Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kind bei Mama oder Papa?

Frage: Kind bei Mama oder Papa?

MamavonZwei99

Beitrag melden

Hallo Mamis ich bin schwanger von meim Partner aber wir streiten nur noch es geht so nicht mehr ich bin am überlegen ob ich mich trenn aber ich habe Angst das er mir meine kleine wegnehmen kann wenn wir getrennt sind da ich Arbeitssuchend bin und er schon in einer festen Ausbildung :/ Kann er mir die kleine einfach dann wegnehmen ich bin der Meinung er hat sowieso keine Zeit für die kleine dann er ist von früh bis spät arbeiten und am Wochenende sitzt er meist nur vor der Konsole und pennt bis Mittag . Er würde nicht mal nachts wach werden wenn die kleine weint da er ein sehr tiefen Schlaf hat oder geschweige denn die Windel wechseln würde . Mamis was soll ich machen ich möchte meine kleine bei mir und meinen Sohn haben. Was soll ich machen wie könnte das Jugendamt oder Familiengericht entscheiden ?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, entscheidend ist, bei wem das Kind den Lebensmittelpunkt hat. Das wird, naturgemäß, am Anfang die Mutter sein. Deshalb wird das Kind auch bei Ihnen leben. Ihm wird ein Umgangsrecht zustehen. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

nur weil ihr streitet ist er noch lange kein schlechter vater. wenn du dich trennst, könnt ihr eine umgangsregelung finden. wenn du ihn als vater angiebst, um unterhalt zu bekommen hat er auch umgangsrecht. und das finde ich richtig. das kind hat ein recht, auch zeit mit seinem vater zu verbringen. du wirst bzw. ihr werdet dann sehen, wie er zurecht kommt. wie das ganze abläuft weiß ich nicht. aber ihn als vater zu verschweigen geht nicht, da dies dann wissentlich täuschen ist bezüglich unterhaltsvorschuss etc. am besten versucht ihr jetzt schon eine gute regelung zu finden. weiß er von deinen sorgen?


LastJunikorn

Beitrag melden

lebt ihr zusammen? wenn ja, ziehe aus, schaffe fakten, BEVOR das kind da ist. wenn ihr zusammen lebt nach geburt, dann kannst du zwar ausziehen, aber nicht mit kind, schon gar nicht, wenn ihr gemeinsames sorgerecht haben solltet. mein rat: wohne alleine in einer wohnung vor der geburt und warte dann gemütlich ab, ob er die vaterschaft anerkennt, ob er gemeinsames sorgerecht einfordert (ohne deine zustimmung geht das nur übers gericht, und das ist ihm vielleicht schon zu viel stress). keiner nimmt dir das kind weg. wenn du ab geburt mit dem kind lebst, dann bist du der lebensmittelpunkt des kindes. kein richter gibt das kind zum papa, der arbeitet und nicht selbst für das kind da sein kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

lass dich nicht kirre machen und sieh zu, dass du dich vor der Geburt "absetzt". lass dich auch mal bei (zb) pro familia beraten, was dir an Unterstützung zusteht. vielleicht nimmt dir das den größten druck. alles gute! Millionen mütter erziehen ihre Kinder alleine, auch du schaffst das!


Mutti69

Beitrag melden

Von mir auch die Empfehlung sich klar zu trennen. Such dir ein Wohnumfeld, welches für DICH mit 2 Kindern optimal geeignet (Kinderbetreuung, Arbeitsmöglichkeiten) ist. VOR der Geburt geht das noch, danach kann es problematisch werden. Du klingst sehr jung, von daher noch die Anmerkung: 2 Kinder langen jetzt! Sieh zu, dass du selber Ausbildung und Job eintüten kannst und nicht ewig die alleinerziehende joblose Mutter bleibst. Dem Kindsvater solltest du sachlich gegenübertreten. Auch er ist lernfähig und eine geeignete Motivation vorausgesetzt, kann er durchaus eine gute Vaterrolle für das Kind einnehmen. Bleibe da offen, dem Kind zuliebe.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich hab da mal eine Frage... mein Freund ist derzeit Arbeitssuchend und bekommt keine Leistungen durch mein Gehalt. Kann er die ersten 2 Monate Elternzeit mit mir nehmen, wenn er aber Ende des 2. Monats einen neuen Job anfängt? Unsere Tochter wurde am 29.01.20 geboren und er würde dann Februar und März Elternzeit nehmen. Damit w ...

Hallo Frau Bader, ich bräuchte ihre Hilfe, da wir nicht weiterkommen. Meine Frau ist Tierärztin im Angestelltenverhältnis. Der Geburtstermin ist Anfang Juni 2021. Seit Bestehen der Schwangerschaft hat meine Frau ein Beschäftigungsverbot bekommen. Dieses gilt logsicherweise bis zur Entbindung und darüber hinaus solange Sie einen Stillnachweis br ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit der Geburt unserer Tochter ( 7/2020) in Elternzeit. Dafür erhalte ich Elterngeld (1800 €) und Kindergeld (200 €). Mein Mann ist seit Ende 2019 Existenzgründer und wegen Corona-Pandemie hat im Jahr 2020 null Einkommen!! Er hat auch nur 1600 Euro Hilfe im April 2020 erhalten, ansonsten nichts. Können wir ...

Hallo ich habe eine Frage: Ich befinde mich derzeit in Elternzeit mit unserem jüngsten Kind (11 Monate). Wir haben noch ein weiteres Kind von knapp 3 Jahren. Dieses wird demnächst operiert. Da muss der Papa mit ins Krankenhaus (ambulant.) Und auch die nächsten Tage braucht sie eine Betreuung, welche ich zusätzlich mit dem jüngsten Kind nicht rund u ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und geht alle zwei Wochen von Samstag bis Sonntag zu seinem Papa. Das ganze hat der Papa Anfang diesen Jahres beschlossen. Nun zu meinem Problem: Ich habe letztes Jahr im Dezember meinen Urlaub für dieses Jahr eingereicht. Damals waren die Wochenenden mit dem Papa nicht regelmäßig und auch nicht abse ...

Guten Tag! Mein ex Freund und ich haben einen gemeinsamen Sohn 18 monate. Ich hab das alleinige Sorgerecht. Ich habe gerade ein Problem mein ex Freund und ich sind seit April 2022 auseinander. Grund war das mein ex mich moralisch runter gemacht hatte, und jedesmal bedroht den kleinen zu such zu holen ( das alleinige Sorgerecht auf sich zu machen.) ...

Hallo Frau Bader, mein Mann überlegt zwei Monate Elternzeit zu nehmen. Nun haben wir fragen wie es mit Elterngeld funktioniert. Wir hatten ursprünglich das Basiselterngeld beantragt, kann man dies nachträglich noch ändern? Auch ist er in Ausbildung. Ist das überhaupt möglich? Dann müsste er wahrscheinlich weiter die Schule besuchen.... Unse ...

Meine Tochter hat sich gewünscht zu ihrem Papa zu ziehen. Ich habe dem vor ein paar Monaten zugestimmt. Sie wurde in der Schule gemobbt und dachte es wäre vielleicht eine gute Möglichkeit für sie. Ich habe die Beziehung zu beiden immer gefördert. Zuvor hatten wir das Wechselmodell. Der Vater hat leider Narzisstische Züge, aber seit dem Um ...

Wir hatten uns schon während der Schwangerschaft getrennt und er wollte es am Anfang auch nicht. Als sie auf der Welt war, war ich damit einverstanden dass er sie sehen kann. Er kann sie grundsätzlich jederzeit sehen, aber da ich Stille und sie unregelmäßig trinkt (immer dann wenn sie möchte) kann/möchte ich ihm die kleine nicht alleine geben. Sie ...

Hallo, anfang des Jahres kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt. Da ich meinen Masterabschluss in einem technischen Bereich gemacht habe und gerne meine Karriere vorantreiben möchte, haben wir uns entschlossen, dass ich nur im Mutterschutz zuhause bleibe und mein Partner (wir sind nicht verheiratet) dafür bei unserer Tochter bleibt. Mein ...