Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

individuelles Beschäftigungsverbot

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: individuelles Beschäftigungsverbot

Mama82910

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, meine Frage ist folgende: ich habe die letzen sieben Monate meiner Elternzeit in Teilzeit gearbeitet ( selbe Firma wie vor der Schwangerschaft) . Mein Chef hat mich seitdem versucht aus der Firma (mehr wie 40 Mitarbeiter) zu mobben. Ich stellte einen Antrag auf Teilarbeitszeit nach der Elternzeit der abgelehnt wurde. Da ich keinen Auflösungsvertrag annahm wurde mir gekündigt. (wogegen ich vor dem Arbeitsgericht geklagt habe. Der Chef nahm die Kündigung zurück da er nicht vor Gericht wollte). Seit dem Auslaufen der Elternzeit (1.5.16) und des wieder Inkrafttretens meines ursprünglichen 40h Vertrages bin ich wegen Mobbing krank geschrieben. Nun ist meine Frage, wie lange müsste ich wieder arbeiten (im Vollzeitvertrag) um bei einer Schwangerschaft mit individuellem Beschäftigungsverbot das Vollzeitgehalt zu bekommen? Oder anders gefragt, wie berechnet sich meine Lohnausgleichzahlung bei einem individuellen Beschäftigungsverbot mit vorherigem Krankengeld. Ich hoffe Sie können mir weiter helfen.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, die Krankschreibung geht dem BV vor. Solange Sie also krank sind,ist das BV egal. Ansonsten ab dem ersten Tag möglich. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Arbeiten musst Du nicht einen Tag - theoretisch. ABER, um ein BV zu bekommen MUSST Du gesund sein in Bezug auf das Mobbing und gleichzeitig die Gesundheit von Dir oder Deinem Kind so massiv gefährdet sein das es über den Maß einer Krankschreibung hinaus geht. Solange der Grund für die jetzige Krankschreibung besteht darf eben kein BV ausgesprochen werden,da Krankschreibung immer vor geht. Meinst Du das dir ein BV zusteht aufgrund der Arbeit, dann muss eh der AG dieses aussprechen, der Arzt darf es nicht. Macht der AFG das nicht, obwohl er müsste, dann muss das Ordnungsamt/Gewerbeamt das prüfen. Mein Rat wäre, such dir eine andere Arbeit und werde dann erst schwanger wenn Du entsprechend auch psychisch wieder fit bist. Alles andere Dir zu raten wäre IMO leichtsinnig.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite in einer Zahnarztpraxis da ich durch meine Schwangerschaft nicht mehr mit in die Assistenz darf hat mir mein Arbeitgeber angeboten statt den üblichen 40 Stunden pro Woche nur noch 30 Stunden zu arbeiten und "je dicker der Bauch wird desto weiter gehen wir dann mit den Arbeitsstunden runter"!. Jetzt meine Fra ...

Hallo, habe von meinem FA ein vorläufiges individuelles Beschäftigungsverbot bekommen, weil ich Angst habe mich im Großraumbüro mit Covid zu infizieren. Schlafe seit Tagen schlecht und fühle mich extrem gestresst. Home-Office hat Chef abgelehnt. Für ihn ist das Beschäftigungsverbot ok. Wer stellt mir nun eines aus, das nicht vorläufig ist?

Guten Tag Frau Bader, muss man bei individuellem Beschäftigungsverbot durch den Frauenarzt und dieser stimmt im Sinne der Erholung einer Urlaubsreise ins Ausland zu, diesen Urlaub dem Arbeitgeber melden? Muss zudem die Unbedenklichkeitserklärung vom Frauenarzt schriftlich ausgestellt werden, für den Fall, dass es im Ausland zum Einsatz der Kranke ...

Hallo meine Frauenärztin hat mir ein vorläufiges individuelles beschäftigungsverbot ausgestellt ich arbeite aber teilweise im Einzelhandel wofür auch das beschäftigungsverbot sein soll und auf minijob Basis wo anders darf ich den minijob trotzdem weiter ausüben oder nicht? In dem Schreiben von der Ärztin stand nicht speziell drin für welche Tätigke ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin 38 Jahre alt und habe nach 3 Fehlgeburten Diagnose: Habituelle Aborte. Aktuell bin ich wieder schwanger. Kann das der Grund für individuelles BV für die ganze Schwangerschaft sein? Ich arbeite im Krankenhaus und habe außerdem sehr große Belastung , viel Stress und Kontakt mit Kinder, die auch erkältet sein können ...

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich seit der 15. Schwangerschaftswoche im individuellen Beschäftigungsverbot. Nun erhalte ich weiter das gleiche Gehalt wie vor dem Beschäftigungsverbot. Regulär würde ich ab dem 1. November 2024 jedoch in eine höhere Gehaltsstufe aufsteigen (TVV ÖD Kommunen) und würde im November auch eine Einmalzahlung erhal ...

Sehr geehrte Frau Bader.  Gerne möchte ich in meiner Schwangerschaft in ein individuelles Beschäftigungsverbot gehen (nur 5 Stunden), da ich einen sehr anstrengenden Job habe. So weit ich weiß bezahlt der Arbeitgeber mich normal weiter. Jedoch Frage ich mich,ob es Auswirkungen auf die Berechnung des Elterngeldes hat. Vielen Dank für Ihre Bem ...

Schönen guten Tag, Meine Frage bezieht sich auf das individuelle Beschäftigungsverbot. Ich habe zwei Angestellten Verhältnisse und habe nun vom Hauptarbeitgeber ein Attest für ein individuelles Beschäftigungsverbot für JEDE Tätigkeit erhalten. Kann diese Attest auch beim Arbeitgeber meiner Nebentätigkeit so eingereicht werden und wäre dies hier ...

Hallo, Mir wurde vor 2 Wochen ein individuelles Beschäftigungsverbot ausgesprochen, nachdem ich mehrere Wochen krank war. Ich hab von Anfang an unter starker Übelkeit gelitten und konnte dem Druck auf der Arbeit schon vor der Schwangerschaft kaum noch standhalten. Seitdem ich schwanger bin, konnte ich noch 2 Wochen arbeiten, aber danach ging ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin einfach nur neugierig.  Auf einer arbeitsrechtlichen Schulung wurde mir durch eine Rechtsanwältin für Arbeitsrecht erklärt, dass der Arbeitgeber praktisch keine Handhabe hat, wenn einer Schwangeren ein individuelles Beschäftigungsverbot durch einen Arzt ausgestellt wird.  Das irritiert mich, da ich hier i ...