Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, im Namen meiner Freundin wende ich mich an Sie. Sie ist 41,5 Jahre alt, erst seit kurzem mit einem Mann zusammen und....schwanger. Da sie gerade erst eine Abtreibung hinter sich hat, wird sie dieses Kind bekommen (so Gott will). Nun fragt sie mich, in wieweit sie abgesichert ist, falls es mit dem Mann nun doch nicht klappt. Hier also die konkrete Frage. Könnte man mit dem Zeuger des Kindes einen Vertrag ähnlich einem Ehevertrag jetzt schliessen, der ihn verpflichtet bei einer evtl. Trennung für Mutter und kInd (also nicht nur Kind) einen monatlichen Unterhalt zu zahlen???? Für Ihre Antwort danke ich IHnen ANke Schmidt-Sperling
Hallo, der wäre wahrscheinlich sittenwidrig. Für das Kind muss er eh zahlen, für die Mutter in den ersten drei Jahren, wenn sie wegen dem Kind nicht arbeiten kann. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
hallo ! Nein kann man nicht denn wenn er zb nur 800 euro verdient braucht er gar nichts zu zahlen weder für Mutter noch für Kind ! wenn er ausreichend verdient ist er auch der Mutter die ersten 3 Jahre zu Unterhalt verpflichtet danach muß sie sehen wie sie klar kommt Lg ellen
Mitglied inaktiv
Also meine Vorrednerin hat Recht. Es kommt drauf an was er verdient. Die Grenze ist hier jedoch Bundeslandabhängig. Bei mir hier in Sachsen liegt sie bei 650,00 Euro. Seinem Kind ist er dennoch zu Unterhalt verpflichtet und muss alles tun um für diesen aufkommen zu können, notfalls einen Nebenjob annehmen. Verdient er genug ist er auch der Mutter bis zum 3. Lebensjahr des Kindes zu Unterhalt verpflichtet. Sollte er nicht genug verdienen hat die Mutter die Möglichket für das Kind auf dem Jugendamt Unterhaltsvorschuss zu beantragen, dieser wird aber nur bis zum 12. Geburtstag und längstens für 6 Jahre gezahlt. LG
Mitglied inaktiv
Hallo, habe mich mittlerweile mit zwei weiteren anwälten unterhalten und beide haben gesagt, dass man durchaus mit jeder Person einen Vertrag schliessen kann, der besagt, dass einer der Vertragsparteien der anderen Partei monatlich einen bestimmten Betrag zu überweisen hat. Dieser ist weder sittenwidrig noch nicht schliessbar. somit ist meiner mandantin wunderbar geholfen. trotzdem vielen dank
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Unsere Tochter ist im Januar 2020 zur Welt gekommen. Meine Lebensgefährtin nimmt 2 Jahre Elternzeit, wobei sie sich das Elterngeld (1300€) voll im ersten Jahr auszahlen lässt und es sich selbst in den zwei Jahren aufteilt. Ihr letzter Arbeitstag war der 30.12.19. Ich selbst bin Vollzeit berufstätig ( Jahresbrutto 41000€). W ...
Guten Tag Frau Bader, der Vater meiner Kinder zahlt 100% der Düsseldorfer Tabelle. Er wurde auf 115% ausgerechnet. Nun wird er heiraten und seine Frau möchte ein Kind adoptieren (sie kann keine eigenen bekommen) Kann es nun sein, dass er für unsere beiden Kinder keinen Unterhalt mehr zahlen muss? Danke und freundliche Grüße
Guten abend, uns tat sich jetzt sie frage auf was passiert wenn mein lebensgefährte und ich heiraten. Ich weis das der Unterhaltsvorschuss weg fällt für meine Kinder. Ist er dann nicht da Unterhaltsberechtigt und muss es dann nicht neue berechnet werden da meine Ausgaben zu hoch sind bei gering verdinung? Kann sein eigenbehalt nicht höher gesetzt ...
Hallo, ich habe eine Frage zur Unterhaltsberechnung. Folgende Situation. Mein Exmann und ich haben zwei gemeinsame Kinder. Er hat mit seiner jetzigen Frau ein gemeinsames Kind. Dieses wird im Dezember drei Jahre alt. Geheiratet hat er im September 2020. Bislang wurde er um vier Stufen in der Düsseldorfer Tabelle heruntergestuft (drei eigene Kind ...
Hallo, ich bin 17 und seit einem Jahr mit meinem 20 jährigen Freund zusammen, und wohnen seit 11 Monaten zusammen. Wir haben uns im Dezember verlobt und paar Wochen später erfahren, dass wir unser erstes Kind erwarten. Nun bin ich in der 17 Woche schwanger und würden gerne früher heiraten. Meine Eltern sind auch damit einverstanden, nur dieses neue ...
Hallo, Ich bin seit 3 Monaten für die nächsten 2 Jahre in Elternzeit und werde Ende diesen Jahres heiraten. Muss ich meinen Arbeitgeber meine Heirat inkl Namensänderung sofort mitteilen oder reicht das auch kurz bevor ich wieder anfange. Es wird ein Doppelname daher ist auch mein jetziger Name noch mit im neuen Namen enthalten. Danke und vie ...
Hallo Frau FAin Bader, ich habe eine kleine Tochter, drei Jahre alt. Seit ihrem 1 Lebensjahr bin ich Alleinerziehend gewesen, bis Januar diesen Jahres. Ich habe auch das alleinige Sorgerecht. Der Kindsvater hat sich nur um sie gekümmert, auch nie freiwillig Unterhalt für das Kind gezahlt. Nach der Trennung 2020 habe ich Unterhaltsvorschuss beim ...
Hallo Frau Bader, Ich bin 21, noch im Studium und über die Familienversicherung meines Vaters krankenversichert. Bevor ich schwanger wurde, wollten mein Verlobter (Nicht-EU Bürger) und ich eigentlich heiraten und ihn über den Ehegattennachzug nach Deutschland holen. Da ich jetzt aber schwanger bin, habe ich Angst, dass eine Heirat eventuell heiß ...
Guten Tag Frau Bader, mein Mann hat mit seiner Exfreundin ein Kind und zahlt Unterhalt und Unterhaltsvorschuss weil er früher den Unterhalt nicht regelmäßig gezahlt hat. Sie hat vor demnächst zu heiraten und meine Frage ist nun, ob mein Mann weiterhin Unterhalt und Unterhaltsvorschuss zahlen muss. Vielen Dank vorab für eine Antwort.
Liebe Frau Bader, Wir hoffen sehr Sie können uns Klarheit in unserem Anliegen geben. Wir haben am 30.06.2024 geheiratet und kurz vor der Geburt unseres Sohnes am 16.08.2024 (berechneter Termin 23.08.2025) einen rückwirkenden Steuerklassenwechsel auf 3 (Vater) und 5 (Mutter) beantragt. Der Arbeitgeber meiner Frau hat rückwirkend den Arbeit ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse