Jabs
Hallo, wir werden voraussichtlich im Juli 2021 unser 3. Kind bekommen. Kann ich auch nur 1 Jahr in Elternzeit gehen und dann "spontan " entscheiden ob ich innerhalb der Bindungsfrist für das 3. Kind (also bis zum 2. Geburtstag) nochmal Elternzeit von einem der größeren Kinder nehme (Geburtstage 19.4.2017, 03.03.2019)? In dieser Elternzeit würde ich dann gerne in Teilzeit arbeiten.
Hallo, Sie müssen sich nach der Geburt festlegen, wenn es weniger als 2 Jahre sind, haben Sie keinen Anspruch auf Verlängerung. Ansonsten können Sie jeweils bis zu 24 Mo. bis zum 8. Geb. ohne Zustimmung des AG nehmen. Liebe Grüße NB
mellomania
wenn der AG zustimmt ja. ein anrecht hast du nicht. da du dich für die zwei jahre nach der geburt festlegen musst. wenn du nur ein jahr meldest, heißt das fürs zweite jahr, dass du arbeitest. somist ist die festlegung gemacht. wenn der AG zustimmt alles gut.
Jabs
Sicher? Die Bindungsfrist gehört ja eigentlich zum 3. Kind und nicht zum 1. oder 2. Kind. Und beim 1. und 2. Kind kann der AG die Elternzeit, wenn die Kinder schon über 3 Jahre sind, ja nur aus dringenden betrieblichen Gründen ablehnen.
KielSprotte
@mellomania: deine Antwort ist meiner Meinung nach falsch! Sie muss sich für die ersten 2 Lebensjahre von Kind 3 festlegen, was dessen EZ betrifft, hier ist die Frage aber ob sie EZ von Kind 1 und/oder Kind 2 nehmen kann! Ich würde mir bei dir oft mehr Qualität statt Quantität wünschen….. Ich meine das geht mit der entsprechenden Meldefrist von 13 Wochen, ob TZ innerhalb dieser EZ genehmigt wird ist fraglich, schließlich könnte der AG berechtigte Ablehnungsgründe haben.
Jabs
@Frau Bader: das heißt, wenn ich jetzt sage, dass ich nur 1 Jahr in Elternzeit gehe, kann ich innerhalb der 2 Jahre nach der Geburt des 3. Kindes (also zwischen dem 1. und 2. Geburtstag des 3. Kindes) auch keine Elternzeit mehr für die anderen beiden Kinder nehmen? Bei denen ist die Bindungsfrist dann ja schon längst abgelaufen.
Dreikindmama
Du musst die Frage in einem neuen Posting stellen, da Frau Bader Nachfragen in von ihr beantworteten Postings nicht mehr liest. Gruß Sylvia
Mitglied inaktiv
@ap doch du kannst im 2. Jahr dann EZ für ein älteres Kind nehmen. Frist sind allerdings 13 Wochen vorher!!!
Dojii
Bindungsfrist gilt pro Kind, daher kannst du innerhalb der Bindungsfrist eines Kindes problemlos Elternzeit für ein anderen Kind anmelden (Frist von 7 oder 13 Wochen vorher beachten!).
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...
Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...
Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger, mein ET ist der 26.3.26 Nach Rücksprache mit meinem AG wie es denn künftig weiter geht wurde mir gesagt, dass mein befristeter Vertrag zunächst auslaufen wird (zum Juli 2026), ich anschließend an mein geplantes Jahr Elternzeit aber einfach eine neue Bewerbung schreiben soll und dann einen neuen Ve ...
Hallo Frau Bader, ich bin aktuell schwanger und befinde mich bis Juli 2026 in einem befristeten Arbeitsverhältnis. ET ist der 26.03.2026 Nach Rücksprache mit meinem Arbeitgeber, wird der Vertrag während der Elternzeit zunächst auslaufen. Kurz vor Ablauf der Elternzeit soll ich mich mit einem kleinen Bewerbungsschreiben melden und erhalte mei ...
Hallo, ich habe Vollzeit gearbeitet und war vor meiner Elternzeit im Beschäftigungsverbot und habe noch 19 Tage Urlaub. Nach meiner Elternzeit fange ich wieder in Teilzeit (15 Stunden) an. Mein Arbeitgeber möchte nun meine 19 Tage Urlaubsanspruch an die Teilzeit anpassen, also mit weiterhin 19 Tage Urlaub in Teilzeit geben. Dadurch werden meine "U ...
Hallo Frau Bader, ich bin bis März 2026 noch in Elternzeit. Ich habe mir ein Jahr genommen und noch auf einen Monat verlängert. Wir haben bereits einen Kitaplatz, und ich gehe April 2026 wieder arbeiten. Ich und mein Mann haben einen erneuten Kinderwunsch. Was würde mit der Elternzeit und dem Elterngeld passieren, wenn ich während der ...
Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...
Guten Tag. Ich befinde mich seit November 2024 in Elternzeit, welche bis November 2026 andauert. Ich habe fristgerecht einen Antrag auf Teilzeitarbeit während der Elternzeit gestellt, den ich zum 01.12.2025 beginnen möchte, und gleichzeitig einen Urlaubsantrag eingereicht. Es sind noch 39 Urlaubstage aus meiner Vollzeitbeschäftigung übrig. Wie in ...
Hello, i would like to ask your legal opinion. I applied last September for Elternzeit for the coming November 2025 and August 2026, i send to our Personalabteilung and they approved both Month.Then my PDL (Pflegediensleitung) send i cannot go on Elternzeit on August 2026 and he is the one who will approved it.Can you give an advice what to do. An ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit
- Steuerbescheid für Elterngeld