Heikemary
Ich habe ein riesen Problem und weiß mir mittlerweile keinen Rat mehr und wende mich deswegen hilfesuchend an Sie. Ich versuche Ihnen kurz unser nahezu aussichtsloses Problem zu schildern. Ich bin eine alleinerziehende Mama von 2 Mädchen ( 4 und 11 Jahre ). Meine große Tochter Mia hat seit der Grundschule schwere Mobbing Probleme in der Schule, wir hofften das diese sich mit einem Schulwechsel in die Oberschule 5.Klasse, lösen würden. Leider ist es aber dort noch schlimmer geworden. Die Mobberinnen wechselten ebenso mit in diese Schule und Klasse. Leider ist es so ausgeartet das es mittlerweile schon zu Handgreiflichkeiten kam. Es gab schon ein Gespräch mit der Klassenlehrerin und 2 Gespräche mit der Schulsozialpädagogin, doch geändert hat sich bisher nichts. Meine Tochter hat Angst in die Schule zu gehen, ihre Noten sind schlechter geworden und es schlägt sich schwer auf ihre Psychische ebenso auf ihre Körperliche Gesundheit nieder. Sie wurde auch deswegen vom Kinderarzt mehrfach krankgeschrieben. Das jedoch weitaus größere Problem hängt mit meinem Ex Partner zusammen und ich versuche Ihnen anhand weniger Beispiele einen kleinen Einblick zu ermöglichen um was es geht. Dieser ist der leibliche Vater meiner kleinen 4 Jährigen Tochter Fiona. Der Vater zwingt Fiona zum Umgang, den ich zum Glück vor Gericht wenigstens mit einer Umgangspflegerin durchsetzen konnte. Jedoch geht es beiden Kindern massiv schlecht dabei. Mein Ex Partner hat mir 4 mal mit Mord gedroht unter anderem mit einer vorgehaltenen Waffe, wir haben mehrere Gewaltschultzbeschlüsse gegen ihn erwürgt. Unter anderem gibt es aktuell einen Bewährungsbeschluss als Gewaltschutzbeschluss bis 02/2027 der meine große Tochter wegen Nachstellung betrifft und ebenso mich, da er sich nie an die Näherungsverbote hielt. In der Begründung schreibt das Landgericht deutlich, das noch eine erhebliche Gefahr von ihm für uns ausgehe, aber dennoch wird meine kleine Tochter zum Umgang gezwungen. Meine Kinder haben zich Polizeieinsätze wegen meinem Ex und der Häuslichen Gewalt, sowie des Nachstellens miterleben müssen, und leider Gottes nahm er auch nie Rücksicht, ob eines der Kinder eine an mich gerichtete Morddrohung hörte. Auch drohte er schon mit Kindesentführung ins Ausland. Meine beiden Töchter leiden psychisch immens unter diesen Zuständen. Meine kleine Tochter hat seit dem Umgang wieder angefangen am Daumen zu lutschen, nässt seitdem extrem stark ein ( war zuvor komplett trocken ) und hat an Tagen des Umgangs schwere Wutanfälle, starke Alpträume, klammert extrem an mir und schläft nur in meinem Arm ein. Auch das Geschwisterband leidet massiv darunter. Wir sind bereits in einigen Stellen angebunden wie eine Kooperationsstelle gegen Häusliche Gewalt, Diakonie, Childhoodhouse, Universitätsklinik und auch ich bei einer Psychologin. All diese sprechen sich gegen einen Umgang zu dem Kindesvater aus, da auch meine Tochter sehr deutlich „Nein“ dazu sagt. Dennoch wiegt das Recht des Vaters vor dem Jugendamt und des Gerichts mehr, als das Wohl meiner beiden Kinder. Die Umgangspflegerin will sich demnächst für einen erweiterten Umgang aussprechen, obwohl soviele andere Stellen „Nein“ zum Umgang allgemein sagen. Allein schon mit dem Hintergrundwissen, das mein Ex sich zwecks meiner großen Tochter schon informierte, ob sie bereits Intimbehaarung habe, ihre Regel oder einen Freund habe… und meine kleine Tochter kam bei dem 2ten und 3ten Umgang mit einem geröteten, wunden und schmerzhaften Intimbereich nach Hause und sagte mir Abends beim Waschen, das der Papa bei ihr unten rum gerubbelt habe. Nachdem auch dies vor Gericht angesprochen wurde, rastete der Vater im Saal aus, zeigte sein wahres Gesicht und trotz allem wird dies ignoriert und man zwingt die kleine gegen ihren Willen. Ich Bitte Sie zutiefst, Helfen Sie meinen beiden Mädchen. Ich habe Angst das sie dem ganzen psychischen Belastungen nicht länger standhalten. Meine große Tochter Mia hat durch meinen Ex Partner eine Angst-, Essens- und Schlafstörung. Man hört weder auf alle Einrichtungen die sich für das Kindeswohl aussprechen noch auf meine beiden Kinder selbst… Ich bin verzweifelt und Bitte Sie verhelfen Sie meinen Kindern endlich gehört zu werden und das auch ihr Wille akzeptiert wird, sie sind noch so kleine unschuldige Mädchen und werden kaputt gemacht. Meine kleinste suchte sogar schon allein bei der Kindergarten Leiterin um Hilfe, diese möchte auch gern helfen aber auch ihr werden die Hände gebunden. Fiona (meine kleine Tochter) sagt erst heute bei der Abgabe in der Kita ( 12.05.2025 ) es soll jemand ihren bösen Papa besiegen damit sie nicht mehr zu ihm müsse. Ich weiß Sie haben sicher auch weitaus schlimmere Fälle um die Sie sich kümmern müssen, dennoch Bitte ich Sie, Bitte helfen Sie meinen Mädchen die nichts anderes als eine unbeschwerte Kindheit möchten. Bitte.
KielSprotte
Du bist hier leider mit völlig falschen Erwartungen unterwegs! Frau Bader erteilt hier allgemeine kurze Auskünfte. Wenn sie dich und deine Töchter vertreten soll, müsst ihr zufällig in einer Stadt wohnen und du musst sie kostenpflichtig beauftragen. Nur dann kann sie dir im gewünschten Umfang zur Verfügung stehen. Oft liest sie solche langen Texte noch nicht einmal. Tut mir leid.
KielSprotte
Habt eine ihr gemeinsames Sorge- und Aufenthaltsrecht für die gemeinsame Tochter?
WonderWoman
warum nimmt man sich bei so viel drama keinen anwalt, herrgottnochmal????
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader Ein Gutachten auf Erziehungsfähigkeit ist in Auftrag gegeben. Kindeswohlgefährdung ist vom Jugendamt bei Gericht gemeldet worden, die Mutter entzieht sich jedoch komplett. Wie stehen die Chancen dass der aktuell noch ohne Sorgerecht ausgestattete Vater das vorläufige ABR erhält. Sorgerechtsantrag hat er formlos erneut gestel ...
Hallo liebe Frau Bader, mein Mann hat eine 7jähirge Tochter welche bei der Kindsmutter lebt. Sie haben beide das geteilte Sorgerecht. Ich persönlich mache mir Sorge um die Große weil ich meiner Sicht empfinde das sich nicht gut um sie gekümmert wird. Es treten viele Probleme auf und ich weiß nicht ob es ratsam ist hier einen Tip an das Jugen ...
Hallo, Ab wann darf ein Kind entscheiden ob es zum Umgang mit seinem Vater möchte oder nicht? Mein Sohn wird im November 10. Seit 7 Jahre bin ich vom kindesvater getrennt und lebe in einer neuen Beziehung und haben eine 4 jährige Tochter zusammen. Seit über ein Jahr weigert sich mein Sohn zum Vater zu gehen. Mir wird unterstellt das ich nich ...
Hallo Fr. Bader, meine Frage betrifft eine enge Familienangehörige, eine Mutter (29) und ihr Kind ( 18 Monate). Vor der Schwangerschaft gab es regelmässig massive Probleme mit ihr,Drogen,Alkohol, Aggressivität u.a. gegen ihre Mutter. Das zog sich durch die Schwangerschaft aber das Kind ist glücklicherweise Gesund. Nach der Schwangerschaft,konnt ...
Sehr geehrte Frau Bader, der Vater meiner Kinder ( nicht verheiratet) und ich haben ein gemeinsames Haus, in dem ich mit den 6 und 4 jährigen Kindern wohne. Ich wollte das Haus übernehmen, habe nun auch die Finanzierungsbestätigung, doch nun hat der Vater die Zwangs- bzw. TeilungsversteIgerung angemeldet. Ich verstehe nicht, warum er dies auf ...
Hallo. Was für Möglichkeiten gibt es, wenn sich das Jugendamt nicht kümmert, ich bin fertig mit meinen Nerven. Der kinds vater schreit, packt mich am Arm, macht ich verbal fertig ich assi ich hartzer......... Und vieles mehr. Alles vor unserem Kind. Aber irgendetwas muss doch passieren das ss aufhört. Oder muss erst wieder was schlimmes passiere ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Tochter ist nun 2 jahre alt geworden. Aufgrund dessen das der KV mich zum 3. Mal wegen ein und der selben Frau verlassen hat hat die kleine in innerhalb von 7 Monaten 3 tagesmütter gehabt und 3 Umzüge da er mich immer wieder zurück wollte und die Familie aufrecht erhalten wollte. Nun geht es darum das er jetzt wiede ...
Schönen guten Tag Frau Bader, Meine Tochter ist 2 Jahre alt und der KV und ich sind getrennt, er kommt alle 2 Wochen samstags für ein paar Stunden um mit der kleinen was zu unternehmen. Nun möchte er das sie bei ihm nächstes Wochenende das erste mal schläft. Ich möchte keinesfalls den Umgang untersagen oder ähnliches, aber ich halte es für keine g ...
Hallo Frau Bader, es ist vielleicht eine blöde Frage, aber mich beschäftigt sie sehr. Mein Sohn ist 9 Jahre alt und Asperger-Autist, er hatte letztes Jahr Depression aufgrund der Schule und der bis dato nicht bekannten Diagnose. Zähne putzen war schon immer ein Grauen für ihn und ich bemühe mich total, aber zeitweise hat er mich kaum in den ...
Sehr geehrte Frau Bader, gerne möchte ich Sie um Rat bitten. Der Vater meines Kindes hat seit letztem Jahr ein BU. Es gab vor dem BU schon immer wieder Probleme, weil er nie daran dachte die Windel zu machen, meine Tochter ständig wund war und Pilz bekam. Im BU kommt es auch alle paar Wochen vor. Leider gab es schon vor dem BU immer wieder ...