Kann ich meine Verlängerung abwarten?

 Nicola Bader Frage an Nicola Bader Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

Frage: Kann ich meine Verlängerung abwarten?

Hallo Frau Bader, Meine SS wurde in 8+4 festgestellt , meine Verlängerung ist am 14.6.18 in SSW 19-20 . Da bei uns im Betrieb in Maßen das Rauchen erlaubt ist müsste mein Chef mich bei Bekanntgabe freistellen, heißt aber für mich keine Verlängerung! Meine Kollegin die die Dienstpläne schreibt nimmt starke Rücksicht, da sie allein nur Informiert ist. Auch sie sagt, warte ab sonst bist du raus. Sie ist lange dabei und hat so einige erlebt die gehen mussten und rät mir das im Guten solange es mir natürlich gut geht. Ich weiß ich muss noch nichts sagen. Kann mein Chef von mir oder dem Arzt verlangen zu erfahren wann ich von der SS gewusst habe oder kann ich auch sagen, wie bei manchen geschehen , ich habe es weder gemerkt noch gewusst.? Oder muss der Arzt bescheinigen seit wann die SS besteht? Für unsere finanzielle Lage wäre die Verlängerung wichtig. Ich arbeite auch nur in 6 Std Schichten bei einem 120std Vertrag. LG Tina150705

von Tina150705 am 03.04.2018, 12:01



Antwort auf: Kann ich meine Verlängerung abwarten?

Hallo, wenn Sie es so lange verbergen können und mit der Raucherproblematik leben können würde ich es verheimlichen. Ihr Arbeitgeber hat keinen Anspruch darauf zu erfahren, seit wann Sie es wissen. Liebe Grüße NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 09.04.2018



Antwort auf: Kann ich meine Verlängerung abwarten?

Dein Chef muss dich freistellen, weil bei euch ab und an geraucht wird? Das glaube ich so aber nicht. Er muss dich maximal in einen Raum verfrachten oder - falls es um Pflege geht - den Plan so anpassen, dass Du eben nicht mit Rauchern zu tun hast oder Büroarbeit machst. Weil irgendwo im Haus geraucht wird, bekommt man doch kein BV mehr heutzutage. Da müsste ich ja auch eins bekommen. Bei mir vorm Fenster im Hof wird auch geraucht. Mehr als ein anderes Büro könnte ich da in einer Schwangerschaft wohl kaum erwarten. Es sind 2,5 Monate. Musst Du selbst entscheiden, ob Du warten willst. ICH würde es machen, wenn ich nicht 20x am Tag jemandem die Zigarette halten muss. Und letzteres würde ich wenn Du eh schon mit deiner Kollegin da zugange bist irgendwie untereinander klären, ggf halt wenn möglich da noch einen halben Monat spontan Urlaub im Juni irgendwo reinmogeln. Du bist erst dann verpflichtet die Schwangerschaft zu melden, wenn Du den Schutz des Mutterschutzgesetzes in Anspruch nehmen willst. Sprich wenn Du eine Gefährdungsbeurteilung brauchst, weil dein momentaner Arbeitsplatz nicht den Mutterschutzrichtlinien entspricht dann - klar - musst Du das dem Chef mitteilen. Ansonsten hast Du halt keinen Anspruch auf eine Ausweichtätigkeit. Gehst Du das Risiko ein, ist das dein Bier. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 03.04.2018, 12:12



Antwort auf: Kann ich meine Verlängerung abwarten?

Hallo Lilly zunächst Danke. Bin im Spielcenter im Nichtraucher Bereich muss aber 3-4 mal in der Schicht in den Raucherbereich. ( ist aber sehr klein in Verhältnis zum Rest) Aus diesem Grund weiß ich von der Kollegin die seit 7 Jahren da ist das er mich laut Mutterschutzgesetz nicht mehr einsetzen dürfte. LG Tina

von Tina150705 am 03.04.2018, 12:34



Antwort auf: Kann ich meine Verlängerung abwarten?

Ende Mai habe ich 2 Wochen Urlaub und die Kollegin gönnt es mir so sehr da ich 2007 und 2010 je eine Fehlgeburt hatte und jetzt endlich wieder Schwanger wurde und alles toll läuft. Es wäre sehr schade wenn ich jetzt noch den Vertrag verliere. Wie gesagt solange mir es gut geht. Ich habe keinerlei körperliche Belastung im Gegenteil ich muss nur Anwesend sein als Aufsichtskraft.

von Tina150705 am 03.04.2018, 12:39



Antwort auf: Kann ich meine Verlängerung abwarten?

Kannst Du die Unterschrift für die Verlängerung nicht eher "abholen"? Eine Mail in der Dir mitgeteilt wird, dass Du nach dem 15.06. weiterhin beschäftigt wirst, reicht auch ...

Mitglied inaktiv - 03.04.2018, 12:58



Antwort auf: Kann ich meine Verlängerung abwarten?

Leider nein. Das mündliche ok das es weitergeht gibt es zwar aber wir bekommen kurz vorher das ganze schriftlich vom Büro mitgeteilt. Das veranlasst der Bezirksleiter der als mein Chef zählt.

von Tina150705 am 03.04.2018, 13:02



Antwort auf: Kann ich meine Verlängerung abwarten?

Mhhh... gibt es für die mündliche Zusage Zeugen? Mündlich gilt, man hat nur immer das Nachweisproblem - daher die Frage. Ansonsten gilt natürlich, dass Du nicht verpflichtet bist etwas zu sagen, Dich dann aber auch nicht auf Mutterschutz berufen kannst. Ich hatte eine Kollegin die stritt bis zur 30 SSW eine Schwangerschaft schmunzelnd ab. Sie hatte keine Lust auf die "Einschränkungen" (z.B. wollte sie weiterhin 10 Stunden tägl. arbeiten und nicht nur 8 1/2 §4 Abs.1 MuSchG) Stimme Lilly in Bezug auf's BV auch zu.

Mitglied inaktiv - 03.04.2018, 13:23



Antwort auf: Kann ich meine Verlängerung abwarten?

Nein keine Zeugen , wird nur unter Chef und Mitarbeiter besprochen bis es offiziell ist. Zwecks des BV sind die bei uns extrem auf der sicheren Seite. Nur im Nichtraucher Bereich arbeiten kann er nicht zusichern wenn ich Schichten hab in denen ich alleine Besetzt bin, muss ich auch in den Raucherbereich und daraufhin werden Schwangere bei uns freigestellt. Es gibt keine reinen Nichtraucher Hallen sodass ich eventuell nur anderswo eingesetzt werden könnt. Haben alles schon durchgekaut.

von Tina150705 am 03.04.2018, 14:14



Antwort auf: Kann ich meine Verlängerung abwarten?

Übrigens, ich würde Dir ne Mail an die Radaktion empfehlen : Löschung des Namens :-)

Mitglied inaktiv - 03.04.2018, 14:21



Antwort auf: Kann ich meine Verlängerung abwarten?

Ok danke :)

von Tina150705 am 03.04.2018, 14:34



Antwort auf: Kann ich meine Verlängerung abwarten?

An deiner Stelle würde ich in dieser Situation auch nichts sagen, wenn du wirklich nur ab und zu kurz in den Raucherbereich musst und ansonsten deine Kollegin dir "den Rücken freihält". Deinem Chef bist du keine Rechenschaft schuldig, seit wann du von der Schwangerschaft weißt. Es bis zur SSW 19-20 geheim zu halten, wenn du deine Verlängerung unterschreiben kannst, dürfte das Schwierigste werden. Ich drücke dir die Daumen, dass du nicht von schwerer Übelkeit geplagt wirst und den Bauch gut kaschieren kannst. ;-)

von bellis123 am 03.04.2018, 18:14



Antwort auf: Kann ich meine Verlängerung abwarten?

Übelkeit glücklicherweise gar keine. Bin heute 10+2 und mir geht es prima. Bis auf schnell müde und Geruchsempfindlichkeit ist echt alles Top. Anfangs bis SSW 6 war nur die Brust ein Alptraum. Lieben Dank für deine Meinung :)

von Tina150705 am 03.04.2018, 20:55



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Verlängerung der Elternzeit nach 3. Geburtstag

Guten Tag Frau Bader, meine Tochter ist im Oktober 2017 geboren. Damals hatte ich 12 Monate Elternzeit. Im März 2023 habe ich erneut 12 Monate Elternzeit für sie genommen, die entsprechend im Februar 2024 enden. Nun würde ich diesen zweiten Abschnitt gerne ab März 2024 um weitere 12 Monate verlängern. Ist dies nur mit Einwilligung meiner ...


Teilzeit Verlängerung wann?

Hallo, ab 25.1. gehe ich in Teilzeit Elternzeit wieder arbeiten (28h/Woche bis 05/2024). Ich habe allerdings bereits bis 01/2025 schon eine Brücken Teilzeit (32/hWoche). Nun ist es so, das wir im Sommer in eine andere Stadt ziehen. Nun meine Frage: Könnte ich die bestehende Teilzeit vor 01/2025 weiter reduzieren? Welche Fristen gel...


Elternzeit Verlängerung aber keine Rückmeldung?

Ich habe für 22 Monate Elternzeit genommen und möchte diese verlängern. Mein Antrag ist vor knapp 8 Wochen (in der Frist) bei meinem Arbeitgeber eingegangen, habe bis heute aber keine Antwort erhalten. Gilt das als Zustimmung? Das Verhältnis zu meinem Arbeitgeber ist seit der Schwangerschaft nicht besonders gut, weshalb ich mich nicht traue, nach...


Verlängerung Ez

Sehr geehrte Frau Bader, ich hatte Sie kürzlich schon um Rat bezüglich einer Kündigung nach EZ gefragt, da der Fahrtweg aktuell noch zu lang ist und der Betreuungsumfang momentan noch nicht zu den geforderten Arbeitszeiten passt. 2025 sähe dies anders aus. Nun stellte sich mir noch die Frage, ob ich meine Elternzeit einfach um ein Jahr verlänger...


Verlängerung Elternzeit

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in Elternzeit mit meinem zweiten Kind (*27.07.23). Theoretisch müsste ich am 2. Geburtstag meines Sohnes (27.07.2025) wieder arbeiten gehen, jedoch würde ich die Elternzeit gerne bis zum 3. Geburtstag ausweiten/verlängern. Meine EZ habe ich mit dem ersten Antrag verbindlich auf 2 Jahre festgeleg...


Anspruch auf Mutterschaftsleistungen bei Verlängerung der Elternzeit

Guten Tag Frau Bader! Ich befinde mich aktuell noch bis 10.07.2024 in Elternzeit für unser erstes Kind und habe dann 2 Jahre Elternzeit aufgebraucht. Nun bin ich wieder schwanger und mein Mutterschutz würde am 01.09.2024 beginnen. Ich lese überall, dass man bei vorzeitiger Beendigung der Elternzeit wieder Anspruch auf Mutterschaftsleistungen ha...


Verlängerung befristeter Vertrag

Ich arbeite derzeit als Sozialpagogin in Krankheitsvertretung bis Ende Mai. Da die Kollegin bereits bekannt gab das die Freistellung bis mindestens November anhält, wurde mir bereits mitgeteilt das ich mindestens bis dahin einen erneuten befristeten Vertrag bekomme. Ich wurde bereits für Projekte im Juli eingeplant, einen schriftlichen Vertrag hab...


Kita Verlängerung - Antrag auf Überlegung

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin alleinerziehend, ich wohne in Frankfurt am Main und meine Tochter wird im Mai 3. Ihre Kita, anders als in Frankfurt üblich ist, macht keine Vertragsverlängerung um bis zu 6 Monaten. Normalerweise stellten die Kitas einen Antrag auf Überbelegung, damit die 3-Jährigen bis Sommer bleiben können. Die meisten Kinder...


Elternzeit Verlängerung

Hallo Frau Bader! Ich muss meine Elternzeit verlängern, da ich keinen Betreuungsplatz habe. Ich habe bisher ab Geburt 2 Jahre genommen (bis 30.10.2024). Da ich ich keinen Betreuungsplatz habe, würde ich gerne erstmal um 6 Monate verlängern, da die Möglichkeit besteht im Frühjahr 2025 einen Betreuungsplatz zu bekommen. Wenn dies aber nicht...


Verlängerung Elternzeit/ Kündigung durch AG

Hallo,  kurz zu meiner Situation: Ich habe im September 22 ein Kind bekommen und 2 Jahre Elternzeit eingereicht.  Betrieb hat circa 11 Mitarbeiter (schwankt) Für meine Vertretung wurde jemand (bessere Ausbildung in dem Bereich) eingestellt, der nach meiner Elternzeit andere Sachen in der Firma übernehmen sollte Seit über einem Jahr ver...