Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

kann man die 10 krankenTage vom vater gerichtlich einfordern?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: kann man die 10 krankenTage vom vater gerichtlich einfordern?

AnneG1989

Beitrag melden

Guten Tag, Mein Freund hat sich von der Mutter seines Kindes getrennt nun kommt jeden tag wat neues von ihr. Will mein Freund fertig machen und das allet mit gericht wat man eigentlich so ordentlich klären könnte...Nun will sie die 10 krankentage von mein Freund haben. Mein freund hat nein gesagt weil wenn wir den kleinen haben auch üder den ferien und krank wird brauchen wir die tage selber. dann drohte sie wieder mit gericht sie will es gerichtlich einfordern geht das überhaupt??? wir tun alles für den kleinen aber langsam geht uns das geld aus wenn wir ständig unnötig vorm gericht stehen müssen.... Ich hoffe ihr habt eine antwort für mich die mich beruhigt...


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn der KV nicht beim Kind wohnt, stehen ihm die Tage nicht zu. Die Mutter hat 20 Tage Liebe Grüsse, NB


CKEL0410

Beitrag melden

Sobald sie allein wohnt hat sie eh die 20 Tage allein für sich. Wenn ihr das kind in den Ferien habt hat der papa doch Urlaub oder wie wird das kind sonst betreut.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich meiner Elternzeit. Ich habe bei meinem AG ab dem voraussichtlichen ET, Elternzeit für 2 Monate beantragt. Wie ist es rechtlich geregelt wenn mein Kind früher bzw. später als ET kommt, würden sich diese 2 Monate vor bzw. nach hinten schieben oder müsste man das beim AG erneut beantragen? Ich hoffe S ...

Sehr geehrte Frau Bader ,man hat ja im Jahr 10 Tage Anspruch auf Freistellung, wenn das Kind krank ist. beziehen sich die 10 Tage auf ein kalenderjahr oder auf ein beschäftigungsjahr z.b. wenn mein Kind im Mai diesen Jahres krank war und die 10 Tage aufgebraucht waren, kann ich erst wieder nächstes Jahr im Juni 10 Tage beanspruchen? Vielen Dank für ...

Mein Freund hat mit seiner Ex Partnerin ein Kind (7Jahre), sie haben geteiltes Sorgerecht. Die Kindsmutter erhält Unterhalt und mein Freund hat alle 14 Tage ein Wochenende mit seinem Kind. Hat die KM somit die doppelte Anzahl an Krankentage für das gemeinsame Kind wenn der sorgeberechtigte Vater Unterhalt zahlt und Umgang alle 14 Tage hat?

Sehr geehrte Frau Bader, Danke, dass Sie hier Fragen beantworten. ich habe am 11.3.2021 unsere Tochter bekommen (mein Partner und ich sind nicht verheiratet), er hat aber die Vaterschaft anerkannt) und aktuell noch kein Elterngeld beantragt, da noch einige Fragen offen sind. 1. Mein Partner möchte ggf. auch gerne Elternzeit und Elterngeld fü ...

Guten Tag Frau Bader, mein Partner (ex) und ich haben uns getrennt und ich würde gerne den Nachnamen meines Kinders (1jahr) ändern. Ich trage das alleinige Sorgerecht für das Kind. Kann ich die Namensänderung auch ohne Einverständnis des Vaters machen? Liebe Grüße Adelina

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin aktuell zum zweiten Mal schwanger. Ich bin angestellt und arbeite Vollzeit. Für die Berechnung des Elterngeldes wird ja das Einkommen der letzten 12 Monate vor Geburt heran gezogen. In diesem Zeitraum war ich bis jetzt verteilt über mehrere Monate insgesamt ca. 24 Arbeitstage krankgeschrieben (nicht schwangerscha ...

Hallo Frau Bader, ich lebe seit sieben Jahren mit meiner 9 jährigen Tochter alleine in einem Haushalt. Seit ca. einem Jahr zahlt der Kindsvater einen privat vereinbarten Unterhalt von 250 € monatlich. Davor hat er nichts regelmäßig gezahlt, sich an größeren Ausgaben aber beteiligt. Der Umgang ist nicht geregelt, er ist immer spontan wenn der Vat ...

Hallo Frau Bader, uns wurde der Kitagutschein nachträglich von Ganztages- auf Halbtagsplatz geändert. Hintergrund ist das der Ehemann seinen Job verloren hat und ALG1 bezogen hat. Die Arbeitszeit betrug 8 Stunden. Muss ich nicht voll umfänglich dem Arbeitsmarkt zur verfügung stehen und kann mich deshalb nicht um die Betreuung kümmern? Gibt es da ...

Guten Tag, ich habe eine Frage, die mir gerade sehr unter den Nägeln brennt. Nach der Elternzeit arbeite seit kurzem wieder, 25 Std.Woche/, 5 Std./Tag. Nun waren meine Kinder diesen Monat drei Tage krank, ich bin dementsprechend zu Hause geblieben, habe mich beim Arbeitgeber abgemeldet und die Krankschreibung vom Kinderarzt vorgelegt und bei d ...

Hallo, ich bin in der 20. SSW und war zu Beginn 14 Tage krank auf Grund von Übelkeit. Diese war dann weg und kommt aber nun wieder, dass ich nun wieder 1 Woche Arbeitsunfähig geschrieben bin (Erstbescheinigung). Ich hoffe wirklich, dass dies nur vorübergehend ist und ich nicht ins Beschäftigungsverbot muss.  wie verhält es sich mit den Krankheits ...