Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Keine vollkonti- Schicht nach Elternzeit- weniger Gehalt?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Keine vollkonti- Schicht nach Elternzeit- weniger Gehalt?

Jayzi85

Beitrag melden

Hallo Ich habe viel gegoooogelt aber finde dazu nicht wirklich eine Antwort . Ich werde im Januar wieder vollzeit arbeiten nach der Elternzeit aber nicht mehr im Vollkonti- 4 Schichtmodel. Ich habe um einen anderen Arbeitsplatz gebeten der sich mit meinem Kind vereinbaren lässt. Die Firma lässt mich ganz schön zappeln den es ist nicht mehr lange und ich habe kein plan wo die reise hingeht auch finanziell. Es geht darum die einen sagen du bekommst das gleiche geld andere es wird weniger. Ich rechne auch damit das es weniger wird, da ja die ganzen Schichtzulagen entfallen, oder? Wie verhält sich das? Würde mich freuen wenn ich da Ratschläge oder Infos bekommen würde. Vielen lieben Dank schonmal jayzi


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie haben keinen Anspruch, nur in bestimmten Schichten eingesetzt zu werden. Es muss als der Vertrag geändert weden und da kann der AG auch einen niedrigen Lohn aushandeln. Liebe Grüße NB


Dojii

Beitrag melden

Nach der Elternzeit musst du zu den gleichen Konditionen arbeiten wie vorher. Kannst du das (bspw. wegen der Betreuung) nicht leisten und bittest von dir aus um eine andere Stelle ist das ein völlig neuer Verhandlungstatbestand und du musst ggf. auch finanzielle Nachteile in Kauf nehmen, da du ja deinen alten Arbeitsplatz nicht mehr erfüllen kannst.


cube

Beitrag melden

Grundsätzlich tritt nach der EZ dein ursprünglicher Vertrag wieder in Kraft - sowohl der Ag hat da Pflichten, du aber eben auch. Als da wären, diese Arbeitszeiten zu erfüllen. Du kannst andere Zeiten beantragen - der AG muss diesen aber nicht zustimmen. Und ja, dann kann es auch darauf hinauslaufen, dass du zwar deine Wunschzeiten bekommst - aber mit Gehaltsabstrichen. Werdet ihr euch nicht einig und du kannst/willst deinen alten Vertrag nicht erfüllen, musst du selber kündigen. (Kinderbetreuung ist Privatsache und daher übrigens auch kein Argument gegenüber dem AG, dass er dir entgegenkommen müsse).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn du keine Konto Schichten mehr machen kannst, gibt es logischerweise nicht das gleiche Geld.


Jayzi85

Beitrag melden

Ich danke euch für eure Antworten. Also ich rechne mit weniger Gehalt keine Frage, warum etwas bekommen wo man nichts für leistet. Sowas möchte ich nicht und wäre unfair meinen Kollegen gegenüber. Ich bin froh jetzt etwas mehr Klarheit diesbezüglich zu haben. Ich warte halt da mein Arbeitgeber etwas sucht das zu meiner Ausbildung passt ist aber schwer hat er gesagt. Und dieses nicht wissen macht mich halt verrückt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  meine Elternzeit endet Dez.24, jedoch mußte ich bei meinem AG kündigen, da wir 200km weg gezogen sind ( beruflich meines Mannes). Nun hatte ich am 13.9. Einen häuslichen Unfall und werde am 21.11.24 am Knie operiert und die AU läuft bis voraussichtlich Februar 2025. Die Agentur für Arbeit meint ich bekomme kein Arbeitslosengeld. Was kann i ...

Liebe Frau Bader, Meine Elternzeit lief zu Ende August aus. Ab dem 1.9.. habe ich einen neuen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber. Kurz vor Ablauf der Elternzeit habe ich mich verletzt und wurde bis Mitte September krank geschrieben. Jetzt sagt der neue Arbeitgeber, dass ich keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung in den ersten vier Woche ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich derzeit und für insgesamt 2 Jahre (bis Februar 2026) mit meinem ersten Kind in EZ. Gerne möchten wir auch noch ein zweites Kind. Da ich in meiner ersten Schwangerschaft durch meinen AG direkt ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen bekommen habe, gehe ich davon aus dass das bei einer erneuten Schwangerschaft ...

Guten Tag, Ich befinde mich in meiner 2. Schwangerschaft während meiner Elternzeit. Meine Elternzeit endet am 31.01.2025 d.h. Ich müsste am 03.02.2025 arbeiten.  Mein Mutterschutz beginnt schon Anfang Mai. Mein Arzt wird mir vermutlich ein bv ausstellen so wie es aussieht. Da ich am 31.01 meinen Termin habe ist die Frage, müsste man das Beschä ...

Hallo Frau Bäder, ich ging 2021 ins Beschäftigungsverbot, ich arbeitete im öffentlichen Dienst in Vollzeit 38.5 Std. Jetzt zum 01.01 wollte ich wieder zum Arbeiten anfangen mit 16 Std. Die 25 Tage Resturlaub aus dem Berufsverbot habe ich jetzt komplett genommen. Ist es rechtens, dass ich den Januar als "16 Std. -Kraft" ausgezahlt bekomme, weil ...

Bin seit 2017 im Unternehmen. Ich habe 2 Kinder bekommen und war insgesamt 4 Jahre weg. Davor war ich Teamassistenz mit einer jährlichen Bonuszahlung (nach erreichen von jährlich neu definierten Zielen) und einem eigenen festen Parkplatz.  Jetzt habe ich eine andere Stelle im Unternehmen bekommen in der Arbeitssicherheit. Obwohl gerade meine al ...

Hallo,  Seit über 6 Jahren arbeite ich bei einer Genossenschaftsbank. Ich habe laut dem Tarifvertrag das Recht 3 1/2 Jahre Elternzeit zu nehmen. Außerdem möchte ich nach der Elternzeit nur noch 20 Stunden in der Woche arbeiten und nicht mehr Vollzeit. Muss ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben oder reicht ein Ergänzungsvertrag?

Hallo,    Ich habe folgende Frage:  Meine Elternzeit (2 Jahre) endet am 10.8., ich bin erneut schwanger und wäre offiziell ab 17.8. wieder im Mutterschutz.   Dazwischen liegt also eine Woche. Bei der Tätigkeit handelt es sich um einen medizinischen Beruf, in der ersten Schwangerschaft war ich im BV.   Wie soll ich vorgehen? ...

Hallo,    Ich habe folgende Frage:  Meine Elternzeit (2 Jahre) endet am 10.8., ich bin erneut schwanger und wäre offiziell ab 17.8. wieder im Mutterschutz.   Dazwischen liegt also eine Woche. Bei der Tätigkeit handelt es sich um einen medizinischen Beruf, in der ersten Schwangerschaft war ich im BV.   Wie soll ich vorgehen? ...

Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern?  mit freund ...