me1994
Hallo! Ich versuche es so gut es geht zu erklären.... Also mein Freund hat einen 2,5 Jährigen Sohn, den er das letzte mal vor ca. 2 Jahren gesehen hatte! Der Sohn sagt zu dem Freund der Kindesmutter "Papa"! Und mein Freund ist für ihn eine fremde Person! Vor ca 4-5 Monate suchte mein Freund per SMS kontakt mit der KM um den Kleinen sehen zu dürfen! Sie versprach des öfteren, dass er ihn sehen kann, hatte sich aber nie daran gehalten und somit meine Freund falsche Hoffnungen gemacht! Sie hat ihm auch immer wieder blockiert, somit er sie nicht kontaktieren konnte! Dadurch die KM das Kind nicht hergeben wollte, ging mein Freund zum JA! Dort wurde ihm mitgeteilt, dass ein gerichtliches Umgangsrecht besteht, welches jeden Montag von 13:00 bis 18:00 Uhr ist! Vor Ort rief die zuständige Betreuerin die KM vor den Augen meines Freundes an! Zuerst stritt die KM ab das sie keinen Kontakt in den letzten Monaten zum KV hatte! Jedoch zeigte er ihr den Chatverlauf das sie sehr wohl kontakt hatten! Dann wurde ausgemacht, dass ein treffen am Montag in 2 Wochen stattfinden soll und die KM anwesend sein darf! Die KM willigte ein! So 2 Tage vor dem besagten treffen, schrieb mein Freund, damit sie bescheid weiß und so,dass wir sie und den Kleinen abholen und gemeinsam in den Tiergarten fahren! Darauf hin machte sie ein großes Theater, sie kann das nicht machen weil ihr jetziger Freund will das alles nicht! Dass das nicht so ausgemacht ist und sie sich nur in der Ortschaft wo der Kleine wohnt treffen möchte und nur spazieren gehen will oder auf dem Spielplatz und auch nur alleine mit dem KV! Blockierte ihm wieder, dass er sich nicht mit ihr in Verbindung setzten kann! So an diesem besagten Montag, rief mein Freund beim JA an und schilderte die ganze Sache! Die Betreuerin versuchte zu vermitteln und bat die KM, die sich eine neue Nummer zugelegt hat, den KV mit Nummer anzurufen, damit sie sich verständigen können! Darauf hin meldete sich nochmal das JA und fragt wie es wäre wenn wir sich gleich beim Tiergarten treffen, das wollten wir aber nicht da uns klar war das wir unnötig hinfahren würden! Kurz darauf rief die KM mit unterdrückter Nummer an! Wir machten sich aus um 13 Uhr sich am Bahnhof zu treffen! Wir waren dort jedoch erschien die KM nicht! Auch anrufen konnten wir sie nicht da wir ja ihre neue Nummer nicht hatten! Wir warteten bis 14 Uhr und fuhren dann traurig nach Hause! Am Dienstag für mein Freund gleich auf das Gericht um dies zu klären! Auch beantragte er ein Umgangsrecht für jedes 2 Wochenende am Sa für 5 Stunden! Als mein Freund von der Richterin rauskam, saß die KM auch dort! Jetzt gibt die KM an das sie sehr wohl am Bahnhof gewesen sei und sogar angerufen hatte aber mein Freund nicht abgehoben hatte! Und wir nicht dort waren! Sie ist auch einverstanden mit dem neuen Umgangsrecht und gibt an das sie dem KV ihre Mail Adresse zukommen lassen wird weil sie angst hat vor drohenden SMS! Wir warteten 2 Wochen aber leider bekamen wir keine Mail Adresse! Wir riefen am Gericht an um eine Beugestrafe für die Mutter zu verhängen! Vor ca 4 Tagen kam ein Brief vom Gericht! Die KM hat sie jz einen RA genommen und gibt an, dass bis jetzt der Kindervater sich die letzten 2 Jahre nicht gemeldet hat und auch nie den Kleinen geholt hat obwohl ein gerichtliches Umgangsrecht damals geregelt wurde! Also er immer verschuldet hat den Kleinen nicht zu holen! Sie war auch im Prinzip damit einverstanden mit dem neuen Umgangsrecht! Sie findet es auch lächerlich das sie eine Beugestrafe bekommen solle da sie anscheined das Kind nicht hergibt! Sie gibt auch noch an das sich der KV die letzten 3-4 Monate bei ihr gemeldet hat und es am Schluss dem KV nicht um den Kleinen ging sondern wollte er wieder die Beziehung zu ihr aufwärmen und als das nichts brachte sah der KV keinen Ausweg und will daher eine Beugestrafe der KM verhängen lassen! Unter anderem will sie ihm das Kontaktrecht komplett entziehen! Also jz zu meiner Frage: Kann sie im das Kontaktrecht komplett entziehen, also das er den Kleinen nie mehr sehen wird? Was kann man dagegen machen, dass mein Freund seinen Sohn endlich sehen darf?
Hallo, nein kann sie nicht. Er soll sich einen Anwalt nehmen und das ganze mal gerichtlich durchziehen - damit die KM merkt, dass es so nicht geht. Kind und Vater haben Rechte. Liebe Grüße NB
me1994
Auch nicht weil mein Freund ihn 2 Jahre nicht gesehen hat? Und er eigentlich eine Fremde Person für ihm ist? Wieviel würde eigentlich ein Anwalt in dieser Sache kosten? Vielen vielen Dank für Ihre Antwort! Sie haben mir schon weitergeholfen und uns Mut gemach!
Mitglied inaktiv
Er wird sich die Frage gefallen lassen müssen, warum er zwei Jahre keinen Kontakt gesucht hat. Oder hat er es, und die Kindsmutter hat das schon blockiert? Warum hat es denn damals den gerichtlichen Umgang überhaupt gegeben bzw wer hat den beantragt? Warum wurde der so lange nicht wahrgenommen? Das sind Fragen welche sicherlich kommen werden. Ansonsten dürfte es nahezu unmöglich sein, das die Kindsmutter das Umgangsrecht verhindert. ich denke mal das sie jetzt mit dem Anwalt nur blufft. Nach dem Motto, fahre ich mal große Geschütze auf, dann ist der Kindsvater schnell wieder still.... Hängt jetzt am Kindsvater wie wichtig ihm das ganze wirklich ist.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, mein Partner hat bereits ein Kind aus einer früheren Ehe. Es übernachtet regelmäßig bei uns, seit dem Zeitpunkt der Scheidung, also seitdem es 2,5 Jahre alt ist. Er hat viel mit Anwälten darum gekämpft. Nun ist aus unserer Beziehung ebenfalls ein wundervolles Kind entstanden. Jedoch scheint die Beziehung zu bröckeln. Hätte er im F ...
Guten Tag, der Vater meiner Tochter hat jedes zweite Wochenende umgang mit Übernachtung. Sie ist knapp drei und erzählt immer von einer Hütte. Er ist gemeldet in der Wohnung seines Bruders, wohnt dort jedoch nicht sondern mietet für den Umgang stets nur eine Hütte an. Ist das rechtens oder kann ich dagegen vorgehen? Sie hat dort kein eigenes Bett u ...
Hallo Frau Bader, ich bin von dem Vater meiner Söhne seit ca.einem Jahr getrennt. Zum Trennungszeitpunkt war mein älterer Sohn 7 Monate und der andere wurde 4 Monate später erst geboren. Der Vater hat mit dem großen Sohn nie Zeit verbracht und somit nie eine Bindung aufgebaut, obwohl wir in einer gemeinsamen Wohnung gewohnt haben. Nach der Trennun ...
Sehr geehrte Frau Bader, eines unserer Kinder ist Corona Positiv getestet worden und hat nun natürlich Quaratäne- Pflicht. Am Sonntag startet nun der Umgang des Vaters. Kann das Kind trotzdem hin oder nicht. Der Vater wird auf den Umgang bestehen und ich weiß nicht, was richtig ist. Die nette Dame vom Gesundheitsamt meinte nur, dass sie keine ...
Hallo, ich bin Mutter von zwei Kindern. Meine Tochter ist 4 Jahre alt und mein Sohn 3 Monate. Beide vom gleichen Vater. 2-3 Jahre in den Leben meiner Tochter war er nicht richtig anwesend. Alle 4 Monate ungefähr mal ne Nachricht geschrieben oder mal ein gesehen und das ging dann weiter bis sie 3 Jahre alt wurde und wir leider (ich weiß total ...
Hallo ich wollte mit einem Freund meinem Sohn und seinem 9 jährigen Sohn ins Schwimmbad gehen. Nach langem hin und her sagte er das er sich nicht sicher sei ob er das darf, weil er 2022 auf Bewährung wegen sexual Delikt an einem Kind verurteilt wurde ( nicht sein eigener Sohn). Was genau schreibe ich aber gier nicht öffentlich. Er hat kein Sorgere ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Umgang mit dem Vater meiner 4-jährigen Tochter. Wir haben geteiltes Sorgerecht, aber sie lebt hauptsächlich bei mir. Der Vater wohnt ca. 3 Stunden entfernt und möchte unsere Tochter jedes zweite Wochenende zu sich nehmen – manchmal ab Donnerstag bis Sonntag oder auch Freitag bis Montag, je nachdem, wie es ihm pass ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter ist im Januar 12 Jahre alt geworden. Sie hat Kontakt zu Ihrem Vater, allerdings gibt es keinen regelmäßigen Umgang (war nie gewünscht). Mal alle drei Monate ein Wochenende, die Feiertage und mal drei Tage am Stück in den Sommerferien. Ich aktzeptiere das und versuche immer, entsprechend kurzfristig, seine Wünsche ...
Sehr geehrte Frau Bader, der Kindsvater meiner fünfjährigen Tochter hat mir heute eröffnet, dass er im Juli 130 KM weg zieht (von aktuell 10 KM zwischen unseren Wohnungen). Er hat vor, Vollzeit seine schwerst pflegebedüftige Mutter, die nach mehreren Schlaganfällen nicht mehr alleine wohnen kann und gelähmt ist, zu pflegen und möchte deshalb ei ...
Werte Frau Bader, Ich habe im April diesen Jahres mein zweites Kind bekommen. Davor haben mein Ehemann und ich uns während der Schwabgerschaft getrennt. Derzeit lebe ich bis Ende Juli noch im gemeinsamen Haus. Ab August ziehe ich in eine Wohnung und werde beide Kinder auf mich ummelden. Nun habe ich seit einiger Zeit einen neuen Partner und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz