Nadi28
Guten Morgen Frau Bader, ich habe die Woche meinen Ex-Mann dazu aufgefordert mir die letzten 12 Monate seiner Gehaltsabrechnungen und den Betrag seiner Privaten Krankenversicherung vorzulegen. Kann er das selbst vornehmen, obwohl keine Bestandsschaft beim JA vorliegt? Und muss er mir trotzdem die Unterlagen vorlegen, auch wenn er sich darum kümmern möchte?.....Oder muss ich das hinnehmen, was das JA ausrechnet ohne einen Blick darauf geworfen zu haben. LG Nadi28
Hallo, er muss es dem JA o einem RA vorlegen - Sie können doch das gar nicht ausrechnen Liebe Grüsse, NB
tanja150784
ich kenn das normal nur so das er es nur dem jugendamt vorlegen muss und nicht dir
Sternenschnuppe
Soweit mir bekannt ist, muss derjenige bei dem das Kind lebt den Auftrag zur Unterhaltsermittlung beim Jugendamt machen. Mach doch einfach eine Beistandschaft oder nimm Dir einen Anwalt.
CKEL0410
hallo dir muss er garnichts vorlegen, er kann natürlich auch zum ja oder anwalt gehem und den uh berechnen lassen. gruß
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich meiner Elternzeit. Ich habe bei meinem AG ab dem voraussichtlichen ET, Elternzeit für 2 Monate beantragt. Wie ist es rechtlich geregelt wenn mein Kind früher bzw. später als ET kommt, würden sich diese 2 Monate vor bzw. nach hinten schieben oder müsste man das beim AG erneut beantragen? Ich hoffe S ...
Hallo, mein Mann hat zwei Kinder (16+10)für die er Unterhalt zahlt und wir haben zusammen drei Kinder (1,5,4+6). Nun hat das Jugendamt eine Neuberechnung durchgeführt und berechnete nur den Selbsterhalt von 1080 Euro und die fünf Kinder. Ich verfüge nur über das Grundelterngeld von 300 Euro, welches ich auf zwei Jahre gestreckt habe, also 150 Euro ...
Guten Tag, Eine mögliche Trennung steht bevor. Mann wird wohl ausziehen und Frau mit 2 kleinen Kindern im noch finanzierten Haus bleiben ( ca die Hälfte des Darlehens ist noch offen, beide Partner bleiben erstmal gemeinsame Eigentümer und Darlehensschuldner). Unterhalt für die Kinder lässt sich recht einfach aus der Düsseldorfer Tabelle ablesen. ...
Sehr geehrte Frau Bader, Danke, dass Sie hier Fragen beantworten. ich habe am 11.3.2021 unsere Tochter bekommen (mein Partner und ich sind nicht verheiratet), er hat aber die Vaterschaft anerkannt) und aktuell noch kein Elterngeld beantragt, da noch einige Fragen offen sind. 1. Mein Partner möchte ggf. auch gerne Elternzeit und Elterngeld fü ...
Guten Tag Frau Bader, mein Partner (ex) und ich haben uns getrennt und ich würde gerne den Nachnamen meines Kinders (1jahr) ändern. Ich trage das alleinige Sorgerecht für das Kind. Kann ich die Namensänderung auch ohne Einverständnis des Vaters machen? Liebe Grüße Adelina
Hallo Frau Bader, ich lebe seit sieben Jahren mit meiner 9 jährigen Tochter alleine in einem Haushalt. Seit ca. einem Jahr zahlt der Kindsvater einen privat vereinbarten Unterhalt von 250 € monatlich. Davor hat er nichts regelmäßig gezahlt, sich an größeren Ausgaben aber beteiligt. Der Umgang ist nicht geregelt, er ist immer spontan wenn der Vat ...
Guten Tag, ich habe eine Tochter die dieses Jahr sechs Jahre alt geworden ist. Bisher hatte ich einen festen Job und geregeltes Einkommen. Nun habe ich vor einem Jahr eine neue Ausbildung begonnen, da ich in meinem alten Beruf höchst unzufrieden war. Mein Nettoeinkommen hat sich von rund 2500€ auf 1350€ minimiert. Ich zahle Miete, Auto und me ...
Hallo Frau Bader, ein Bekannter von mir wollte sich den Kindesunterhalt beim Jugendamt ausrechnen lassen. Die Antwort war, das könne nur der Unterhaltsberechtigte von ihnen ausrechnen lassen, der Unterhaltspflichtige müsse zum Anwalt gehen. Ist das korrekt? Und wie wird die Vergütung von Überstanden , die ja variabel ist , bei der Berechnun ...
Hallo Frau Bader, uns wurde der Kitagutschein nachträglich von Ganztages- auf Halbtagsplatz geändert. Hintergrund ist das der Ehemann seinen Job verloren hat und ALG1 bezogen hat. Die Arbeitszeit betrug 8 Stunden. Muss ich nicht voll umfänglich dem Arbeitsmarkt zur verfügung stehen und kann mich deshalb nicht um die Betreuung kümmern? Gibt es da ...
Hallo Frau Bader Mein Mann und ich haben im Juni 2024 Nachwuchs bekommen. Mein Mann hat noch einen 11 Jährigen Sohn aus erster Ehe und bezahlt für diesen Unterhalt. Wir sind zeitnah nach der Geburt zum Anwalt gegangen zwecks einer Unterhaltsneuberechnung. Das Jugendamt lässt sich aber nun seit mehreren Monaten Zeit mit der Festsetzung ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Die Mail von heute
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit
- Rückkehr aus EZ Änderungsvertrag
- Auskunft über Urlaub
- Kinder- Umgangstage bei Sporttraining