NicMic
Hallo Frau Bader, mein Freund möchte die ersten 2 Monate Elternzeit nehmen, da ich ja dann noch im Mutterschutz bin. Da es ja leider ein heikles Thema ist wenn Väter in Elternzeit gehen, möcht ich wissen, ob sein Arbeitgeber im nach der Elternzeit einfach Grundlos kündigen könnte? Ich muss dazu sagen, mein Freund ist momentan noch in der Probezeit, die wäre aber nach der Elternzeit vorbei. Oder sollte man während der Probezeit lieber keine Elternzeit beantragen? Schonmal vielen Dank im vorraus.
Hallo, NACH der EZ gelten die normalen Kündigungsregeln. Ob er dann kündigen kann, hängt vom KSchG ab. Liebe Grüsse, NB
SumSum076
Bei solch heiklen Themen lohnt sich manchmal das Gespräch und dann auch manchmal Teilzeit in Elternzeit, um dem noch neuen AG Einsatzbereitschaft zu zeigen. Gruß Sabine
Ähnliche Fragen
Hallo, ich möchte zum 31.12. meine jetzige Stelle kündigen, würde aber im Monat November und Dezember gerne Väterzeit in Anspruch nehmen. Geht das rechtlich? Muss ich etwas besonderes beachten? Normale Kündigungsfrist beim Arbeitgeber ist jeweils zum Quartalsende. Grüße
Hallo, meine Frau ist schwanger und endbindet am 15.01.2019. Seit einiger Zeit spiele ich mit dem Gedanken meine Arbeit zu kündigen. Würde aber vorher gerne die zwei Partnermonate in Anspruch nehmen und meine Frau in den ersten Monaten unterstützen . Ich habe ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und eine Kündigungsfrist von 1Monat. Habe auch noc ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich noch bis 06/2025 in Elternzeit und bekomme bis 02/2025 EG Plus. Ich werde nach der Elternzeit nicht wieder bei meinem alten Arbeitgeber anfangen. eigentlich wollte ich meine Elternzeit 11/2024 vorzeitig beenden (nun habe ich gelesen dass das gar nicht so einfach ist), mich zwei Monate anstellen lassen, ...
Guten Tag, Ich möchte gerne mein Arbeitsverhältnis kündigen nach meiner Elterzeit. Diese wird am 28.2.2025 enden und nun ist meine Frage, wenn ich 3 Monate vorher kündige komme, würde ich dann pünktlich zum 01.03. einen neuen Job antreten können? In meinem Arbeitsvertag steht eine Kündigungsfrist von 6 Wochen. Muss ich nachdem 01.3 nochmal zur ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich in der Elternzeit bis September 2025. Fange jetzt nach 1 Jahr wieder Teilzeit an zu arbeiten. Leider hat sich einiges verändert bei meiner Arbeit, und möchte meinen Job wechseln. Kündigungsfrist ist 6 Wochen zum Quartalsende. Wie sieht es in dem Fall aus mit meiner Elternzeit? Was muss ich ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit geht bis zum 09.12.24, würde aber schon zu Ende November kündigen wollen. Gilt dann auch die Kündigungsfrist von 3 Monaten oder die normale Frist von 4 Wochen? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Viktoria
sehr geehrte Frau Bader, wir haben einen Ganztagsplatz zur Krippe. Neben Schlaflosigkeit waren die Abholungen schon mehrmals unbegründet. Zu Hause informierten wir das Personal und dennoch darf das Kind nicht kommen auch wenn der Arzt gegenteiliges feststellte und wir so nicht nur auf unsere Meinung "beharrten". Beim letzten Mal ist es so a ...
Hallo Zusammen, kann man, als Vater, der seine zwei Monate Elternzeit beantragt hat und diese auch genehmigt wurden, vor Antritt der Elternzeit seinen bestehend Job kündigen? Kann die Elternzeit dann vom Arbeitgeber verweigert werden? Gibt es negative Auswirkungen? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Sehr geehrte Frau Bader, vielen herzlichen Dank, dass Sie sich Zeit für Fragen nehmen! Wir haben im Juli diesen Jahres bei einer Tagesmutter angefangen, die Eingewöhnung ist chaotisch gelaufen (und hat nicht geklappt) und wir sind sehr unzufrieden. Nun haben wir frühzeitig zu September diesen Jahres einen Kitaplatz angeboten bekommen und m ...
18 Tage nach dem offiziellen Start bei der Tagesmutter (wir haben eine spätere Eingewöhnung vereinbart) möchte die Tagesmutter den Vertrag auflösen, da die Stadt nur 35h (wegen Elternzeit) genehmigt hat, im Vertrag aber von 45h die Rede ist. Warum auch immer ihr das jetzt erst auffällt... Können wir hier wirklich die Leidtragenden sein? So kur ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeit Kinderbetreuung
- Alleinerziehend / Arbeitgeber verlangt höheres Arbeitspensum
- Tagesmutter will Vertrag kündigen, weil Stadt nur 35h genehmigt
- Studium Elternzeit 2
- Studium Elternzeit
- Bindungszeitraum
- Elternzeit verlängern
- Urlaubsvergütung des Resturlaubes nach Elternzeit
- Frage zur Einkommensgrenze beim Elterngeld
- Selbstständig während Elternzeit