Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kind am Arbeitsplatz

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kind am Arbeitsplatz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich möchte nach der Schwangerschaft weiterarbeiten und mein Kind mit zur Arbeit nehmen, geht das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Frag mal Deinen Arbeitgeber...Wie stellst Du Dir das vor? Ein Baby braucht Betreuung, es liegt nicht nur in der Ecke und schläft!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielleicht stell ich es mir wirklich zu leicht vor, aber ich möcht es trotzdem versuchen, daher möchte ich halt wissen, ob das rechtlich irgendwelche Schwierigkeiten gäbe. Ich weiß zB, dass man dann 2xtäglich zusätzlich 30min Pause hat, dann müßte das Mitbringen des Kindes ja auch gestattet sein, sonst gäbs ja keine solche Regelung. Ich denke schon, dass ich auch trotz Arbeit auch noch genügend Zeit fürs Kind hätte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die mindestens 60 min. Pause hast Du nur, wenn Du Dein Kind stillst. Gedacht ist es wirklich so, daß Du in dieser Zeit nach Hause gehst zum Stillen, Dein Kind Dir gebracht wird oder Du abpumpst. Rechtliche Probleme wegen Kind während der ganzen Arbeitszeit mitbringen müßtest Du mit Deinem Arbeitgeber abklären. Aber wie kannst Du sicher sein, daß Du trotz Kind genügend Zeit für die Arbeit hast? Ein Kind IST Arbeit! Selbst Heimarbeiterinnen engagieren zeitweise einen Babysitter, damit sie arbeiten können. Was arbeitest Du denn?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin Leiterin einer aufzulösenden Dienststelle im öffentlichen Dienst, da ich sozusagen auch in meiner Arbeitsstelle wohne, mach ich praktisch schon fast Heimarbeit und kann mir meine Arbeit, die eh schon nicht mehr so übermäßig ist, den ganzen Tag über einteilen. Da ich hier fast mein eigener Herr bin, kann ich auch mal zwischendurch weg, oder eher gehn. Es geht jetzt hauptsächlich darum, ob ich überhaupt irgend ein Recht hätte, das Kind mitzubringen, oder ob das ganze nur vom guten Willen meines Vorgesetzten abhängig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für eure Tips! Arbeitgeber hat zugestimmt, findet es sogar gut und sieht auch keine Probleme.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich hatte ein Vorstellungsgespräch, wo ich noch nicht wusste das ich schwanger bin. Gerne würde ich auch dort hin wechseln da es für mich weniger Stress bedeutet. Meine jetzige Arbeit ist weiter weg und einfach zu viel für mich, bei der neuen habe ich einen viel kürzeren Weg. Ich habe dem neuen Arbeitgeber mitgeteilt das ich gerne gewechselt hätte ...

Guten Abend Frau Bader, Die folgende Frage stelle ich Ihnen im Auftrag meiner besten Freundin. Sie ist zahnmedizinische Fachangestellte, Arbeitszeit laut Arbeitsvertrag Mo., Di., Mi. von 8-13 Uhr, donnerstags 8-18 Uhr, freitags frei. Nach Bekanntgabe der Schwangerschaft wurde die Gefährdungsbeurteilung durchgeführt und sie soll nun Telefondi ...

Hallo! Ich bin Vater eines dreijährigen Sohnes ohne Sorgerecht und ich wollte wissen, wie meine rechtliche Stellung an meinem Arbeitsplatz ist, wenn ich mein Kind während meiner Arbeitszeit betreuen muss sowie wenn ich bei Krankheit der sorgeberechtigten Mutter einspringen muss. Vielen Dank!

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit endet nach einem Jahr im Oktober und ich möchte in meinen alten Job zurückkehren. Mein Arbeitgeber gehört einer Firmengruppe an. Meine Stelle wurde unbefristet besetzt, obwohl klar war, dass ich nach einem Jahr zurück kehre. Das Unternehmen zählt ca. 15 Mitarbeiter, es gibt nur 2 kaufm. Angestellte, somi ...

Guten Tag, Gerne hätte ich ihre Meinung hierzu... Ich habe eine Mail an meine Betriebsärztin geschrieben und sie um ihre Meinung gebeten. Ich muss auf Arbeit in der Klinik permanent eine FFP2 Maske tragen, weil wir wechselnde Patienten haben. Ich bin mit in Gesprächssruppen etc eingebunden, die 2Std und länger dauern. Mich belastet die enge ...

Guten Abend, Mein Mann und ich werden demnächst aufgrund eines tollen Jobangebots meines Mannes nach Österreich ziehen - ich befinde mich gerade in Elternzeit und habe bisher in einem internationalen Unternehmen gearbeitet - gerne möchte ich dort weiterhin arbeiten jedoch nur zb alle 2 Wochen nach Deutschland reisen und den Rest Remote arbeiten … ...

Hallo, ich glaube meine Angst ist ganz unbegründet, jedoch bekomme ich sie nicht los. Ich bin aktuell wieder Schwanger, unsere erste Tochter ist knapp 2 Jahre. Ich habe im Januar 2023 eine Nebentätigkeit (Amb. Pflegedienst) bei meinem Hauptarbeitgeber angegeben (Krankenhaus), bei der ich mit 25% = 9,75 std. die Woche angestellt war. Jedoch ...

Guten Tag Heute habe ich meinen Arbeitgeber über meine Schwangerschaft informiert. Ich arbeite als Krankenschwester auf einer akut psychiatrischen Station. Natürlich darf ich da nun nicht mehr arbeiten. Ich werde deswegen auf eine offene Station versetzt. Das ist auch voll in Ordnung. Das Problem ist nun, dass ich dort ja aber um einige ...

Hallo ich würde gern wieder meinen Job arbeiten aber da ist das Problem, dass es da nur 12 Stunden Dienste gibt. Das ist in der Sicherheit und da ist halt das Problem, dass ich meine Tochter 8 Stunden in der Krippe abgebe und somit nur einen Arbeitsplatz mit 6 Stunden antreten kannund ich bin auch nicht mobil bin auf dem Bus angewiesen und da w ...

Sehr geehrte Frau Bader,   meine Elternzeit endet am 31.05.  Ich stille mein 24 Monate altes Kind nach wie vor, vor allem nachts. Aus diesem Grund wurde mir vom Arbeitgeber eine Gefährdungsbeurteilung ausgestellt, die unter anderem beinhaltet, dass ich nachts nicht arbeiten darf. Ich arbeite eigentlich im OP und habe dort auch 24h - Di ...