Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kann Vermieter Kindern das Spielen verbieten?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kann Vermieter Kindern das Spielen verbieten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich weiß, meine Frage gehört hier nicht hundertprozentig hin, aber da sie die Kinder betrifft, versuche ich es trotzdem:)) Wir wohnen in einer REeihenhaussiedlung, die der Sparkasse gehört (und teils auch an privat verkauft ist). Zwischen den Häusern befindet sich eine große Gemeinschaftsfläche, die die Kinder als Spielwiese nutzen. Nun haben wir Eltern gemeinschaftlich ein großes Trampolin gekauft, das auf dieser Gemeinschaftsfläche steht. Jetzt hat uns die Sparkasse (Vermieter) aufgefordert, das Trampolin zu entfernen, mit der Begründung, die Wiese sei Eigentum der Sparkasse und sie will das nicht. Haben wir nicht mit unserem Haus auch den Weg dort hin und anteilsmäßig die Gemeinschaftsfläche gemietet? Oder kann die Sparkasse auf ihre Besitzrechte pochen? Vielleicht können Sie uns einen Tip geben. Zum Leidwesen der Kinder wurde heute das Trampolin erst einmal abgebaut. Vielen DAnk und liebe Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Steht im Mietvertrag das diese Fläche eine "Gemeinschaftsfläche" ist?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jo2003, nein, die wird da mit keinem Wort erwähnt. Der Mietvertrag bezieht sich nur auf das gemietete Haus. Der Weg dorthin und die Wiese werden nicht erwähnt. Gruß Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Dann würd ich sagen ist der Vermieter im Recht , denn Ihr habt die Fläche ja nicht mitgemietet ! lg safrarja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, Ich hätte eine Frage bzgl der Aufsichtspflicht in der Kita. Meine Kleine (gerade 4 geworden) hat mit 2 anderen Kindern (3 und 4 Jahre) unbeaufsichtigt auf dem Balkon (1.5 Etage) der Kita gespielt. Die Erzieher schauen wohl zwischendurch nach den Kindern - sicher ist jedoch nur, dass nicht vorgesehen, dass eine Aufsichtsperson ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich lebe auf dem Land und leider gibt es hier eine eingeschworene Dorfgemeinschaft, die vor allem aus den Angehörigen dreier Hauptfamilien besteht, und denen es nicht passt, dass wir unser Haus günstig erworben haben, da einer von ihnen es selbst gerne erworben hätte. Einige Nachbarn lauern förmlich darauf, irgendetw ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe meinen neuen Mietvertrag unterschrieben und bin in der 22. Ssw. Den Vermieter habe ich über die Schwangerschaft nicht informiert. Und sobald das Baby da ist werde ich die ersten Wochen bei meinen Eltern bleiben und danach wieder anfangen zu arbeiten. Das Baby wird aus diesem Grund von meiner Mutter betreut, da ich ...

Untermietvertrag, Schwangerschaft Was darf der Vermieter wenn ich schwanger bin aber in einem Untermietvertrag stehe und die Wohnung voll belegt ist, darf er mich kündigen oder hab ich ein Kündigungsschutz? PS : muss ich Nachwuchs beim Vermieter angeben? Wird es als weiteres Mitglied in der Wohnung gezählt? Die Vermieter haben uns nämlich un ...

Guten Tag. Wir erwarten im März 2020 unser 2. Kind. Nun ist meinen Frage, ob ich meinen Wohnungsvermieter von der "zusätzlichen Person" im Haushalt informieren muss? Wir haben keine Staffelmiete und unser monatlicher NK-Abschlag ist bereits der einer 4-köpfigen Familie, da wir diesbzgl auf Nummer sicher gehen wollten. Vielen X.

Ich hatte gelesen, das es dem Vermieter gegenüber keine Mitteilungspflicht über Nachwuchs gibt. Es spielt nur bei pro Kopf Nebenkosten eine Rolle. Diese Antwort erhielt ich. Kann ich davon ausgehen, das alles gut ist? Sehr geehrte Frau xxxxxx, vielen Dank für die Mitteilung, wir haben Ihre Nachricht in der Akte hinterlegt. Mit freundliche ...

Hallo Frau Bader, ich habe eine generelle Frage in dieser besonderen Situation. Der Erzeuger meines Sohnes (9) hat sich am letzen Freitag nach drei Monaten wieder gemeldet und wollte ihn abholen da er ja jetzt Ferien hat. Mein Sohn hat allerdings, wie alle anderen Kinder, nicht frei sondern wird einfach von zu Hause aus beschult. Er soll auch ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist jetzt 1 Jahr und fast 5 Monate. Er fängt jetzt langsam mit der Trotzphase an. Natürlich ist er dann auch mal lauter wenn er etwas unbedingt haben möchte. Vorher hat es die Nachbarn nicht so gestört aber jetzt seit ein paar Wochen fangen sie am sich über ihn zu beschweren. Die Nachbarn sind sehr gut mit unsere ...

Guten Tag Frau Bader wir haben seit 3 J. Probleme mit manch Nachbarn wenn Kinder im gemeinsamen Hof spielen, diese Kinder wohnen ebenfalls wie unsere im selben Wohnblock. Alles stört bsp. wenn die Kinder Fußball nach 15 Uhr spielen, dann sollen die Kinder nicht Fangen spielen oder nicht auf dem Rasen sitzen und sich auch nicht unterhalten. Immer w ...

Sehr geehrte Frau Bader, da der Vermieter mich nicht aus dem Mietvertrag entlassen wollte, musst ich bis nach der Scheidung warten. Blöderweise hat meine Mitteilung einen Tippfehler. Mitteilung der Ehegatten über die Umgestaltung des Mietvertrags nach §1566a Abs. 3 BGB Sehr geehrte XXX betreffend den Vertrag vom XXX über das begründe ...