Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

In Elternzeit wieder Schwanger...

Frage: In Elternzeit wieder Schwanger...

chrissyki86

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe mich hier bereits durch gelesen und finde nichts zu meinen eigentlichen "Problem". Mein kleiner wird im Juli 2. Ich bin bis dato noch in Elternzeit und jetzt frisch (6 SSW) wieder Schwanger. Ich habe dazu drei Fragen und hoffe sehr, dass Sie mir helfn können. Ich bin jetzt im 2 Elternzeit Jahr auf 450,- arbeiten, wird das in der späteren Elterngeldzahlung von Kind 3. berechnet oder das Gehalt vom 2. Kind?! Meine Frauenärztin würde mir ein BV aussprechen, bekomme ich dann trotzdem die Lohnfortzahlung der Minijobs? Wie läuft das im Mutterschutz? Das bezahlt ja das Bundesversicherungsamt. Bekomme ich da auch irgendwas (z.b. einen Mindestsatz oder auch über die 450,- gerechnet?) Ich danke im Vorraus herzlich und hoffe sehr, dass mir geholfen werden kann. Lieb Grüße Chrissy


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn ich Sie richtig verstehe, sind sie jetzt mit dem dritten Kind schwanger. wichtig ist, dass sie am Tag vor Beginn des neuen Mutterschutzes die Elternzeit beenden. Dann lebt der alte Vollzeitvertrag wieder auf (falls Sie einen solchen haben) und Sie bekommen aus diesem Lohn das Mutterschaftsgeld. 1. für das Elterngeld zählen die letzten zwölf Monate vor der Geburt, ausgenommen werden bei Ihnen die Monate mit MG ( Falls sie nicht nur den Mini Job haben) 2. Im Beschäftigungsverbot bekommen Sie weiter den Lohn vom Mini Job 3. Eine dritte Frage habe ich nicht gefunden Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Du kündigst die laufende EZ zum neuen Mutterschutz und läßt dir den rest der EZ übertragen für später. Dann gibt es das volle Mutterschutzgeld wie bei Kind 1. machst Du das nicht, laufen EZ1 und Mutterschutz2 gleichzeitig und du bekommst wegen des ruhenden Vertrages nur den Teil von der KK, sprich bis zu 13 € am Tag. Elterngeld 2 wird berechnet aus deinem Einkommen in den 12 Monaten vor dem neuen Bezug, bei dir also aus 12x450€ und davon eben ca. 67%, plus Geschwisterbonus bis Kind1 3 Jahre wird. Da Kind 1 älter wie ein Jahr ist und auch über 2 Jahre, werden da auch keine Zeit von vor dessen Geburt mehr herangezogen. Heißt auch, da du gearbeitete hast wird das etwas mehr wie Mindestsatz - den würde es nämlich geben wenn Du nicht auf 450 € arbeiten würdest. Solltest Du ein BV bekommen bekommst Du normal dein Gehalt wie wenn du weiter normal auf 450 € arbeiten würdest.


chrissyki86

Beitrag melden

Vielen Dank erstmaql für die Antwort. Meine EZ geht bis zum 31.07.2017. Da bin ich dann in der 16 ssw. Beenden muss ich die aktuelle EZ dann ja nicht, oder? Sie läuft ja normal aus. Weil der MS ja erst ende Nov beginnt.


Lina_100

Beitrag melden

Grundsätzlich ja, aber können Sie eine Betreuung nachweisen? Mutterschutzlohn im BV gibt es nur wenn tatsächlich ein BV begründet ist (und das sollte vorrangig der AG beurteilen) und die AN tatsächlich ohne die Schwangerschaft arbeiten könnte - das setzt eine Kinderbetreuung voraus. LG


chrissyki86

Beitrag melden

Das kann ich gerade nicht nachvollziehen. Was hat die Kinderbetreuung mit dem BV oder dem MS zutun? (stehe auf dem Schlauch)


malini

Beitrag melden

Ganz einfach: ab Ende der EZ hast du im BV Anspruch auf das Vollzeitgehalt (sofern noch keine andere Regelung besteht) - das aber eben nur, wenn du auch so arbeiten könntest, sprich dein Kind betreut ist.


chrissyki86

Beitrag melden

Ahhh, jetzt hab ich es glaub ich verstanden. Wenn ich also nachweisen könnte, dass mein dann 2 jähriger zur Tagesmutter oder im Kindergarten betreut werden könnte (platzmäßig), dann würde es sogar auf 25 Stunden /Woche gerechnet?! (wie vor der EZ meines kleinen)


Lina_100

Beitrag melden

Nicht ganz, die Betreuung müsste gewährleistet sein, d nun ihr AG kann (und muss) Sie auf einen ungefährliche Stelle setzen sofern und sobald möglich. Die Betreuung muss also tatsächlich gegeben sein, sonst kann es Schwierigkeiten geben. LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Ich habe zwei Jahre EZ beantragt und bekomme elterngeld Plus bis zum 21.LM des Kindes. Jetzt möchte ich evtl doch ein weiteres Kind. Ich habe gelesen, dass ab dem 15. LM mit Null gerechnet wird(zur Berechnung des EG) , ist das richtig? Zur Berechnung des neuen EG werden also entweder die elterngeld Monate mit einbezogen, wen ...

Hallo, Ich befinde mich im 2. Jahr meiner Elternzeit von meiner Tochter (*November 2020). Seit Dezember 2021 arbeite ich bei meinem alten Arbeitgeber auf 450€ Basis befristet für die Dauer meiner restlichen Elternzeit, also bis Oktober 2022. Ab Ende der Elternzeit hätte ich also wieder Anspruch auf meine Vollzeitstelle von vor der EZ gehabt. ...

Meine EZ endet in April und was ist wenn ich vorher Schwanger werde, und nach der EZ wieder ins Beschäftigungsverbot gehe bekomme ich dann wieder mein vollen Gehalt bis zur Mutterschutz .???

Guten Tag, Ich bin bis 01/2025 noch in elternzeit. Bis Januar 2023 bekomme ich elterngeld. Jetzt bin ich wieder schwanger und im Beschäftigungsverbot. Ich wollte eigentlich stundenweise arbeiten ab Februar. Dafür habe ich noch keinen änderungsvertrag unterschrieben.  Können Sie mir sagen, wie viel Geld ich jetzt bekomme? Wie vor der 1. Schwan ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich im dritten Elternzeitjahr von Kind 1 diese endet im Dez. Mir wurde letztes Jahr von meinem Arbeitgeber genehmigt während der Elternzeit in einem anderen Betrieb zu arbeiten da für mich keine Möglichkeit auf Elternteilzeit bei ihm zu arbeiten. Nun zog sich das alles auch etwas hin da ich erst seit kurzem ...

Sehr geehrte Frau Bader, zur Geburt meines 1. Sohnes habe ich 2 Jahre Elternzeit beantragt. Der Antrag hat zudem den Wunsch beinhaltet nach einem Jahr wieder 20 Stunden während der Elternzeit arbeiten zu kommen. Nachdem mein Sohn 6 Monate alt wurde entschieden wir uns, dass ich doch 32 Stunden anstatt 20 arbeiten möchte. Dies beantragte ich b ...

Hallo, ich bin im 2 Jahr Elternzeit meines Sohnes. Ich hab einen teilzeit in Elternzeit Vertrag bei meinem Arbeitgeber unterschrieben und hätte am 1.9 anfangen müssen. Jetzt bin ich jedoch erneut schwanger und mein Arzt hat mir direkt ein Beschäftigungsverbot ausgestellt. Ich hab zwar den unterschriebenen Vertrag aber ja noch nicht wieder gearbeite ...

Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden.  Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni.  Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...

Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden.  Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni.  Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...

Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden.  Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni.  Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...