Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Gibt es ein Recht auf einen KiTa Platz?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Gibt es ein Recht auf einen KiTa Platz?

KariKaiba

Beitrag melden

Hallo, mich würde interessieren ob es ein Allgemeines Recht auf einen KiTa Platz ab einem Jahr gibt. vielen Dank für die Antwort


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es gibt ab dem ersten Lebensjahr ein Anspruch auf Betreuung. D.h., in einer Krippe oder bei einer Tagesmutter. Der Umfang richtet sich nach dem Bedarf. Im Zweifel bis mittags. Liebe Grüße NB


Bianca197

Beitrag melden

Hallo KariKaiba, nein, den Anspruch auf einen Kita-Platz gibt es erst ab dem 3.Geburtstag (also im Ü3-Bereich). Im U3-Bereich gibt es nur den Anspruch auf Betreuung. Bedeutet: eine Tagesmutter bzw. Tagesvater oder eine Großtagespflege können auch angeboten werden. Liebe Grüße Bianca


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, mein Sohn (14 Monate/3 Monate zu früh geboren) ist seit nur 3 Tagen in der Krippe und bezahlt den Beitrag für ein 1-jähriges Kind. Nach dieser kurzen Zeit wurde ich um ein Gespräch gebeten, da den Erziehern eine Entwicklungsverzögerung (krabbelt kaum in der Einrichtung) aufgefallen sein will (absoluter Quatsch-er ist einfach n ...

Guten Tag, ich bitte Sie herzlichst, mir zu helfen. Mein Kind wird Ende April 3 Jahre alt und wir haben die Zusage auf einen KitaPlatz ab diesem Tag. Die Kitaleitung hat mir eine Schnupperstunde angeboten (vor dem Geburtstag) und dann sollen wir stundenweise kommen bis dann nach drei bis vier Wochen der Platz von 8.00 - 14.00 genutzt werden ka ...

Guten Tag. Mein Sohn (27 Monate ) soll nach den Vorgaben der sanften Eingewöhnung wie sie Ihr Kollege Dr. Posth hier im Forum fordert in die KITA eingewöhnt werden. Diese Eingewöhnung zielt darauf, dass das Kind eine Bindung zum Bezugserzieher aufbaut und die Mutter erst geht, wenn das Kind einverstanden ist. Ein weinendes Kind wird also nie gegen ...

Guten Tag ich bin in der 15 SSW schwanger und habe Probleme dass heißt in einem Monat 3 mal war ich ins Krankenhaus wegen Blutung und jetzt ist sogar meine Plazenta sehr tief gegangen und ich muss nur liegen bleiben und kann nicht auf meine Tochter, die 2 und halb Jahre alt ist nicht aufpassen. Mein Mann arbeitet Teilzeit mit unterschiedliche Arbei ...

Hallo Frau Bader, Wir befinden uns aktuell in einer schwierigen Situation. Ein Psychologe hat bei unserer Tochter (20 Monate) eine posttraumatische Belastungsstörung mit Depression und ausgeprägter Bindungsstörung ausgelöst durch die kita, festgestellt. Ein ausführliches Attest wurde der Kita mit einer fristlosen Kündigung und entsprechendem Hi ...

Guten Abend.. . Gerne auch an alle.ich habe eine Tochter im Alter von 18 Monaten.ab August haben wir endlich einen kitaplatz.seit November gehe ich wieder voll Arbeiten u. Mein Mann übernimmt bis dahin die Elternzeit.ich arbeite in einen gastronomischen Betrieb mit schichtdiensten.nun zu meiner Frage.die Betreuung meiner kleinen,währe von 8-16uhr. ...

Hallo , unsere Kita ist die Wummelbude ( Boot Kitas ) in Berlin Hellersdorf und die Wohnungsgenossenschaft dort ist die " Grüne Mitte " . Ich bin dort einer der Elternvertreter . Die Wohnungsgenossenschaft macht uns seit einiger Zeit das Leben schwer ( weil die " Grüne Mitte " selber scharf auf die Kita war nach der Wende um die als Genossenscha ...

Unsere kleine Tochter hat eine Zusage für die KiTa bekommen, welche uns sehr gut gefällt. Es gibt 4 Gruppen. 3 davon gefallen mir von den Kindergärtnerinnen sehr, die 4. Gruppe leider überhaupt nicht. Dieser Gruppe ist sie jetzt leider zugeordnet worden. Diese Gruppe hat einen männlichen Erzieher. Mir wird ganz unwohl dabei, wenn ich mir vorst ...

Hallo Frau Bader, mein Mann ist aufgrund der Corona Krise arbeitslos geworden, zum 1.7. Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt und im Kindergarten. Wir wohnen in Hessen, und seit dem 8.6. konnte er in einen eingeschränkten Regelbetrieb in die Kita zurück da wir beide berufstätig waren. Ab dem 6.7. kommt es bei uns wohl zum normalen Regelbetrieb wie vorher ...

Hallo Frau Bader, bei der Eingewöhnung unseres 1 Jahr alten Kleinkindes hat die Kita aus unserer Sicht einen Fehler gemacht. Mein Mann hat die ersten Tage der Eingewöhnung begleitet. Bereits am dritten Tag wurde ihm das Kind durch den Betreuer an der Tür entrissen und unter dramatischem Weinen hineingebracht. Ohne Abschiedsritual und ohne Zeit f ...