Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Getrennt, alleinerziehend - und nun?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Getrennt, alleinerziehend - und nun?

marsfeuer

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, im Januar diesen Jahres habe ich mich von meinem Ehemann getrennt. Dieser wohnt seitdem nicht mehr bei uns im Haus. Wir haben einen Sohn, der nicht sein leiblicher ist. Nach einigen Monaten der Orientierung muss ich nun feststellen, dass ich meinen Sohn und mich nicht auf Dauer finanziell stabil halten kann, da ich freiberuflich und dies nur äußerst gerinfügig arbeite (15 Std. pro Woche / reine Einnahmen ca. 300,- / Monat ) Derzeit übernimmt mein Ehemann die Miete für unser 85 qm großes Haus. Er würde in etwa dies auch an Unterhalt an mich bezahlen, bis zur Scheidung, hier hat er sich schon erkundigt. Nun meine Frage: Gibt es für mich als alleinerziehende Mutter die Chance auf Hilfen wie z.B. ALG 2 oder Wohngeld? Was wäre in meinem Fall sinnvoller? Denn ich strebe natürlich eine baldige Verbesserung meiner finanziellen Situation an. Ich würde mich sehr über eine Nachricht von Ihnen freuen. Mit freundlichen Grüßen marsfeuerchen


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich würde versuchen, ergänzend Hartz IV zu beantragen. Eventuell muss Ihr Ehemann bis zur Scheidung Unterhalt zahlen. Liebe Grüße, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Hallo Wie alt ist der Sohn und wer ist der rechtliche Vater ? Ihr habt einen Sohn aber es ist nicht seiner , was bedeutet das ? Das Kind bekommt Unterhalt, Dein Mann muss Dir Trennungsunterhalt zahlen. Je nach Alter des Kindes steht Dir Betreuungsunterhalt zu. Wohngeld ist eine Option dann.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Kurz zum Thema: Ich bin alleinerziehend, unser Sohn ist 2 Jahre alt. Der Kindsvater hat freie Umgangswahl, meist kommt er jeden Tag den Kleinen abends in meiner Wohnung "besuchen", was auch sein Abendessen bei uns mit beinhaltet. Ich bin mit dieser Situation nicht gerade glücklich, da es mir oft zu viel ist einfach. A ...

Sehr geehrte Frau Bader, kurz zu meiner Situation - ich bin momentan im 8.Monat schwanger und mit dem Kindsvater getrennt. Er lebt auch nicht in meinem Haushalt und wird auch nicht das gemeinsame Sorgerecht erhalten. Er würde nach der Geburt gern gemeinsam mit mir die ersten 2 Monate zu Hause bleiben. Ist es möglich Elternzeit für ihn zu beantra ...

Ich bin seit September getrennt lebend, der Lebensmittelpunkt unserer Tochter (3,5 Jahre) ist bei mir. Der Vater sieht die Tochter drei Mal unter der Woche 2,5 Std. am Nachmittag und Samstags schläft sie bei ihm (also 3x 2,5 Std. + 24Std. = 31,5 Std. wöchentliche Besuchzeit.) Nun möchte ich im August 4 Wochen mit ihr in Ungarn (also EU) verbringen. ...

Hallo Frau Bader, ich lebe seit Mitte Oktober 2023 getrennt von meiner Frau meine frage ist folgendes: KM hat unseren Sohn bei der wo sie lebt angemeldet für kindergartenplatz aber keine zusage und ich als KV habe eine zusage bekommen das unser Sohn mit 3jahren anfangen kann. Wie ist es habe ich als KV die chance zurück zuholen denn sie ist von mi ...

Hallo Frau Bader, leider bin ich während der Schwangerschaft mit Kind Nr 3 Alleinerziehend geworden . Der Vater der Kinder zahlt Kindesunterhalt,  Betreuungsunterhalt wird aufgrund seines niedrigen Gehaltes nicht möglich sein. Nach den 14 Monaten Elterngeld müsste ich wieder arbeiten gehen,um alles finanziell stemmen zu können.  Sprich me ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich der Wohnverhältnisse. Leider kann ich mir als Freiberufler nur eine 2-Zimmer-Wohnung leisten. Ich suche schon ewig eine 3-ZImmer-Wohnung, kann aber 1300 Euro monatlich nicht stemmen. Zumal der Kindesvater nicht regelmäßig Unterhalt und auch nur den geringsten Betrag von 355 Euro bezahlt, ob ...

Hallo, ich möchte gerne in der 28 SSW zu meiner Tante, ihrem Mann und Cousine ziehen, diese wohnen 264 km entfernt. Diese haben ein eigenes Haus mit ca. 290 m². Ich hätte ein eigenes Bad und die Unterstützung meiner Familie in den 2J Elternzeit. Ich bin weder verheiratet mit dem Kindesvater noch wohnen wir zusammen. Auch habe ich die Vatersc ...

Sehr geehrte Frau Bader, für die nächsten Sommerferien wurde mir eine Mutter-Kind-Kur genehmigt. Alle Kinder sind Therapiekinder. Mein Ex-Mann und ich teilen uns die Ferien hinsichtlich der Kinderbetreuung.  Da eine Kur ja der Gesunderhaltung dient und somit nicht mit einem Urlaub vergleichbar ist, möchte ich nach der Kur auch gern ein pa ...

Guten Tag, mein Ehemann und ich wollen und räumlich trennen. Haben 2 gemeinsame Kinder die in meinem Haushalt leben werden. Also ihr Lebensmittelpunkt wäre bei mir im Haushalt. Habe ich Anspruch auf Kindesunterhalt von meinen Mann für meine Kinder? Man liest immer nur von getrennt lebenden Personen aber nie ob sie auch noch verheiratet sein dür ...

Guten Tag Frau Bader, ich wohne mit meinem 5 jährigen Sohn und meinen Eltern in einer Wohnung. Meine Mutter ist 74 Jahre alt, zu 50% behindert und kann die Wohnung nicht mehr verlassen. Sie braucht für jeden Schritt einen Rollator, ist teils bettlägerig und braucht für den Toilettengang, beim Waschen und bei vielen anderen alltäglichen Dingen H ...