Nastjarempel1
Hallo, ich hab eine sehr wichtige Frage. Wenn ich und meine Lebenspartner heiraten muss er für meine unterhaltpflichige Kinder mit bezahlen bzw wird dann sein Einkommen mitgerechnet?
Hallo, grundsätzlich nicht. Davon gibt es aber Ausnahmen, wenn der Mindestunterhalt nicht geleistet wird. Zum einen kann der Selbstbehalt reduziert werden, da sie ja an seiner Miete etc. sparen. Zum anderen schuldet er IhnenTaschengeld, das als Einkommen anzurechnen ist. Liebe Grüße NB
misses-cat
Naja wenn ihr heiratet bezahlt der Staat keinen unterhaltvorschuss mehr. Der leibliche Vater bleibt aber unterhaltspflichtig also wenn er zahlt ändert sich nix.
Nastjarempel1
Ich selbst bin Unterhaltspflichtig
misses-cat
Dann kann es sein das er mit berechnet qird. Kannst du den mindesunterhalt leisten?
Nastjarempel1
Nein bin azubi als Friseurin
mams
Habe mich gerade damit beschäftigt und kann dir deshalb antworten: Wenn du für deine Kinder den Unterhalt laut Düsseldorfer Tabelle korrekt zahlst, interessiert niemanden, was dein Ehemann verdient. Du könntest auch mit einem mehrfachen Millionär verheiratet sein - macht keinen Unterschied. Anders ist es, wenn du weniger zahlst als den Mindestunterhalt (zum Beispiel, weil du wenig verdienst). Dann schaut man, was dein Ehepartner verdient. Von dem Einkommensunterschied zwischen ihm und dir würde man ca. 3/7 als Taschengeld anrechnen, das dir von deinem Ehemann zusteht und das als Einkommen zählt. Davon müsstest du Unterhalt zahlen. Also würde dein Ehepartner indirekt Unterhalt für dein Kind zahlen, obwohl er mit ihm nicht verwandt ist. Beispiel aus meiner Lebenswelt: Partner netto 1200 ich netto 3600 Partner zahlt weniger als den Mindestunterhalt, weil er zu wenig verdient Falls wir nun heiraten: Einkommensunterschied zwischen uns 2400 €. 3/7 davon sind ca. 1010 €. Das wäre sein fiktives Einkommen (Taschengeld von mir). Macht also ein Einkommen seinerseits von 2210 €. Entsprechend mehr Unterhalt wäre fällig, den letztlich aber ICH finanziere. Fazit: Wir heiraten nicht. Bzw. erst, wenn das Kind volljährig ist. Dann wird sowieso anders gerechnet, weil beide Elternteile barunterhaltspflichtig werden.
misses-cat
Sein Gehalt wird mit einberechnet
cube
Also unterstützt ihr euren geliebten Partner darin, sich mit eurem hohen Gehalt ausschließlich ein schönes Leben mit euch zu machen, anstatt auch seiner Verpflichtung gegenüber seinen Kindern nachzukommen? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ihr hingeht und im Restaurant zB sagt "nee, Schätzchen, dass bezahl mal selbst, was du gegessen hast - ich bezahl doch nicht für dich mit". Oder Miete: muss der Partner dann auch genau so viel Miete zahlen wie ihr selbst (diejenigen gemeint, die eben mehr verdienen)? Einkaufen: muss der Partner dann seine Sachen selbst bezahlen und euch dabei zuschauen, wie ihr die leckeren Sachen esst, die er sich von seinem Gehalt nicht leisten kann? Sorry, aber das finde ich ziemlich egoistisch bzw. kann nicht verstehen, wie man seinen Partner darin unterstützen kann, möglichst nicht mehr an die Kinder zu zahlen, die er mal in die Welt gesetzt hat.
Sternenschnuppe
Da darf man nur der KM wünschen, dass sie nicht heiratet, sofern ein Partner vorhanden. Da fällt dann mal gleich der komplette Unterhaltsvorschuss weg, unabhängig davon was der dann Ehemann verdient. Insgesamt finde ich es traurig, denn hier geht es um 100€ die er weniger zahlt als er an die Kinder muss. Deswegen sagt man die Heirat ab? Wie wäre es denn wenn er sich einen Nebenjob sucht?
mellomania
SIE ist unterhaltspflichtig IHREN kindern gegenüber, die beim VATER wohnen. der neue Lebenspartner ist NICHT der Vater. daher fragt sie, ob der neue sich an den kosten für rein IHRE kinder, die nicht bei ihr leben, beteiligen muss. ich finde ja. der Staat zahlt ja den rest oder? wenn sie azubi ist? entweder man heiratet mit allem was dazugehört oder eben nicht..aber nur daruf verzichten, damit der staat einsprirngt? hmmm
Mitglied inaktiv
Bin grad auch etwas erstaunt.... Die eigenen Kinder bekommen nicht mal nicht den mindestsatz an Unterhalt... In einer Partnerschaft sollte doch einer für den anderen einstehen
Felica
Mancher vergießt halt die Verpflichtungen welche man ein Leben lang eingeht wenn man sich für Kinder entscheidet. Vor allen wenn da eine neue Familie winkt. da sind viele Frauen kaum besser wie eben viele Männer. Ich persönlich würde so einen Menschen den Finger zeigen wenn da mal irgendwann der Wunsch nach weiteren Kindern ansteht. Wie wenig die wert sind nach einer Trennung, sieht man ja selbst wenn es darum geht sich möglichst billig um die Unterhaltsansprüche zu drücken. Da würde ich mir immer die Frage stellen, wie ergeht es mir und den Kindern dann wenn das auch auseinander geht? Kaum besser, denn in solchen Dingen ändern sich Menschen kaum.
Ähnliche Fragen
Hallo. Wie sieht es allgemein aus. Wenn eine Frau schon Kinder hat, die den Namen der Mutter tragen (die Mutter besitzt alleiniges sorgerecht, auch väterlichen umgang gibt es nicht), wie ist das dann allgemein wenn man einen anderen Mann, also nicht den leiblichen Vater, heiraten möchte. Und seinen Namen annehmen will-die Kinder sollen den dann na ...
Guten Tag, ich habe selbst keine Kinder. Mein Partner hat zwei Kinder aus erster Ehe. Die Kinder leben bei der Mutter. Beide Elternteile haben das gemeinsame Sorgerecht. Das Familiengericht hat entschieden, dass der Vater die Kinder holen und bringen soll, weil er "die einzige Konstante" im Leben der Kinder ist. Die Mutter und der ehemal ...
Guten Tag, Gestern ist mein Mann ( Indonesier) von mir abgehauen, mit einer Plastiktute, ohne Geld, mit nur einem Tablet, das ohne Strom war und ohne eibe Handy karte, nur mit dokumenten und paar Klamotten in der tute und einer wasserflasche und mit paar Zigaretten. Er meinte er geht zu Fuss von Bremen aus, nach Berlin zum Indonesischen Konsul ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter wurde im November 2021 geboren. Danach habe ich zwei Jahre Elternzeit beantragt. Mein Sohn wurde im Oktober 23 geboren. Um Mütterschutzgeld zu erhalten, habe ich vor dem Mutterschutz die Elternzeit vorzeitig beendet. Auch bei meinem Sohn habe ich zwei Jahre Elternzeit. Da ich danach nicht mehr in meinen Be ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Hallo Frau Bader! Meine Kinder haben gerade (hypothetische) Fragen zum Namensrecht gestellt, und ich hoffe, Sie können sie beantworten. 1. Meine Kinder heißen wie ihr Vater, ich sag mal Grün, ich heiße Grau mit Nachnamen. Ihr Vater heiratet Frau Roth und nimmt deren Namen an. Dürfen die Kinder den neuen Namen des Vaters annehmen (alle ein ...
Hallo Ich habe 2023 meine 3 Kinder verloren durch in obhutnahme des Jugendamtes. Nun bin ich in ein anderen Landkreis gezogen und hab nun Angst das dass Jugendamt des neuen Wohnortes mir wegen meiner Vorgeschichte erneut das Kind weg nimmt. Können die das machen oder müssen die sich ein eigenes Bild machen. Wohne jetzt bei der Schwiegermut ...
Hallo ich hab da mal eine dringende Frage. Und zwar geht es um meine Schwester Sie ist 23 Jahre alt und ist momentan mit ihrem 4. Kind Schwanger und hat Angst das ihr das Kind auch entzogen wird, weil ihre anderen 3 in Pflegefamilien wohnen. Sie hat sich damals Hilfe vom Jugendamt geholt, allerdings war das Ergebnis das Sie belogen wurde, ...
Guten Tag Frau Bader, unsere Kinder sind jedes zweite Wochenende von Donnerstag nach der Schule bis Montag vor der Schule bei ihrem Vater. Leider hat mein Kleiner nun Donnerstag und Freitag (der Große Donnerstag) Training und der Vater bzw. die neue Frau verweigert es den Kindern daran teilzunehmen. Auf Anraten des Jugendamtes war ich nun bei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?
- Mutterschutzlohn