Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

ist Unterhalt durch Gegenstände aufzuwiegen?

Frage: ist Unterhalt durch Gegenstände aufzuwiegen?

Keksraupe

Beitrag melden

Guten Abend Frau Bader, folgende Situation: Kindeseltern (gemeinsames Sorgerecht) trennen sich im Dezember 2016 Kindsvater zieht aus der gemeinsamen Wohnung im Januar 2017 aus, zieht 300km entfernt zu seiner Mutter (keine Miete, keine Nebenkosten) und begint ein Masterstudium, lehnt einen Nebenjob in der Zeit ab. Kindsmutter zieht im Mai 2017 aus der Wohnung aus und zieht noch einmal 40km weiter weg (also 40km von der alten Wohnung in die entgegengesetzte Richtung zum Kindsvater, jetzt also 340km Distanz) Beide hatten ein Auto, das gemeinsam finanziert wurde, aber auf den Kindsvater lief (Versicherung über die Kindsmutter, Angemeldet auf den Kindsvater, kredit lief auf Kindsvater, Auto ist abbezahlt, wurde ca 50/50 bezahlt, ist aber nicht zu beweisen). KV überließ der KM das Auto, diese meldete es um, versicherte es weiterhin über ihren Namen, bezahlte eine große Reparatur (1300,-€) KV lieh sich das Auto aus, und brachte es mit kaputter Windschutzscheibe zurück. KM blieb auf den Kosten (Selbstbeteiligung, 300,-€) sitzen KV legte KM ein Schreiben vor, dass sie das Auto nur behalten dürfe, wenn sie dafür für 3 jahre auf Unterhalt verzichte (Wert vom Auto wurde dort mit über 7000,-€ aufgeführt, realer Wert liegt bei ca 5000,-€) Da sie auf das Auto angeiwesen ist (Job- und Kinderbetreuungsmässig), ohne Auto kann sie das Kind nicht in den Nachbarort in den Kindergarten bringen und pünktlich auf der Arbeit erscheinen) unterschrieb sie das Schreiben. Jetzt ärgert sie sich, da der KV nur zwei Jahre studieren wird, sie aber für drei Jahre verzichten sol. Außerdem hat sie ausgerechnet, das der Unterhalt den Wert des Autos deutlich übersteigen würde, selbst wenn man nur vom Mindestunterhalt ausgehen würde. Sein Einkommen war allerdings vorher eher in der 4. Spalte einzuordnen) Desweiteren verlangt der KV, dass die KM das Kind einmal im Monat zu ihm fährt, da ja auch sie weg gezogen sei. Das Kind ist 2 1/2 und soll alle 4 Wochen für ein Wochenende zum kindsvater, das bedeutet mindestens 4 Stunden Autofahrt (auf der Strecke ist grundsätzlich Stau) beim letzten mal waren es sogar 7 Stunden! Die KM würde also um das Kind zum Vater zu bringen 7-9 Stunden im Auto sitzen, bei längerem Stau auch länger! Der KV verlangt, dass das Kind bei ihm schläft. gegenvorschläge, dass er sich ein günstiges Hotelzimmer in der Umgebung nimmt (2 Nächte kosten so viel wie zwei einfache Strecken an Sprit!) lehnt er ab. Ist diese Unterhaltsgegenrechnung des KV durch die Unterschrift der KM wirksam? mMn ist es der KM nicht erlaubt, auf Unterhalt zu "verzichten", aber verzichtet sie, indem sie das Auto als "Gegenwert" akzeptierte? Ist die KM verpflichtet, das Kind zum KV zu fahren, weil sie selbst auch 40km weit weg gezogen ist? Vielen Dank für ihre Antworten und das Durchhaltevermögen bei dem langen Text! Laura- Marie


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, bitte lesen Sie die Hinweise und Fragen Sie kurz und allgemein. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nimm dir einen Anwalt und lass mit dessen Hilfe alles was Unterhalt und Umgang betrifft festlegen. Das ist total verworren und klingt für mich so, als ob es in den nächsten Jahren nur schlimmer werden kann. Wenn du dir keinen Anwalt leisten kannst, frag mal beim JA nach, ob die dich irgendwie unterstützen können. LG Lilly


malini

Beitrag melden

Fr. Bader wird das nicht beantworten, der Text ist viel zu lang. Aber m. E. Ist das nicht gültig. Ich denke, ein Anwalt vor Ort ist die beste Lösung!


Saskia0208

Beitrag melden

Nein! Es ist nicht zulässig, denn Unterhalt steht dem Kind zu und das hat m.E nichts mit dem Auto zu tun. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader,  wir, das sind mein Mann und ich und mein Sohn erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld da wir nicht ausreichend Einkommen haben. Mein Mann hat drei Kinder für die er bisher keinen Unterhalt zahlt, aufgrund wenig Lohn. Ich selbst bin aufgrund von Krankheit derzeit ausgesteuert und falle bald in die Erwerbsminderungsrente. nun s ...

Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.

Hallo Fr. Bader,   der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht.    Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger.  Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...

Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?

Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...

Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße 

Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...

Sehr geehrte Frau Bader,  mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist.  Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög.  Das Kind lebt ...