Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ab wann sollte ich zum Jugendamt - Kindeswohl

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ab wann sollte ich zum Jugendamt - Kindeswohl

bruecky1985

Beitrag melden

Hallo liebe Frau Bader, mein Mann hat eine 7jähirge Tochter welche bei der Kindsmutter lebt. Sie haben beide das geteilte Sorgerecht. Ich persönlich mache mir Sorge um die Große weil ich meiner Sicht empfinde das sich nicht gut um sie gekümmert wird. Es treten viele Probleme auf und ich weiß nicht ob es ratsam ist hier einen Tip an das Jugendamt zu geben oder es dabei zu belassen. Es sind solche Sachen wie: - Hygiene, die Unterwäsche wird nicht regelmäßig gewechselt, Duschen/Baden passiert auch eher unregelmäßig, Zähne putzen Katastrophe (gelbe Zähne, viele Löcher), Haare werden nicht regelmäßig gekämpft, sind oft verfilzt wenn sie zu uns kommt, Sportkleidung wird nicht regelmäßig gewaschen, bei dem letzten Besuch kam sie von Oma und Opa wo sie uns erzählte das sie früh erst einmal baden musste, weil sie so schmutzig war, Zehennägel werden ihr nicht geschnitten, Ohren nicht gereinigt - Ernährung, zum Frühstück vor der Schule gibt es Kinderpinguin, in der Schule ist dann auch noch Süßkram drin, kaum Obst oder Gemüse, die Mittagsverpflegung wird nicht regelmäßig gemeldet, an manchen Tagen muss sie von 7-17 Uhr mit einem Nutellabrötchen auskommen -soziales, das Kind hat privat keinen Kontakt zu anderen Kindern, in der Ferien war sie jetzt 6 Wochen zu Hause und durfte DVD gucken, es wird nix mit ihr unternommen, Aktivitäten in der Schule "vergisst" die Mutter sie immer zu melden, dadurch wird sie ausgeschlossen, sie war schon ganz traurig weil keiner sie zum Geburtstag einlädt und sie niemanden zum spielen hat, wenn wir uns bemühen wie sportliche Aktivitäten oder Reiten dann darf sie das nicht, Chor wurde sie auch wieder abgemeldet weil das der Mutter zu stressig ist, sie kann keine Freundschaften aufbauen, ist sozial komplett vereinsamt - Aufsicht/Fürsorge, das Kind wird abends allein gelassen und die Mutter und der Freund gehen lieber Feiern oder zu Freunden, das Kind ist nicht im Besitz eines Handys um im Notfall jemanden zu informieren, einfache Dinge wie basteln o.ä. finden gar nicht statt, sie ist einfach nur anwesend, wenn die Mutter bis 20 Uhr arbeiten muss ist das Kind meist bei Oma und OPa untergebracht anstatt beim Kindsvater, er wird bei der Betreuung weitest gehend raus gehalten obwohl ich sie immer abholen konnte da ihre Schule direkt neben meiner Arbeit ist und ich regelmäßige Arbeitszeiten habe Ich könnte jetzt noch viel mehr schreiben aber das würde mich noch viel trauriger machen. Ich weiß nicht ob dies Gründe sind sich an das Jugendamt zu wenden oder ob das Sachen sind die man einfach aussitzen sollte und so hin nehmen muss. Ich bedanke mich für eine Rückmeldung und hoffe irgendwelche Ratschläge zu erhalten


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, da muss sich Ihr Mann an das Jugendamt wenden. Unanonym. Er ist der Vater Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Sondern Dein Partner, er ist der Vater. Und glaube mir, ich kenne mich aus, nach jahrelangen Prozessen und viel Leid wohnen die Töchter meines Mannes nun bei uns. Er muss aktiv werden. Nicht Du. Er kann einen Termin beim Jugemdamt machen als erstes und dann gemeinsam mit der Mutter darüber sprechen.


bruecky1985

Beitrag melden

Ich dachte auch eher an einen anonymen Brief. Wenn Sie merkt das von meiner Seite oder seiner Seite was an das Jugendamt getragen wird dann fängt sie an das Kind zu manipulieren oder den Umgang zu reduzieren oder ganz und gar zu verweigern. Und das ist auch nicht im Sinne des Kindes


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Wenn Dein Partner und Vater dieses Kindes nicht die Eier in der Hose hat, dann lasst es. Siehe oben, wir haben jahrelangen Stress hinter uns. Und da gab es echte anonyme Hinweise. Da wird die Tür nicht aufgemacht, dann gibt es einen Brief mit Termin bei dem das Kind rausgeputzt dasitzt und Kaffee gereicht wird. Alles super. Alle Punkte die Du nennst sind nicht so gravierend dass der Mutter das Kind genommen wird. Selbst der Vater findet es ja nicht so schlimm um namentlich für sein Kind einzustehen.


bruecky1985

Beitrag melden

Mein Mann hat gute Gründe warum er nicht zum Jugendamt geht. Das hat er schon einmal getan und seit dem darf er seinen erstgeborenen nicht mehr sehen weil die Mutter den Umgang verweigert. Und die die Mutter dieses Kindes hat ihm das Kind schon einmal entzogen und er hatte keinen Umgang. Leider spielen nicht alle Gerichte und Jugendämter so mit wie es vielleicht in euren Fall war. Und ich kenne noch mehr Fälle wo die Ämter und Gerichte hinter den Müttern standen und die Väter nun keinen Kontakt mehr haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader ,   Ich habe am Freitag meinen Sohn (9) notfallmässig in die Kinder und jugendpsychatrie gebracht , da er zum wiederholten Male in wutanfällen eine Tür zerschlagen hat. Hierbei äußerte mein Sohn selbst, dass er das endlich in den Griff bekommen möchte nicht mehr so zu reagieren und ich möchte ihm helfen lassen, da ich ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit 3 Jahren getrennt lebend und von Anfang an nur Problemen mit meinem Ex Partner .Letzendlich ist der Stand mittlerweile ,dass er die Kinder alle 14 Tage am Wochenende hat und die Ferienzeit geregelt wurden mit dem ( Jugendamt )und nur bei schlimmen Fällen verschoben /abgesagt wird . Die Termine bei dem Ju ...

Sehr geehrte Frau Bader,  gerne möchte ich Sie um Rat bitten.  Der Vater meines Kindes hat seit letztem Jahr ein BU. Es gab vor dem BU schon immer wieder Probleme, weil er nie daran dachte die Windel zu machen, meine Tochter ständig wund war und Pilz bekam. Im BU kommt es auch alle paar Wochen vor. Leider gab es schon vor dem BU immer wieder ...

Sehr geehrte Frau Bader , Ich habe beim Jugendamt angegeben , dass die Mutter meiner Kinder Drogenkonsum im Beisein der Kinder betreibt und nun nun meint das Jugendamt, dass das dann offiziell gemacht werden muss und übers Gericht laufen muss .  Wie läuft das dann ab ?   Mit freundlichen Grüßen  Watergate 

Sehr geehrte frau Bader, Ich habe Probleme mit dem Jugendamt. Die versuchen mir die ganze zeit in meinen job einzumischen und wollen mir vorschreiben wie lange ich als mama arbeiten darf,und wo ich nicht arbeiten darf wie viele stunden ich arbeiten darf . Ich frage mich ob es ein gesetzt gibt das dem jugendamt das verbietet. Und ob die da ...

Guten Tag, ich habe 5 Kinder mit meiner Ex Frau, es ist sehr kompliziert mit ihr. Sie behauptet in der Sule und Kita, ich darf die kids nur unter aufsicht sehen und und und. Leider haben wir jetzt den 6ten Sachbearbeiter innerhalb von 4 Jahren und ich komme einfach nciht weiter. Sie entfremdet mir die kinder immer mehr. Wie kann ich vorgehen od ...

Hallo Frau Bader, Der Kindsvater will nun plötzlich das gemeinsame Sorgerecht (das ASR lag bisher bei mir, Sohn ist 5 Jahre alt, KV hatte bisher das GSR nie beantragt/beantragen wollen.) Unser Sohn lebt seit Geburt bei mir alleine. 1. Termin beim Jugenamt musste abgesagt werden da unser Sohn krank wurde und ich ihn und meine 1 jährige Tochte ...

Hallo wir haben das Jugendamt bei uns und sie sehen wegen einem Polizeibericht eine Kindeswohlgefährdung bei meinem Freund und Kindsvater dabei stimmt das was ihm dem Bericht steht nicht. Wie können wir trotz Jugendamt mit unserem Kind zusammenziehen?

Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei  Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten.  ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.

  Ich habe ein riesen Problem und weiß mir mittlerweile keinen Rat mehr und wende mich deswegen hilfesuchend an Sie. Ich versuche Ihnen kurz unser nahezu aussichtsloses Problem zu schildern.  Ich bin eine alleinerziehende Mama von 2 Mädchen ( 4 und 11 Jahre ). Meine große Tochter Mia hat seit der Grundschule schwere Mobbing Probleme in der Sch ...