Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Jobwechsel, evtl schwanger

Frage: Jobwechsel, evtl schwanger

redrose81

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, momentan bin ich noch in Elternzeit, das Kind wird bald 3 und ich bin auf der Suche nach einem neuen Job, da die Arbeitsbedingungen beim alten AG mit Kind einfach nicht passen. Ich bin in einem Job tätig, wo ich sofort bis mindestens zur 21.SSW Beschäftigungsverbot bekomme. Nun bin ich eventuell erneut schwanger. Der neue Job wäre ab 1.4. Falls ich nicht schwanger bin, so bräuchte ich diesen Job. Wenn ich nun den Vertrag unterschreibe und tatsächlich schwanger wäre, könnte ich den Job nicht antreten. Soll ich vorsichtshalber keinen Vertrag unterschreiben? Falls ich unterschreibe und nicht antreten kann, bekomme ich dann ein Gehalt während des BV? Bei meinem alten AG arbeite ich momentan auf Minijobbasis bis zum 3. Geburtstag des Kindes. Wäre ich wieder schwanger, würde ich dann dieses Minijobgehat bis zum nächsten Elterngeld weiterbezahlt bekommen, bzw. wie sähe es mit Mutterschaftsgeld, etc. aus? Ich habe einen Vertrag, in dem steht, dass ich in der Elternzeit auf Minijobbasis arbeite und solange der "alte" Vertrag ruht (bin im öffentlichen Dienst). Vielen DAnk im Voraus für ihre Antwort!LG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, natürlich können Sie den Vertrag unterschreiben, bei einem evtl. BV gibt es keine Nachteile. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

also. zum einen entscheidet allein der AG, ob er ersatztätigkeiten für dich hat. Es scheint um fehlende immunitiät gegen ringelröteln zu gehen? Wenn du auf den Job angewiesen bist, unterschreibe den Vertrag. HAst du die Genehmigung vom alten AG oder beginnt der Job NACH der Eltenzeit? du hast kündigungsschutz, soltest du schwanger sein. Ob das fürs Arbeitsklima für dich vertretbar ist, schwanger zu unterschreiben, musst du selbe entscheiden. Aber Bv oder nicht kannst du weder wissen noch mitentscheiden. von daher kannst du ja eh nur so arbeiten, wie das kind betreut ist. denn wenn kein bv kommt, arbeitest du eben bei den ersatztätigkeiten. und ablehnen kannst du diese nicht. das ist so gesetzlich vorgeschrieben, dass der AG alles prüft und das bv nur ausstellt, wenn er überhaupt keine möglichkeit hat oder schaffen kann, dich umzusetzen. und bürotätigkeiten, administration, Ablage etc gibt es überall.


redrose81

Beitrag melden

Dass ich im Büro eingesetzt werden kann, ist mir schon klar und ab dann, wenn der Job losgeht habe ich auch eine Betreuung im Kindergarten. Es geht überhaupt nicht darum, mich mit einem BV ums Arbeiten zu drücken! Generell wäre der Job von den Arbeitszeiten viel besser mit Familie vereinbar von den Arbeitszeiten her.


mellomania

Beitrag melden

dann ist doch alles klar. wichtig ist, dass der job NACH der elternzeit beginnt, da du ansonsten das einverständnis deines AG benötigst. hast du gekündigt? das muss rechtzeitig passieren, damit du nicht danach bei deinem AG arbeiten musst.


redrose81

Beitrag melden

Danke erstmal für deine Antwort! Nein, ich habe noch nicht gekündigt, da ich noch keinen Vertrag unterschrieben habe. Der neue Job fing am 1.4. an, Elternzeit habe ich bis 5.5. Wäre das auch ein Problem, wenn ich rechtzeitig kündige?


mellomania

Beitrag melden

ja. denn auch wenn du kündigst, besteht das vertragsverhälntnis noch. von daher benötigst du VORHER das einverständnis deines AG. nicht dass er mit einer konvetionalstrafe daherkommt. passieren an sich kann dir nix da die konsequenz die kündigung durch den AG wäre, aber ich würde an deiner stelle auf nummer sicher gehen.


Felica

Beitrag melden

Leichtere Variante, du unterschreibt den neuen Vertrag zum 1.4.21 und kündigst deinen alten dann passend zum 31.03. Dann muss da gar nichts von deinem jetzigen AG genehmigt werden. Auf den monat EZ würde ich dann verzichten. Dann brauchst du auch kein OK vom AG. Theoretisch kannst du die restliche EZ auch später nehmen. Ob es dann mit dem schwanger werden klappt oder nicht, ob es ein BV gibt oder nicht sind ungelegte Eier. Du planst erst einmal so als wenn du ab dem 1.04 normal arbeitest. Bedenke aber, aktuell arbeitest du nur auf minijob, dein neues EG wird aber anhand des Einkommens in den 12 Monaten vor Geburt gerechnet. Ez spielt da keine Rolle. Lediglich Monate wo du im mutterschutz bis, schwangerschaftdbedingtes Krankengeld und die ersten 14 Monate EG werden zum Verschieben führen. Mit jetzt Minijob und dann TZ wird es also nicht sehr viel EG geben. Besser wäre also TZ und dann möglich viele Stunden und dann erst neue Schwangerschaft für das EG.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich bin hin und her gerissen... Ich habe einen Job angeboten bekommen im öffentlichen Dienst, den ich schon immer haben wollte. Allerdings habe ich mich im April (!!!) darauf beworben. Vor 3 Wochen war das Vorstellungsgespräch und gestern kam die Zusage. Die wissen nur noch nicht, dass ich inzwischen in den 10 ssw bin! Wenn ...

Hallo zusammen, Ich bin grad dabei mein Job zu wechseln und habe erfahren das ich schwanger bin. Alte Job gekündigt zum Ende Juni. Juli ein Monat Auszeit. Neuer Job beginnt zum ersten August. Bei der ganzen Planung habe ich mit einer Schwangerschaft nicht gerechnet aber ich freue mich riesig. Meine Fragen. 1. der neue Job ist ...

Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std..   Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...

Hallo also ich habe eine Frage und zwar: ich bin Erzierin und Vollzeitkraft. August und September bin in Elternzeit mein Kind ist 6 Jahre alt und wird eingeschult..Ab Oktober 2025 arbeite ich wieder aber mit weniger Stunden 30 Std statt 39 Std..   Für den Fall das ich jetzt schwanger werde und sofort Beschäftigungsverbot habe was bekomme ich ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Guten Tag Frau Bader, folgende Situation: Ich habe am 11.08.2021 unser erster Kind zur Welt gebracht - bin damals von meinem Arbeitgeber direkt mit Bekanntgabe in's BV gekommen. Hätte dieser das BV nicht ausgestellt, wäre aber auch eins aus gesundheitlichen Gründen vom FA ausgestellt worden. Nach der Geburt war ich für insgesamt 3 Jahre i ...

Hallo. Ich bin seit 6 Wochen in meiner Firma krankgeschrieben. Danach werde ich bestimmt Krankengeld beziehen. Falls ich schwanger werde und wieder in der Firma arbeite, muss ich dann am ersten arbeitsTag, an dem ich kein Krankengeld mehr bekomme, wieder zur Arbeit erscheinen, oder per E-Mail mitzuteilen, dass ich schwanger bin und BV bekomme , da ...

Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...

Hallo Frau Bader,   Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...