlief ruhig, kein Husten, kein Schnupfen, kein Erbrechen, kei ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich hab eine Frage bezüglich eines Kita-Platzes. Wenn der Kindesvater, welcher sorgeberechtigt ist, die Unterschrift für den Betreuungsvertrag verweigert, welche Möglichkeiten hat die Kindesmutter? Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße.

Hallo, Meine Tochter wird dieses Jahr einen ganzen Monat (Juli) nicht in die Kita gehen. Hat man somit ein Recht für diesen Monat keinen Kita Beitrag zu zahlen? Vielen Dank.

Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...

Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen  hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...

Guten Tag Frau Bader, Wir wechseln bald die Kita, da wir in der aktuellen Einrichtung sehr unzufrieden sind und einen Platz in einer wohnortnäheren Kita bekommen haben. Den neuen Platz haben wir ab 01.06., der Vertrag in der alten Kita läuft noch bis 31.07.. Da unsere Tochter dann ja dauerhaft die alte Einrichtung nicht mehr besucht, denke ich, ...

Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung  

Sehr geehrte Frau Bader, auf Grund von Bauarbeiten im Neubaugebiet, die zwar gestern durch die Bauherren angekündigt worden sind, kam unser Kind heute zu spät in den Kindergarten und wurde an der Türe auf Grund der Verspätung durch das Personal abgewiesen. Gestern wurde noch abgekündigt, dass eine Nebenstraße als Ausweichweg befahren werden kan ...

Hallo,  wir haben unsere tochter damals kurz nach der geburt im einzigen kindergarten in unserem ort angemeldet, dort sagte man uns schon, dass wegen hoher nachfrage im nebenort ein zweiter aufmachen würde. Dieser war allerdings ebenfalls direkt voll und wäre für uns da wir nicht mobil sind und im ort wo wir wohnen auch arbeiten, unvorteilhaft ...