Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kinderlärm

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kinderlärm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, vor eineinhalb Jahren sind wir hierher gezogen und da waren alle anderen Wohnungen gerade im Wechsel! Und jetzt ist vor ca. 1 Jahr eine Familie mit einer 13jährigen Tochter in die Wohnung über uns gezogen und seitdem gibt es nur Stress, ständig beschweren sie sich über unsere noch nicht ganz 3jährige Tochter sie sei zu laut, und heute rief zum wiederholten Male wieder die Vermieterin an, das sich die Beschwerden (nur von dem einen Mieter) mittlerweile stapeln würden und wir bitte verhindern sollen, das die Kleine den ganzen Tag durch die Wohnung läuft, oder wir eben einen Tepisch reinlegen sollen! Ich ´bin so fertig, das ich eine Stunde nur geheult habe, das hat mir heute wirklich den Rest gegeben! Was soll ich jetzt machen, ich kann sie doch nicht festbinden, und fliegen lernen hat auch nicht funktioniert! Spaß beiseite! Ich bin so unglücklich und ermahne sie schon ständig! Keiner traut sich mehr sich hier zu bewegen! Können Sie mir eventuell einen Rat geben?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Kinder dürfen lachen, spielen, laut sein!! Laute Kinder - leider ein Dauerthema vor den Gerichten. Doch eins ist in allen Urteilen gleich: Die Kleinen dürfen spielen, draußen genauso wie drinnen. Und sie dürfen laut sein, sogar während der Ruhezeit von 13 bis 15 Uhr (OLG Düsseldorf, AZ U 51/95). Das Amtsgericht Hamburg-Altona machte grundsätzlich klar, dass man die Unterlassung von Kinderlärm gar nicht verlangen kann (AZ 316 C 510/01). Manchmal kommt auch noch heftiges Schimpfen der Eltern dazu. Auch dagegen ist nichts zu machen: "Laute Ermahnungen sind hinzunehmen", urteilte das Amtsgericht Hamburg (AZ 32C608/00). Wenden Sie sich an den Vermieter und teilen Sie mit, dass Sie sich das nicht gefallen lassen. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

HALLO !!!! Ich wollte dir nur sagen, das du garnichts machen musst, denn es ist ein Kind und du kannst sie ja wie gesagt nicht Festketten!!! Bei mir Klopfen die auch immer an der Wand, wenn meine fast 7 wochen alte Tochter anfängt zu schreiben. Und das kann ja wohl irgendwie nicht sein !!! Ich kann ja meine Tochter auch nicht den Mund zu kleben !!! Und rauschmeißen dürfen die dich auch nicht,!!! Also Läute haben heut zu Tage kein verständnis mehr für kleine Kinder, sowas ist traurig !! Ich würde mir da auch an deiner stelle keine Sorgen machen !!! Ich weis nicht ob ich dir jetzt damit irgend wie helfen konnte, aber soviel ich weis, kannst du dich auch beschweren weil die dich in den sinne runtermachen usw usw obwohl sowas total normal ist !!!! Naja liebe Grüße Nadine und Tochter Michelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kinderlärm muß hingenommen werden. Eben weil man sein Kind nicht festbinden kann und Kinder beim spielen nun mal lärmen. Darüber wurde schon geurteilt. Fr. Bader kann Dir zu dem Urteil näheres sagen. Also, laß Deine Tochter spielen. Wenn es den anderen Mietern net gefällt, dann müssen sie halt ausziehen. Denn kündigen darf Dir der Vermieter aus diesem Grund auf keinen Fall. Sage den stänkernden Mietern das in freundlichem, aber bestimmten Ton. Da müssen sie durch oder gehen! Kopf hoch und laß Dich nicht unterkriegen! LG Nadine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, ich bin nicht selbst betroffen (habe aber aber einen 3-Jährigen Sohn, der auch eine kräftige Stimme hat) und höre hier im Wohngebiet immer wieder dass sich diverse kinderlose Nachbarn über auf der Straße spielende Kinder beschweren. Jüngst ist meine direkte Nachbarin mit ihrem etwa 1 1/4-Jährigen Tochter betroffen. Die Nac ...

Hallo, Ich benötige einen Rat. Unter uns wohnt eine Familie mit einem knapp 2 jährigen Kind. Die Mutter ist geistig und mental behindert, lebt somit noch bei ihren Eltern mit ihrem Sohn. Wir selbst haben Kinder und Kinderlärm gehört einfach dazu! Aber - das Kind fängt ab 4:00 an zu brüllen, rennt in der Wohnung herum, schmeißt Türen, dann s ...

Hallo, wir haben 2 Kinder (2 + 4 Jahre). Vor kurzem sind wir in eine Mietwohnung gezogen mit 9 Wohnungen in unserem Eingang. Das Haus ist sehr hellhörig. Wir wohnen im 1. OG und haben den Teppichboden im Flur und allen Wohnräumen vom Vormieter übernommen. Seit dem Tag unseres Einzugs beschwert sich nun die Nachbarin ÜBER (nicht unter!!) uns, das ...

Hallo, ich habe noch mal weitere Fragen zu http://www.rund-ums-baby.de/recht/Morgentlicher-Kinderlaerm-am-WE_145691.htm die Eltern sind angehalten, dafür zu sorgen, dass ihre Sprösslinge in dieser Zeit möglichst ruhig sind" - was ist genau darunter zu verstehen? Ich sage ihnen ständig sie sollen ruhig sein weil andere Leute hier noch schlafen ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben 5 Kinder (12,10,6,5, 4 Monate). Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte, Die Haushälfte neben uns ist verkauft, unsere gemietet. Die Haushälfte wurde im Dezember 2014 verkauft. Alles war gut, bis die Nachbarn im September letzten Jahres der Meinung waren unseren Vermieter dazu überreden zu wollen unsere Haushälfte ...

Hallo, wir wohnen in einem freistehenden Einfamilienhaus mit Garten. Wir haben zwei Kinder, 2 und 5 und ein Trampolin im Garten, welches von uns und ab und an Freunden der Kinder gut genutzt wird. Nun gab es heute 2x Beschwerden von einer Nachbarin, da die Kinder mit Freunden (2 auf dem Trampolin, 2 draußen) auf dem Trampolin gesprungen sind. Übe ...

Sehr geehrte Frau Bader, heute - Sonntag wurden mein Mann und ich von unserer Nachbarin schroff darauf hingewiesen das sie die Schnauze voll hat von dem Geschrei unserer Kinder. Habe insgesamt 5 Kinder - 4 Jungs (22,17,6 und 3 Jahre alt) sowie 1 Mädchen 1,5 Jahre alt. Meine 3 jüngsten spielen viel im Garten und da kommt es schon sehr oft zu Reib ...

Liebe Frau Bader, wir wohnen in einem Reihenhaus zur Miete, neben uns im Reihenhaus ist ein Mann alleine eingezogen, ebenfalls zur Miete beim selben Vermieter. Wir haben 4 Kinder (8 Jahre, 5 Jahre, 21 Monate alte Zwillinge). Wie Sie vielleicht wissen, sind Kinder manchmal laut, wir versuchen immer wieder, sie zu ermahnen. Leider hilft das imm ...

Wo ist die Grenze zwischen "muss man dulden" und "das geht zu weit"? Ich frage für Nachbarn, deren Klagen ich aber sehr gut verstehen kann (trotz eigenen Kindes und den damit verbundenen Erfahrungen bzgl. Lautstärke:-). Auch ich/wir hören die Kinder regelmäßig wirklich kreischen, derart laut spielen, dass ich als direkter Nachbar auch keine Lus ...

Wir wohnen in einer Hofanlage mit Rasenfläche, die seit je her von den Kindern zum Spielen genutzt wird. Manchmal wirklich sehr laut, ohne das die Eltern eingriffen. Nun sind die Familien mit den kleineren Kindern ausgezogen und es bleiben hauptsächlich unser 9-jähriger mit 2 11-jährigen Jungs. Diese spielen dort nun auch 20-30 min Fußball (ab ...