Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

heiraten und lohnsteuer

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: heiraten und lohnsteuer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau bader, da ich schwanger bin, möchten mein freund und ich dieses jahr noch heiraten - wir haben uns einen termin im oktober ausgesucht. wie läuft das eigentlich mit der lohnsteuer, würde man bei der steuererklärung für das jahr 2001 für das ganze jahr die klasse III/V berücksichtigen, so dass es eine ordentliche rückerstattung gibt?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Maja, die Lohnsteuerklassen sind nur eine Art Vorauszahlung. Die endgültige Zahlung wird nach Abgabe der Einkommenssteuer für 01 ermittelt.Die LOhnsteuerklassen sind also nur beschränkt von Bedeutung. Sie bekommen dann etwas zurück, wenn die beiden Einkommen stark differenzieren. Wenn sie ungefähr gleich hoch sind, gibt es nichts zurück. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Leider bin ich im Internet nicht fündig geworden. Meine Kleine ist im Februar dieses Jahres geboren. Im Anschluss an den Mutterschutz bin ich in Elternzeit gegangen. Dementsprechend habe ich dieses Jahr nur Entgeltersatzleistungen bzw. Elterngeld bekommen. Nun habe ich in diesem Monat von meinem Arbeitgeber die Jahres ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig: Ich lebe mit meinem Mann seit Juni 2017 getrennt. Wir haben im Oktober die Lohnsteuer von 5(ich)/3 (mein Mann) auf 4/4 geändert. Eine zusammenveranlagung für das Jahr war ausgeschlossen. Jetzt fragte mich mein Mann, ob wir für das letzte Jahr die Lohnsteuer nicht doch zusamme ...

Guten Abend, Woher bekomme ich die Lohnsteuerbescheinigung und die Meldebescheinigung zur Sozialversicherung für die Zeit der Elternzeit? Ich bin zum 31.12.2015 aufgrund Geschäftsschließung gekündigt worden. Ende Januar begann der Mutterschutz, mein Kind ist im März 2016 geboren und ich war bis Ende 2017 in Elternzeit mit Elterngeldbezug. ...

Hallo, ich hab eine sehr wichtige Frage. Wenn ich und meine Lebenspartner heiraten muss er für meine unterhaltpflichige Kinder mit bezahlen bzw wird dann sein Einkommen mitgerechnet?

Sehr geehrte Frau Bader, seit Ende Oktober 2018 bin ich in Mutterschutz /Elternzeit. Zum Februar 2019 haben mein Mann und ich die Steuerklassen gewechselt. Er hat die Steuerklasse 3 und ich Steuerklasse 5. Nun hat mein Arbeitgeber wohl für Januar 2019 die falsche Steuerklasse zur Berechnung der Lohnsteuer genommen und ich soll jetzt eine Nachza ...

Hallo, wir sind noch nicht verheiratet und haben einen Sohn der dieses Jahr geboren wurde. Unsere Überlegung war eventuell noch dieses Jahr zu heiraten um Steuerlich besser rauszukommen. Jedoch haben wir von mehreren Stellen gehört dass es sich vielleicht doch nicht rentiert und wir nachzahlen müssen.. Müssen wir nachzahlen oder bekommen was e ...

Hallo, mein Freund und ich möchten heiraten - die Frage ist ob wir um keine steuerlichen Nachteile zu haben noch 2019 heiraten müssten oder bis nächstes Jahr warten können:) Ich beziehe seit Anfang Dez 18 - Dez 19 knapp 1.800 € monatlich Elterngeld und werde vorerst auch weiterhin zuhause beim Kind bleiben, also nichts mehr verdienen. Mein Freund v ...

Hallo ... Ich erhalte jetzt meine 40 Tage Urlaub nach meiner Elternzeit ... ( 2015-2019 - 2 Kinder je 2 Jahre ) Dez 19 gehe ich mit einen Aufhebungsvertrag aus der Firma ... Wenn ich die Urlaubstage jetzt ausbezahlt bekomme, welche Lohnsteuer wird genommen ??? Vor Elternzeit war ich in Steuerklasse 3 Und danach in Steuerklasse 5 Mich ...

Guten Abend, Unser Sohn wurde im Mai geboren. Bis Ende Mai 2022 werde ich im Elterngeldbezug sein. Nun wollen wir heiraten, wissen aber nicht, wann es zeitlich am besten ist, ohne groß finanzielle steuerliche Verluste. Bislang sind wir beide in Steuerklasse 1 und beide Vollzeit angestellt. Macht es mehr Sinn noch dieses Jahr zu heiraten o ...

Hallo, ich habe eine Frage. Wir haben am 20.05.2022 unseren Sohn zur Welt gebracht & sind noch nicht verheiratet. Aufgrund von Corona haben wir erst im August einen Termin für die Vaterschaftsanerkennung etc. Nun würden wir aber Anfang Juli heiraten. Ist die Vaterschaftsanerkennung dann noch notwendig?