Mitglied inaktiv
Hallo Frau Bader! Unser Sohn hatte schon länger Probleme im Stuhlkreis beim Stillsitzen. Wir waren deshalb auch bei einer Kinderpsychologin und es sind leichte Ansätze von ADS vorhanden. Wärend im November noch die Aussage der Erzieherin war: Im Freispiel hat er nie Probleme mit anderen Kindern. Kam Mitte Dezember der Hammer, einmal wurden wir schon angesprochen, dass er mal die Kleinen "ärgerte". Eine Woche später wurden wir alleine in den Kiga bestellt. Er hatte in der letzen Woche mehrmals Kinder so gestoßen usw. dass dies knapp an Verletzungen vorbei ging, dies aber völlig unberechenbar. So ein verhalten kenne ich nicht von ihm. Im Moment sieht es so aus, dass sie die Verantwortung nicht mehr übernehmen wollen/können falls etwas passiert. Sie sagen, dass sie sich strafbar machen, wenn etwas passieren würde nachdem sie von diesen Vorfällen wissen. Im Moment kann er nur einmal in der WOche in den Kiga, wenn genügend betreuerinnen da sind. Der Kiga möchte, dass wir über das Jugendamt eine Begleitperson beantragen, aber dass wird dauern. Ich kann ihn doch nicht ewig zu Hause lassen. Ausserdem haben wir mittlerweile wegen einer Nahrungsmittelunverträglichkeit, die Ernährung umgestellt. Aber er hat ja keine Chance zu beweisen, dass er es besser kann. Hat der Kiga das Recht, ihn so auszuschliessen? An welche Stellen könnte ich mich jetzt wenden? Danke schon im Vorraus! MfG Nicole
Hallo, es kommt darauf an, ob er tatsächlich die anderen Kinder gefährdet. Ich würde erst einmal einen Kinder-Psychologen befragen und mir ein Kurz-Gutachten erstellen lassen (fragen Sie aber vorher nachd en Kosten) und mich dann an den Träger wenden. Wenn es ein Bescheid ist, müssen Sie die Widerspruchsfristen beachten. Liebe gRüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter hatte in den letzten 3 Wochen 3 epileptische Anfälle. Ich habe den Erzieherinnen ein Notfallmedikament (und alle gewünschten Unterschriften auch vom Arzt) gegeben und sie informiert, dass die Anfälle ungefährlich sind (vom Verletztungsrisiko mal abgesehen) und wie sie sich zu verhalten haben. Jetzt soll ich sie aber immer früh ...
Ich wohne in den NIederlanden 5min von der Grenze entfernt zu Fuß. ICh habe einen 17 Monate alten Sohn und möchte ihn genau über der Grenze in den Kindergarten geben. Mir wurde geasgt, dass er, da er in den NIederlanden wohnt nicht aufgenommen werden wird, da nur Kinder aus dem gleichen Ort genommen werden und er müsste in den Niederlanden in die K ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe einige Fragen bezüglich der Betreuung im Kindergarten und des Betreuungsvertrags. In unserem Betreuungsvertag steht, dass wir mit einer Frist von 1 Monat zum Ende des laufenden Kindergartenjahres kündigen können. Ist so eine Frist rechtswidrig? Falls ich den Kindergarten wechseln möchte, was kann ich m ...
Guten Tag Unser Sohn geht seit 3 Jahren in den Kindergarten. Seit ca 2 Jahren wo es mit Corona anfing wurde wir immer gefragt ob wir die Kinder zu Hause betreuen können. Am Anfabg der Pandemie ist auch ok , aber es wird leider nicht besser. Wir haben das Gefühl es wird eher mehr und mehr. Wir beide sind arbeitstätig. Mein Mann hat eine kleiner Fir ...
Liebe Frau Bader, mein Sohn Hannes ist im Oktober 2023 in den Kiga gekommen. Ende Oktober ist er 3 geworden. Die ersten 3 Jahre war er mit mir zu Hause. Im Kiga stellte sich schnell heraus, dass er eine 1:1 Betreuung benötigt. Mit dem Kiga entwickelten wir den Plan, dass er einfach in die Krippe kommt. Dort lief es dann auch ok. Mittagsschlaf u ...
Sehr geehrte Frau Bader, unsere Gemeinde hat die Kindergartengebühren drastisch erhöht. Knapp 300%. ( Abschlag alt 24 €, neu 95. €) Es gab keine Ankündigung. Es kam der Bescheid und am nächsten Tag wurde abgebucht. Ist diese Erhöhung rechtens? In der neuen Satzung steht nichts. Darf es ohne Vorankündigung passieren? Dankeschön für ihre Antwor ...
Guten Tag, Unser Kindergarten hat eine neue Regelung dass wir unsere Kinder ab sofort an der Türe abgeben müssen und nicht mehr mit rein dürfen. Meine Tochter ist 2 Jahre alt und noch kein Jahr in diesem Kindergarten. Ich hab dann auch versucht das mit ihrer Betreuerin zu besprechen die dann nur meinte das sind die neuen Regeln und da gäbe es ...
Guten Tag, ich habe geteilter Sorgeberechtigung für meine Kinder und stehe vor einer schwierigen Entscheidung. Meine Tochter wird im Mai 2 Jahre alt, und ich möchte im September eine Ausbildung beginnen, um ein besseres Leben für uns zu schaffen. Der Vater, mit dem ich getrennt bin, ist jedoch der Meinung, dass sie noch nicht in den Kindergarte ...
Sehr geehrte Frau Bader, wir haben bei unserer aktuellen Wohnortgemeinde einen Antrag gestellt unseren Sohn in unserer alten Gemeinde (sind vor 3 Jahren erst hergezogen) in der Krippe betreuen zu lassen. Haben auch diverse Gründe für diesen Wunsch aufgeführt (unsere gesamte Familie lebt dort, dadurch Betreuungssicherheit im Notfall, evangelisch ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frühchen Mutterschutz
- Kurzarbeit annehmen in Elternzeit
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG
- AG weigert sich, Arbeitgeberzuschuss zu zahlen
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden