Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kindergarten wird renoviert - Beitragsminderung?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kindergarten wird renoviert - Beitragsminderung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, mein Sohn besucht im dritten und letzten Jahr einen kirchlichen Kindergarten. Dieser wird seit Mai 2009 renoviert. Der KiGa mußte die bisherigen Räumlichkeiten verlassen und zog ins angrenzende Gemeindehaus/Kirche. Dies bringt Nachteile für die Kinder mit sich: Sport z.B. entfällt komplett, da keine Räume vorhanden sind; die Kinder (ca. 50) teilen sich einen (!) großen Gruppenraum (Lärmpegel!), es gibt keine altersgrechten Toiletten und Waschbecken (2 Waschbecken und 4 Toiletten für 50 Kinder), alle Kinder teilen sich zwei Handtücher..., der Kindergarten-Garten wurde auf eine angrenzende Wiese verlegt, aber spielen können die Kinder da nur ohne die eigentlich vorhanden Spielgeräte wie 'Fahrräder, Schaukel, Rutsche etc. Meine Frage nach Beitragsminderung für die Zeit von Mai-August (=Ende der Bauarbeiten) wurde abschlägig beantwortet; die Alternative wäre eine komplette Schließung der Kita gewesen. Als Eltern wurden wir erst eine Woche vor Umzug in die anderen Räume auf das ganze Ausmaß hingewiesen, und selbst bei einer Kündigung des Betreuungsvertrags hätte ich Kündigungsfristen einzuhalten, so daß ich doch bis Ende August gebunden wäre. Habe ich denn gar keine Möglichkeit, eine Beitragsminderung (ich zahle für 4 Stunden Betreuung 130,-- Euro im Monat) zu erlangen??? (Als ich den Betreuungsvertrag unterschrieb, ging ich doch von ganz anderen Voraussetzungen aus!) Vielen Dank für Ihre Hilfe, mit freundlichen Grüßen, Andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wird im April 2024 3 Jahre alt und kommt in den Kindergarten. Bekommt Sie gleich den Zuschuss vom Staat oder erst ab September? Wir Wohnen in Bayern. mit freundlichen Grüßen  Nada Abdelghani 

Hallo Ich habe mal eine frage in der Kita hieß es das meine Tochter ,4 Jahre  einen i Platz benötigt evtl mit Assistenz. Ich habe den zugestimmt und habe den Bogen ausgefüllt. Jetzt bekam ich von der lvr ein Brief wo drin stand das die Daten benötigen wie. Z.b Schulabschluss kontodaten und ausländerrechtlicher status wofür benötigen die diese date ...

Sehr geehrte Frau Bader, in unserem Kindergarten in Hamburg, privater Träger, werden die Erzieher nicht nach Tarif bezahlt sondern eher darunter. Gleichzeitig stehen wir (wie so viele) gerade vor dem Problem des Erziehermangels. Eine Stelle (Erzieherin im Beschäftigungsverbot weil schwanger) kann seit sechs Monaten nicht neu besetzt werden weil ...

Sehr geehrte Frau Bader Wir sind vor einiger Zeit umgezogen. Wir haben 2 Kinder im Kindergarten. In unsrer letzten Gemeinde mussten wir keinen Elternbeitrag mehr bezahlen. In der neuen   Gemeinde müssten wir mehrere hundert Euro bezahlen. Wir haben den Kindergarten jedoch nicht gewechselt und bringen die Kinder täglich zum alten Wohnort. Das i ...

Guten Tag Frau Bader,  unsere Tochter besucht seit einigen Jahren einen Kindergarten. Nun hatte sie das Pech das wiederholt ihre besten Freunde den Kiga gewechselt haben. Letztes Jahr auch noch ihre Bezugsbetreuerin.  Leider hat uns niemand informiert wer nun die Betreuung übernommen hat, wir vermuten die neue Leiterin. Sie ist recht jung und ...

Sehr geehrte Frau Bader, unsere Gemeinde hat die Kindergartengebühren drastisch erhöht. Knapp 300%. ( Abschlag alt 24 €, neu 95. €) Es gab keine Ankündigung. Es kam der Bescheid und am nächsten Tag wurde abgebucht. Ist diese Erhöhung rechtens? In der neuen Satzung steht nichts. Darf es ohne Vorankündigung passieren? Dankeschön für ihre Antwor ...

Guten Tag,  Unser Kindergarten hat eine neue Regelung dass wir unsere Kinder ab sofort an der Türe abgeben müssen und nicht mehr mit rein dürfen. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und noch kein Jahr in diesem Kindergarten. Ich hab dann auch versucht das mit ihrer Betreuerin zu besprechen die dann nur meinte das sind die neuen Regeln und da gäbe es ...

Guten Tag, ich habe geteilter Sorgeberechtigung für meine Kinder und stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Meine Tochter wird im Mai 2 Jahre alt, und ich möchte im September eine Ausbildung beginnen, um ein besseres Leben für uns zu schaffen. Der Vater, mit dem ich getrennt bin, ist jedoch der Meinung, dass sie noch nicht in den Kindergarte ...

Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...

Uns wurde schriftlich im März mitgeteilt, dass aus den Regelbetreuungszeiten ab September VÖ6 wird. Schon im März habe ich telefonisch Kontakt mit der Abrechnung gehabt, da ich mich auf die Altvertragsregelung berufen habe. Da wurde mir leider  nur telefonisch zugesichert, eine Sonderregelung zu bekommen, da ich einen  Altvertag habe und mein Kind ...