Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kein Urlaub

Frage: Kein Urlaub

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe mich nach meinem Erziehungsurlaub im April arbeitslos gemeldet. Da ich gehbehindert bin, ist es nicht so einfach eine Arbeitsstelle zu finden die sich mit der Kindergartenzeit meines Sohnes und meiner Behinderung vereinbaren läßt. Nun hat das Arbeitsamt mich an einen Arbeitsvermittler verwiesen der für mich ein Vorstellungsgespräch vereinbart hat. Ich habe mit mit meiner Familie bereits im Dezember (eben früh Bucher) unseren Sommerurlaub gebucht. Im Vorstellungsgespräch soll ich das aber lt. Arbeitsvermittlerin auf keinen Fall sagen, da der Arbeitgeber mich sonst evtl. nicht einstellen würde. Muß ich das mit dem gebuchten Urlaub für mich behalten oder kann das Arbeitsamt das so auslegen, das dies einer Ablehnung der Arbeitsstelle gleich käme?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das sieht schlecht für den Urlaub aus. Anspruch besteht erst nach 6 Monaten. Wenn Sie den Job wegen Urlauib ablehnen, bekommen Sie kein ArbGeld. Ansonsten in der Zeit vom Urlaub keine Zahlung. Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also dem Arbeitsvermittler würde ich es erstmal nicht sagen. Sollte Dir dann eine neue Stelle vermittelt werden und so gut wie sicher sein, würde ich sagen, dass ich bereits Urlaub gebucht habe und mit einer evtl. Verlängerung der Probezeit (natürlich nicht von Dir aus) einverstanden wäre. Dir steht schließlich auch Urlaub zu, den Du eh abbummeln mußt. Ansonsten riskierst Du die Stonierung des Urlaubes um Deine Arbeitsstelle erhalten zu können. Und das willst Du ja bestimmt nicht. Ehrlichkeit währt meiner Meinung nach am längsten. Gruß Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Was soll es bringen den Urlaub zu verschweigen ? Wenn Du zB zum 1.2. anfängst hast Du erst ab 1.8. Anspruch auf Urlaub und der Arbeitgeber wird mit Sicherheit nicht sagen daß Du den Urlaub vorher bekommst ! Also hast Du dann nur die Wahl den Urlaub zu stornieren oder dem Arbeitgeber abzusagen womit Du dann die Stelle abgelehnt hast ! LG Andrea


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe gehört das man wenn man Beschäftigungsverbot erteilt bekommen hat trotzdem von der Firma Urlaub und Urlaubsgeld bezahlt bekommen muß bis zum Ende der Mutterschutzfrist. Meine Firma teilte mir aber mit da ich gleich an Anschluß des Erziehungsurlaubes meines vorherigen Kindes das Beschäftigungsverbot erteilt bekommen hab mir kein Urlaub un ...

Hallo Frau Bader, Und zwar hab ich ein grosses Problem. Meine Chefin hat mir heute fuer naechste Woche den Urlaub gestrichen. Nun ist es aber so, dass ich niemanden habe der auf mein Kind aufpassen/ es betreuen kann. Da mein Kind noch nicht in den Kindergarten geht. Was kann ich jetzt tun, bzw. kann ich mir fuer eine Betreuungs(?) Bescheinigung ...

Hallo. habe zwei Kinder die in die Kita gehen die 3Wochen Sommerferien haben und somit noch geschlossen ist bin Berufstätig Mein Arbeitgeber stellt allen Müttern und Väter die Kinder haben nur 2 Wochen Urlaub zur Verfügung in der letzten Woche weiß ich leider nicht wo ich die Kinder unterbringen soll da die Kita geschlossen ist, Verwante und Bek ...

Ich übe einen Hauptjob aus bei dem ich Urlaub habe. An manchen Urlaubstagen werde einen Minijob bei einem anderen AG ausüben. Der Haupt-AG stimmt dem zu. Wie verhält es sich mit Urlaub im Minijob? Habe ich dort auch die gesetzlichen Urlaubstage und kann die frei einteilen?

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Hallo Frau Bader,  bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...