Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

kein urlaubsgeld oder krankheitszuschlag (bei AU) während SS?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: kein urlaubsgeld oder krankheitszuschlag (bei AU) während SS?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe frau bader, ich bin als ärztin tätig und habe kürzlich von meiner personalabteilung einen brief erhalten, dass mir unrechtmäßig urlaubsgeld und ein krankheitszulag (für AU) gezahlt wurde und dass das zuviel im zuge der nächsten abrechnung einbehalten wird. da ich während der ss keine nacht- und wochenenddienste leisten durfte, erhielt ich eine ausgleichszahlung. diese spiegelt den durchschnitt der zulagen und vergütungen der letzten 3 Monate vor beginn des monats, in dem die schwangerschaft eingetreten ist wider. sie beinhaltet,lt. erklärung der personalabteilung, "zum beispiel die während der schwangerschaft nicht geleisteten bereitschaftsdienste und den daraus entstandenen aufschlagsatz für urlaub und krankheit. sollte urlaub oder krankheit während der schwangerschaft eintreten, ist dieser somit in der monatlich gezahlten ausgleichszulage (egal ob urlaub oder krankheit eintritt) enthalten und darf nicht noch zusätzlich, wie geschehen ausbezahlt werden." meine frage ist nun, ist das rechtens? als ich nicht schwanger war, habe ich schließlich sowohl urlaubs- als auch krankheitszuschlag erhalten. vielen dank schon einmal für ihre antwort und ein schönes osterfest!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Nein, eine normale AU für eine Woche, kein Beschäftigungsverbot. Gruß, Dani1008


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader. Mein Arbeitsvertrag ist bis zum 30.9.2020 befristet, seit März 2020 befinde ich mich im Berufsverbot und seit Juli im Mutterschutz. Nun sind bei meinem Arbeitgeber noch 25 Tage Urlaub offen. Habe ich ein Recht das mein Arbeitgeber mir diese auszahlt?

Sehr geehrte Frau Bader, mein Arbeitgeber zahlt mir den vor Eintritt des BVs angesammelten Urlaub des letzten Jahres nun als Urlaubsgeld aus. Den Urlaub sollte ich deshalb noch während der Elternzeit, also während des Elterngeldbezuges beantragen. Ich habe nun also offiziell Urlaub in der Elternzeit. Das Urlaubsgeld wird mir somit während des Elte ...

Hallo. habe zwei Kinder die in die Kita gehen die 3Wochen Sommerferien haben und somit noch geschlossen ist bin Berufstätig Mein Arbeitgeber stellt allen Müttern und Väter die Kinder haben nur 2 Wochen Urlaub zur Verfügung in der letzten Woche weiß ich leider nicht wo ich die Kinder unterbringen soll da die Kita geschlossen ist, Verwante und Bek ...

Hallo, ich bekomme seit 5 Jahren Urlaubs- und Weihnachtsgeld gezahlt, obwohl es vertraglich nicht vereinbart oder ausgeschlossen ist. Wie lange bekomme ich diese Sonderzahlungen in voller Höhe weiter, wenn ich für mein erstes Kind 3 Jahre Elternzeit beantrage? Grüße, Marma

Ich übe einen Hauptjob aus bei dem ich Urlaub habe. An manchen Urlaubstagen werde einen Minijob bei einem anderen AG ausüben. Der Haupt-AG stimmt dem zu. Wie verhält es sich mit Urlaub im Minijob? Habe ich dort auch die gesetzlichen Urlaubstage und kann die frei einteilen?

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin mit unserem 3. Kind schwanger und befinde mich im 2. Jahr Elternzeit vom 2. Kind. Meine Elternzeit habe ich einen Tag vor Beginn des neuen Mutterschutzes gekündigt. Somit schöpfe ich das volle Mutterschaftsgeld aus für Kind Nr. 3. Nun meine Frage, erhalte ich für den Zeitraum des Mutterschutzes auch Urlaubsgeld ...

Hallo Frau Bader, mein Arbeitgeber zahlt jedes Jahr im Mai zusammen mit dem normalen Gehalt Urlaubsgeld in Höhe eines 13. Gehaltes. 2023 werde ich mich da im Mutterschutz befinden, habe ich dennoch Anspruch darauf? Vielen Dank und liebe Grüße!

Guten Tag, Als mein Vertrag auslief und nicht verlängert wurde, konnte ich nicht mehr so viel Urlaub nehmen. 6 Wochen Urlaub, die ich noch angesammelt hatte, wurden dann in einem Rutsch im ersten Monat meiner Arbeitslosigkeit ausbezahlt. Das Arbeitsamt meint, das ich für die 6 Wochen Urlaub, die ich nun als Geld erhalten habe, kein AG1 beziehe ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit Anfang April schwanger und war erstmal ca 4 Wochen Krankgeschrieben aufgrund eines Hämatoms. Dann war ich den ganzen Monat Mai wieder arbeiten,aber mit Einem Teilzeit Beschäftigungsverbot auf 6 Stunden täglich. Ich bin auf 120 Stunden eingestellt und haben diese auch gemacht. Dann wurde ich jetzt den gesamt ...

Hallo,  ich hab da mal eine Frage.  Seit Ende Mai befinde ich mich im Mutterschutz. Im Juni bekommen wir Urlaubsgeld bezahlt. In meinem vertrag steht folgendes: "die Arbeitnehmerin erhält zusätzliches Urlaubsgeld i. H. v. 50% eines Monatsgehaltes. Scheidet die Arbeitnehmerin im laufe eines urlaubjahres aus, ist überzahltes Urlaubsgeld zu ersta ...