Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ist der Beginn des Mutterschutzes bzw. Elternzeit ein Sonderkündigungsrecht?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ist der Beginn des Mutterschutzes bzw. Elternzeit ein Sonderkündigungsrecht?

kitamutti

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, in unserem Betreuungsvertrag steht, dass der Vertrag nur zum 31.07. des jeweiligen Kita-jahres mit einer 4wöchigen Frist gekündigt werden. Außerdem gibt es Sonderkündigungsrechte, wie bsp. den Austritt aus dem Unternehmen beim Arbeitgeber mit einer 4-wöchigen. Die Kita wird von der AWO betrieben, ist aber eigentlich vom Arbeitgeber. Wenn ich nun wieder schwanger bin und der Mutterschutz Mitte Februar 2016 beginnt (ich möchte danach in Elternzeit gehen), ist das dann ein "Austritt" aus dem Unternehmen, so dass ich ein Sonderkündigungsrecht habe? Oder muss ich bis zum 31.07.2016 weiterbezahlen? Mein Wohnort ist 30 km von der Kita weg... Vielen Dank und viele Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Ihre Frage ist nicht eindeutig. Sind Sie im KiGa als Erziehrin beschäftigt o geht es um Ihr Kind? Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Das ist kein Austritt, Du hast ja sozusagen nur unbezahlten Urlaub. Dass ihr weiter weg wohnt, dafür kann der AG ja nix.


kitamutti

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, es geht um den Vertrag mit der Kita für das Kind. Ich selbst bin bei dem Arbeitgeber beschäftigt, für den die AWO die Kita betreibt - sozusagen als Betriebskita. Die Kita ist nun der Meinung, ich könnte erst zum 31.07.2016 den Vertrag kündigen, obwohl ich ja ab Februar 2016 schon nicht mehr arbeite, sondern im Mutterschutz und danach Elternzeit bin. Ich hoffe, ich konnte das Problem jetzt eindeutiger beschreiben. Für Ihre Hilfe wäre ich sehr dankbar!!! Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich seit 2008 in Elternzeit, habe mein zweites Kind 2010 bekommen und noch bis Frühjahr 2012 Elternzeit genehmigt - das dritte Jahr Elternzeit fürs zweite Kind ist noch nicht beantragt. Vor wenigen Wochen habe ich bei meinem AG eine Teilzeitvereinbarung unterschrieben in Elternzeit und besfristet bis zum ...

Hallo, meine vertragliche Kündigungsfrist beträgt 5 Monate. Die Sonderkündigungsfrist in der Elternzeit beträgt 3 Monate. Meine Elternzeit endet zum ersten Geburtstag unseres Sohnes am 15.08. Wenn ich vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen würde, könnte ich nur zum 15.08. kündigen? Oder wäre es auch möglich am 15.05. zum 31.08. zu kündigen, d ...

Sehr geehrte Frau Bader, zunächst vielen Dank für den Service in diesem Forum kostenlos eine Frage stellen zu können. Ich habe Ende März mein erstes Kind zur Welt gebracht und möchte nach Ende der Mutterschutzfrist und anschließender Einbringung meines Resturlaubes Elternzeit beantragen. Ich bin bei einer bay. Behörde als Beamtin beschäftigt ...

Sehr geehrte Frau Bader,   erstmal vielen Dank, dass sie uns die möglich geben zu solchen Themen Fragen zustellen.  Ich bin seit 10 Monaten Mama und mein Mann und ich wünschen uns noch ein zweites Kind. Bislang haben wir aber noch nicht an eine Planung denken können, da  uns der finanzielle Aspekt sehr unsicher macht. Eigentlich würde ich u ...

Hallo, ich habe aktuell (2.4 bis 2.5) Elternzeit und Frage mich: Verlängern Feiertage die Elternzeit oder hat man hier einfach Pech und es bleibt beim angegeben Zeitraum? Danke vorab.

Guten Tag,  mein Arbeitgeber mit Sitz in Berlin (ich bin in Bayern tätig) hat den Firmennamen (die postalische Adresse blieb gleich) geändert. Aus Versehen  habe ich meinen Antrag auf Elternzeit an die "alte Firma" adressiert. Der Unterschied besteht nur in einem Wort, das im neuen Firmennamen nicht vorkommt.  Der Brief wurde nicht zugestellt. ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe im Dezember 2023 mein erstes Kind bekommen und fange nun nächste Woche wieder an zu arbeiten. Teilzeit. Meine Elternzeit geht noch bis 31.12.2025. Es hat sich nun gezeigt, dass ich wieder schwanger bin. Also wollte ich nun, dass die Teilzeit befristet ist bis Ende meiner Elternzeit, damit ich diese frühzeitig zum ...

Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern?  mit freund ...

Sehr geehrte Frau Bader, derzeit befinde ich mich in Elternzeit, die am 04.08.2025 endet. Ich bin wieder in der 7. Schwangerschaftswoche schwanger. Mein voraussichtlicher Geburtstermin ist der 12.12.2025. Anfang November beginnt der Mutterschutz. In diesem Zusammenhang habe ich einige Fragen: Wie sollte ich in dieser Situation vorgehen? Was pas ...

Sehr geehrte Frau Bader, derzeit befinde ich mich in Elternzeit, die am 04.08.2025 endet. Ich bin wieder in der 7. Schwangerschaftswoche schwanger. Mein voraussichtlicher Geburtstermin ist der 12.12.2025. Anfang November beginnt der Mutterschutz. In diesem Zusammenhang habe ich einige Fragen: Wie sollte ich in dieser Situation vorgehen? Was pas ...