Kathrin1805
Guten Morgen Frau Bader, Ich habe mal wieder eine Frage an Sie und hoffe Sie können mir helfen. Ich bin seit dem 01.10.2014 im Beschäftigungsverbot, da ich schwanger bin. Nun wurde ja ab dem 01.01.2015 der Mindestlohn eingeführt. Steht mir dieser auch im Beschäftigungsverbot zu? Ich habe im Moment noch einen Stundenlohn von 7,50 Euro Brutto. Danke, viele Grüße K.B.
Hallo, Ihnen steht der Lohn zu, der Ihnen ohne BV zugestehen würde. Liebe Grüße NB
luvi
Hallo, meiner Meinung nach hast Du einen Anspruch. Man darf ja im Beschäftigungsverbot keinen finanziellen Nachteil haben. Und den hättest Du so. Im Beschäftigungsverbot bekommst Du genau so viel, wie Du bekommen würdest, wenn Du arbeiten würdest. Liebe Grüße Luvi
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich bin erneut schwanger und beziehe zur Zeit Arbeitslosengeld 1. Nun wird mir ggf Beschäftigungsverbot erteilt. Habe ich dann noch anspruch auf Arbeitslosengeld? Oder irgendwelche anderen Leistungen? Habe schon im Internet gelesen, dass die Krankenkasse dann etwas zahlt. Vielen Dank und herzliche Grüße
Sehr geehrte Frau Bader, wenn ich als MFA (Arzthelferin) angestellt bin, aber ein individuelles BV von Gyn bekommen habe, steht mir dann auch wenn sich der Gehaltstarifvertrag für MFA ab 1.4.16 erhöht hat das neue Gehalt zu? Ich habe seit Feb. 16 ein individuelles BV (voraussichtlicher ET = 14.7.16) und mein Mutterschutz beginnt am 1.6.16. ...
Liebe Frau Bader, ich habe schon einiges in diesem Forum nachlesen können, und bin dennoch unsicher. Meine Situation: Ich bin seit dem 31.1.2017 krankgeschrieben aufgrund meiner Erschöpfungsdepression (Burn Out). In der 6. Woche meiner Krankschreibung wurde meine Schwangerschaft entdeckt. Derzeit bin ich in psychotherapeutischer Behandlung un ...
Guten Abend Ich bräuchte dringend einen Rat. Ob Arbeitsamt oder Krankenkasse, keiner will für mich zuständig sein und mir ein Einkommen zahlen. Zum 30.06.2017 ist mein Arbeitsvertrag ausgelaufen, ALO-Meldung ist auch getätigt (leider 1 Woche zu spät) . Nun wäre ja eigentlich das Arbeitsamt ab dem 01.07.2017 für mich zuständig. Ich habe aber ...
Hallo. Ich bin seit dem 12.06.2017 im Beschäftigungsverbot, weil ich nicht alleine Arbeiten darf und die zu Betreuenden in der Wohnung rauchen und das schädlich für das ungeborenen Baby wäre. In der Betriebsvereinbarung Anwesenheitsbonus steht, daß man nicht einen Tag fehlen darf und der Zeitraum geht bis Ende Oktober. In der Zeit war ich n ...
Schönen guten Tag ich werde voraussichtlich ein Beschäftigungsverbot in der stillzeit bekommen. Dieses hatte meine Arbeitskollegin auch. Jetzt zu meiner frage, habe ich Anspruch während oder nach dem Beschäftigungsverbot in der stillzeit? Die Krankenkasse zahlt dieses ca 1 Jahr lang. Meine Arbeitskollegin meinte das man trotz der lohnfortzahlung im ...
Guten Tag, ich hätte gern mal eine kurze Einschätzung Ihrerseits bezüglich einem Anspruch auf Urlaubsgeld. Ich arbeite seit 2011 für den Caritasverband und bin dort als Heilerziehungspflegerin tätig. Vertraglich habe ich eine 75% Stelle unbefristet. Anfang 2017 wurde meine Stelle auf 100% aufgestockt da eine Mitarbeiterin erkrankte, dies ers ...
Guten Tag, im Januar 2019 habe ich ein Beschäftigungsverbot von meinen Arbeitgeber bekommen (Eigestellt (PDL Vertretung) 9.4 (Altenpflege) Im September 2019 habe ich unseren Sohn bekommen danach war ich für 1 Jahr in Elternzeit (Stichtag 4.9.2020). Als die Elternzeit beendet war wurde ich erneut schwanger sprich(5.9.2020) ich bin von der Elternz ...
Guten Tag, angenommen eine Kita-Erzieherin befindet sich seit Beginn der Schwangerschaft im Beschäftigungsverbot (April 2020). Empfohlen vom Betriebsarzt und ausgesprochen vom Arbeitgeber. Sie hat in dieser Zeit nicht am Kind gearbeitet aber an einzelnen Tagen Portfolioarbeit von zu Hause aus geleistet. Mit dem November Gehalt wurde allen Bes ...
Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und bin schon etwas länger krankgeschrieben. Seit Mai diesen Jahres wurde ich ausgesteuert und bekomme jetzt ALG1 statt Krankengeld. Im Falle einer Schwangerschaft würde ich von meinem Arzt ein Beschäftigungsverbot bekommen. Nun zu meiner Frage: Wie würde sic ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung