c_oetjen@gmx.de
hallo Fr. Bader. Danke für Ihre Antwort. Allerdings haben wir zusammen mit dem Jugendamt versucht eine Tagesmutter zu bekommen, diese waren jedoch alle immer schon ausgelastet, als wir da angerufen haben. Anscheinend gab oder gibt es in köln ein kommunikatonsproblem zwischen tagesmüttern und jugendamt. Zusammengefasst haben wir von der Stadt eine Absage bekommen und vom Jugendamt nur tagesmütter vermittelt bekommen, die keinen platz mehr frei hatten. Daher möchten wir ja eine erstattung der mehrkosten für die private kita. Wo müssen wir da einen Antrag stellen? wie geht das genau? Vielleicht können Sie uns ja da weiterhelfen. Vielen Dank und schöne Grüße;
Hallo, können Sie das alles denn beweisen? Liebe Grüße NB
Pamo
Hast du denn bereits *schriftlich* und nachweisbar und mit Fristsetzung die Zuweisung eines Kita-/Tagesmutterplatzes beantragt? Wenn ja und es kommt nichts, dann würde ich wieder schriftlich und darauf bezugnehmend beim Jugendamt die Übernahme der Mehrkosten beim Jugendamt beantragen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, unsere kleine Tochter ist jetzt 1.Jahr und sie sollte ab Januar für 4 Stunden am Tag in eine Kita gehen. Da ich aber aus gesundheitlichen Gründen seit meinem 18. Lebensjahr eine Rente bekomme (Hämophilie) wurde uns gesagt uns steht kein Kita-Platz zu. Also haben wir uns eine Tagesmutter gesucht wo unsere Tochter ab Janua ...
Hallo liebe Frau Bader, wir wohnen in Berlin und nächstes Jahr im Sommer soll unser Sohn in die Kita oder zur Tagesmutti gehen. Muss die Kita oder Tagesmutti im Wohnbezirk sein? Optimaler wäre es für uns im Nachbarbezirk, weil man Mann dort arbeitet und unseren Sohn dort hinbringen kann. Es wäre nur eine Straße weiter im Nachbarbezirk. Auch ...
Liebe Frau Bader, Zu den Anspruchsvoraussetzungen des Elterngeldes nennt das Familienministerium an erster Stelle, das das Kind durch die Mutter selbst betreut und erzogen werden muss. Zitat: „Sie betreuen und erziehen Ihr Kind selbst“. Ist die Annahme eines Tagesmutter- oder Krippenplatzes während des Elterngeldbezugs schädlich? Ändert sich ...
Hallo Ich bin gerade am Boden zerstört. Und zwar geht es darum das ich Vater einer 4 jährigen Tochter bin und für meine Tochter alles tue und jeden Wunsch ihr erfülle. Jetzt habe ich das Problem das die Kita Erzieherin mit der tagesmutter spricht über meiner Tochter so zb. sie spricht nicht richtig und ach wenn man mit einem kind mehr machen wür ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich stehen absolut auf den Schlauch und hoffe Sie können mir helfen. Wie muss ich Tagesmutter/Kita-Platz kündigen, wenn ich für den Monat August nicht kündigen darf, aber mein Kind im August noch betreut werden soll? Mit freundlichen Gruß Fr. Becker
Hallo Frau Bader, bei uns ist es sehr schwer, ein Kindergartenplatz ab drei zu bekommen, auch wenn es ein rechtlichen Anspruch gibt. Was passiert, wenn mein Kind beziehungsweise ich kein Kindergartenplatz bekomme aber meine Elternzeit endet? Ich habe niemanden, den ich mein Kind geben kann. Nehmen wir an ich müsste jetzt am 1.11.2025 da hier di ...
18 Tage nach dem offiziellen Start bei der Tagesmutter (wir haben eine spätere Eingewöhnung vereinbart) möchte die Tagesmutter den Vertrag auflösen, da die Stadt nur 35h (wegen Elternzeit) genehmigt hat, im Vertrag aber von 45h die Rede ist. Warum auch immer ihr das jetzt erst auffällt... Können wir hier wirklich die Leidtragenden sein? So kur ...
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Sohn 4 Jahre alt befindet sich in einem offen AWO Kindergarten. Neulich wurde er von einem gleichaltrigen Kind dermaßen dolle gebissen, dass er noch Tagelang sichtbare Verletzungen hatte. Dieses besagte Kind ist bereits bekannt. Mehrere Kinder wurden schon gebissen oder anderweitig verletzt. Dies geht ...
Hallo Fr. Bader, Ich habe momentan ein großes Problem mit der Kita meiner 4jährigen Tochter. Seit 20.6.25 (mit 3 wöchiger Unterbrechung wegen Schließzeit der Kita) muss ich meine Tochter mindestens 1x/Woche aus der Kita abholen wegen eines angeblichen Läusebefalls meiner Tochter. Ich habe in den ganzen Wochen gerade wirklich einmal einen Läuse ...
Liebe Frau Bader, uns wurden im Zuge des Wechels von Krippe in die Kita die Bereuungszeiten gekürzt auf 20 Stunden pro Woche obwohl wir beide in Vollzeit arbeiten. Laut Satzung kann ein Vertrag gekündigt werden, wenn ein Kind besondere Bedarfe hat, die von der Kta nicht gedeckt werden können. Grund für die Kündigung ist, dass unser Sohn sche ...
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes