biene8
Guten Tag, ich hoffe sie können mir helfen! Mein Mann hatte eine Afärre, und jetzt ist diese Frau schwanger. Sie weiß noch nicht ob sie es behalten kann, weil sie ist schon alleinerziehend und eigendlich total überfordert. Aber auch wir haben ein gemeinsames 2jähriges kind. Jetzt meine Frage: Wenn ich mit meinem Mann zusammen bleiben möchte , wie sieht es mit Unterhalt aus? wird beim unterhalt berechnen auch unsere gemeinsame Tochter berücksichtigt?? Weil sonst bin ich bald aleinerziehend weil mein mann nur für das andere Kind zahlt! Würde mich über eine antwort von ihnen freuen. LG
Hallo, klar, Sie und auch Ihr Kind werden berücksichtigt. Am betsen lässt er es sich von einem RA vor Ort genau ausrechnen Liebe Grüsse, NB
CKEL0410
hallo klar wird euer kind mit berechnet, jetzt kommt es halt drauf an was er verdient ,ein selbstbehalt von 950 euro muss ihm aber bleiben,nach abzug des uh für die kinder!
CKEL0410
und wenn er richtig gut verdient und wenn er z.b. beide kinder voll bedienen kann und es bleibt noch etwas über kann es sogar sein das er für die andere frau auch noch unterhalt zahlen muss. wie alt ist denn euer kind?
biene8
Mein Mann verdient nicht so gut! Wird unser gemeinsames Kind auch berücksichtigt wenn wir uns nicht trennen? Unser Kind ist 2.
Andrea6
Naja - er ist dann eben gegenüber 2 Kindern und 2 Frauen unterhaltspflichtig, ob verheiratet, getrennt oder sonstwas spielt da keine Rolle. Wobei die Kinder vorgehen...
CKEL0410
genau so ist es,die kinder sind gleichgestellt!
Bernsteinelfe
Das andere Kind ist auch gleichrangig erbberechtigt. Wenn es da was gibt wäre es ggf. sinnvoll, das vor der Geburt zu regeln (Ehevertrag, alles auf dich, gemeinsames Häuschen, etc. würden dann nur eure gemeinsamen Kinder erben, ohne das andere auszahlen zu müssen).
Sternenschnuppe
Euer Kind zählt auch wenn ihr zusammen bleibt. Finde es gut dass Du überlegst ihm noch eine Chance zu geben. Schau mal im Alleinerziehenden, oder war es Patchwork ? Dort ist auch eine Frau die das gemacht hat, der Mann hat auch Kontakt zum Kind. Ist super schwer, aber das Kind kann ja nichts dafür und es ist nunmal auch sein Papa. Wünsche Dir, dass Du eine Entscheidung triffst, mit der Du gut leben kannst.
biene8
danke für deine aufbauenden Worte. Ich habe zwar mal in den foren geschaut habe aber leider noch nicht das gefunden was du meinst . ;-(
Sternenschnuppe
Frag doch mal im Alleinerziehenden Forum und im Patchwork nach. Ich komme nicht auf den Namen, aber bestimmt erinnert sich da jemand wenn Du es beschreibst. Alles Gute für Euch und auf jeden Fall rate ich zu einer Paarberatung. Da könnt ihr schauen ob es einen gemeinsamen Weg gibt oder aber eine moderierte Trennung bei der ihr als Elternpaar weiterhin gut miteinander umgehen könnt. Aus eigener Erfahrung als Frau die nicht wusste dass der neue Partner verheiratet ist , möchte ich Dir nur auf den Weg geben den Groll nicht auf Geliebte und Kind zu hegen.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Ex-Mann zahlt Unterhalt für unsere 3 Kinder. Er ist neu verheiratet, ich auch. Jetzt erwartet er ein Baby mit seiner Frau. Für das neue Kind kann er in der Düsseldorfer Tabelle herabgestuft werden. Da die Frau in Elternzeit gehen wird, meint er er könne noch eine Stufe herabgestuft werden, weil er ihr gegenüber auch unterhal ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin seit 15 Jahren selbständig und leiste Kindesunterhalt (Mindestsatz) an meinen Ex Mann, wo unsere Tochter aktuell lebt. Jetzt ist aktuell mein Auftraggeber weggefallen und ich musste Schulden zur Überbrückung meines eigenen Lebensunterhaltes und den meiner anderen Tochter (4 Jahre) aufnehmen sowie um meine ...
Hallo Frau Bader, Ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage an Sie. Und zwar erwarte ich gerade mein erstes Kind. Mein Partner hat bereits zwei Kinder aus erster Ehe, denen er selbstverständlich unterhaltspflichtig ist. Ich selber arbeite in einem Beruf, der es mir zumindest im ersten Lebensjahr des Kindes unmöglich macht wieder arbeiten zu ...
Guten Tag, ich zahle seit Beginn an meiner Ex Frau Kindes-Unterhalt (Mindestunterhalt) und ich habe das immer gerne, weil ich weiß wofür. Unsere 10 jährige Tochter wohnt bei der Mutter. Ich habe mit meiner neuen Frau ein Kind 5 Jahre. Wir haben aktuell keinen Kindergartenplatz und ich habe mich entschieden meine Selbständigk ...
Guten Tag, mein Ehemann und ich wollen und räumlich trennen. Haben 2 gemeinsame Kinder die in meinem Haushalt leben werden. Also ihr Lebensmittelpunkt wäre bei mir im Haushalt. Habe ich Anspruch auf Kindesunterhalt von meinen Mann für meine Kinder? Man liest immer nur von getrennt lebenden Personen aber nie ob sie auch noch verheiratet sein dür ...
Liebe Frau Bader, vielen Dank für Ihre Zeit. Ich habe zwei kurze Fragen: Ehepaar trennt sich, Kinder bleiben bei der Mutter. Darf der Vater sich eine "teure" Wohnung nehmen, und so weniger Kindesunterhalt zahlen? Was wird vom Nettolohn alles abgezogen, bevor der Kindesunterhalt berechnet wird? Ganz lieben Dank für Ihre Arbeit und viele Gr ...
Guten Tag, wirkt sich das Einkommen und Vermögen der KM und der Vermögen der Kinder auf den Kindesunterhalt aus, den der KV zahlen muß? Um eine Beistandschaft einzurichten, wird vom Jugendamt nach Einkommen und Vermögen von KM und Kindern gefragt. Warum ist das relevant? Können daraus Kürzungen bei der Einstufung entstehen? Herzlichen Da ...
Sehr geerhrte Frau Bader, mein Lebenspartner hat zwei unterhaltspflichtige Kinder aus erster (geschiedenen Ehe) die bei der Mutter leben. 1 Kind ist 10 Jahre alt 1 Kind ist 13 Jahre alt Er arbeitet Vollzeit mit 39 Stunden / Woche als Hausmeister im öffentlichen Dienst und verdient 2.200 € netto. Eigentlich fällt er in die Gruppe 2 wo l ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin alleinerziehend und mein Kind ist nun 18 Jahre alt geworden, es geht noch zur Schule. Es hat beim Jugendamt nun die Einwilligung gegeben dass der Unterhalt des Kindvaters neu berechnet wird. Das Formular wird erst noch zugesandt. Die Dame vom Jugendamt hat neulich am Telefon gemeint dass ich keinen Unterhalt bez ...
Guten Tag, Frau Bader, seit der Trennung lebt das Kind abwechselnd im Haushalt der Mutter und des Vaters. Bei beiden hat das Kind ein vollwertiges Kinderzimmer. Im 2-wöchentlichen Rhythmus verbingt das Kind bei der Mutter 8 Tage und beim Vater 6 Tage. Die Schulferien werden hälftig aufgeteilt. Die Betreuunsanteile zwischen den Eltern liegen je ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse