Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

In Elternzeit selbstständig machen - AV kündigen oder Stunden auf 0

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: In Elternzeit selbstständig machen - AV kündigen oder Stunden auf 0

evalfi

Beitrag melden

Guten Tag Frau bader, ich benötige dringend Ihren Rat: Ich bin derzeit in Elternzeit und arbeite 30 Stunden/Woche. Dies ist auch mein vertraglicher Arbeitsumfang gewesen vor der Elternzeit. Nun möchte ich mich selbstständig machen. Ich schätze den Arbeitsumfang auf ca. 30 Stunden die Woche ein. Mein Ziel ist es generell, bei meinem jetztigen AG aufzuhören und künftig nur noch auf freiberuflicher Basis zu arbeiten. Fragt sich nur, wie ich das anstelle, ohne dass mir Vorteile bzgl. der Anrechnung für die Rente etc. verloren gehen. Wie würden Sie vorgehen? Soll ich kündigen oder besser versuchen meine Stunden bei meinem jetzigen AG auf 0 zu verhandeln und die restliche Elternzeit so noch bei meinem AG bleiben? Ich hoffe Sie verstehen was ich meine :-) Liebe Grüße evalfi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin jetzt noch ein Jahr in Elternzeit und möchte mich selbstständig machen. Muss ich meinen Arbeitgeber darüber informieren? Das was ich machen möchte, stellt keine Konkurenz zu dem Betrieb dar in dem ich angestellt bin. Seit 5 Monaten warte ich auf eine Entscheidung von meinem Chef, ob er mich in der Elternzeit für ein paar Stunden einstel ...

Guten Tag, Frau Bader, in befinde mich bis Anfang Dez'13 in Elternzeit für unseren Sohn ( geb Dez '10) und arbeite seit Ende '11 bei meinem AG auf 400€-Basis, es wurde hierfür kein neuer Vertrag abgeschlossen. Ende Dez'13 beginnt der MuSchu für unser 2. Kind. Ich möchte mit meinem AG vereinbaren, die gut 3 Wochen dazwischen wieder zu arbeiten, ...

Hallo Ist es möglich sich in Elternzeit nebenbei selbstständig zu machen?Ich habe vor meine Arbeit zu behalten,allerdings würde ich mich gerne nebenbei selbstständig machen.( wäre keine Konkurrenz für Ihn).Ist das möglich?Muss der Arbeitgeber das wissen und damit einverstanden sein? Muss ich da etwas bestimmtes beachten? Danke für Ihre Hilfe

Hallo Frau Bader, ich habe mir von meinen Arbeitgeber schon vor der Elternzeit eine selbstständige Nebentätigkeit genehmigen lassen. In der Elternzeit arbeite ich an dieser Selbstständigkeit weiter. Muss ich mir extra noch eine Genehmigung für die Elternzeit ausstellen lassen oder reicht die allgemeine Genehmigung für die Nebentätigkeit? Lieben D ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe zwei Jahre Elternzeit bis Mitte Januar eingereicht. Ich werde diese um ein drittes Jahr verlängern. Bereits seit Anfang 2020 wollte ich in Teilzeit zurückkehren, dies wurde erst zugesagt, dann jedoch coronabedingt abgelehnt. Der Vertrag für die Elternzeit lag noch nicht vor und plötzlich gab es einen Einstellu ...

Liebe Frau Bader, ich habe mich während der Elternzeit selbstständig gemacht und bin bei meinem eigentlichen Arbeitnehmer noch etwas über ein Jahr in Elternzeit. Erst danach möchte ich entscheiden, ob ich wieder zurück in meinen alten Beruf gehen und weiterhin selbstständig bleibe. Die letzten Monate vor dem Mutterschutz war ich in Vollzeit ...

Guten Tag Frau Bader, Wenn ich jetzt in elternzeit eine selbstständige Tätigkeit machen würde , dann wird mir das auf das elterngeld angerechnet, das weiß ich. Aber muss ich mich dann auch selbst krankenversichern und die Beiträge selber zahlen? Denn das sagt eine Freundin von mir das ich das machen müsste wobei ich mir nicht vorstellen kann das i ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin aktuelle in Teilzeit während Elternzeit und als Nebenerwerbslandwirtin tätig. Nun Frage ich mich, wie das Elterngeld/Mutterschaftsgeld bei einer Schwangerschaft während der jetzigen Elternzeit berechnet wird? Ich hoffe sie können mir weiterhelfen. Viele Grüße aus Baden-Württemberg. "WerWieWas?!"

Sehr geehrte Frau Bader,   erstmal vielen Dank, dass sie uns die möglich geben zu solchen Themen Fragen zustellen.  Ich bin seit 10 Monaten Mama und mein Mann und ich wünschen uns noch ein zweites Kind. Bislang haben wir aber noch nicht an eine Planung denken können, da  uns der finanzielle Aspekt sehr unsicher macht. Eigentlich würde ich u ...

Hallo, ich bin derzeit in Teilzeit - Elternzeit. Mein Arbeitgeber will nun Kurzarbeit anmelden. Dafür wurde an jeden Mitarbeiter Kurzarbeitverträge gesendet. Wir wollen derzeit ein zweites Kind, daher machen mir die Konsequenz auf das zukünftiges Elterngeld Sorgen. Meine Frage ist nun: Muss ich diesen Vertrag unterschreiben? In wieweit schüt ...