KMH
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum Aufenthaltsbestimmungsrecht bei geteiltem Sorgerecht getrennt (im gleichen Ort) lebender Eltern. Während der Schwangerschaft kann die Mutter ja umziehen wohin sie will (oder etwa nicht???). Aber sobald das Kind da ist, dürfte sie das dann nicht mehr ohne Zustimmung des Vaters, wenn dieser das Sorgerecht hat? Oder bekommt die Mutter das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht (automatisch oder auf Antrag?)? Und falls sie das nicht bekommt und der Vater die Zustimmung verweigert, muss/kann man versuchen den Umzug vor Gericht durchzusetzen? Wie wären dann dort die Chancen, wenn die (recht junge) alleinerziehende Mutter an ihren Heimatort zurückziehen will, da sie mit der Situation nicht zurechtkommt und dort Unterstützung von der Familie hätte? Vielen Dank im Voraus!
Hallo, die Mutter darf hinziehen wo sie will. Der KV darf beim Kind nur mitentscheiden, wenn er Sorgerecht hat. Also Ehe oder fw. Zustimmung der KM. Liebe Grüße NB
desireekk
Hallo, zuerst Einmal ist es tatsächlich so: der Mutter selbst kann der KV nicht vorschreiben, wo sie wohnen darf. Und wenn die KM umzieht, dann wird das Kind eben dort geboren wo sie wohnt und "wohnt" dann auch dort. Das ist eine Art Fakten zu schaffen, gegen die der KV (im vorgeburtlichen Fall) ziemlich machtlos ist. Wenn beim Jugendamt das GSR vereinbart wurde, dann haben BEIDE Eltern ein gleichwertiges ABR. Das ABR kann nur durch ein Familiengericht auf einen Elternteil alleine übertragen werden. Gruss Désirée
Ähnliche Fragen
Hallo ich brauche ganz schnell und dringend Hilfe ... also mein Sohn ist 15 Monate alt und ich War schwanger damals dann habe ich mich getrennt weil es nicht interessiert hatte und er mich sehr schlecht behandelt hat ... er hatte mich dann immer nur nachts angerufen wenn er getrunken hatte und ja immer zu Zeiten nachts um 1 oder 2 Uhr .. Vaterschaf ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter ist jetzt 11 Jahre und lebt seit dem sie 1,5 Jahre alt ist beim Papa. Er hat durch das Gericht das Aufenthaltsbestimmungsrecht zugesprochen bekommen damals. Nun ist es so, dass mein Kind bei mir leben möchte und der Kindesvater so wie ich wir uns geeinigt haben, dass unsere Tochter bei mir lebt. Meine Frage ...
Hallo, ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Sachverhalt ist folgender; ich bin und war die letzten 3 Jahre Alleinerziehend. Der Vater meines Sohnes wurde Oktober 2020 inhaftiert und vor 3 Monaten entlassen. Mein Sohn wird im kommenden Februar 4 Jahre alt, und hat seinen Vater erst vor ku ...
Sehr geehrte Frau Bader. Ich habe mal eine Frage an sie, und zwar habe ich mich von meinem noch Ehemann getrennt , weil er gewalttätig geworden ist, ich hatte ihn auch schon 1 mal von der Polizei aus der Wohnung holen lassen, ich bin hier in Bayern komplett alleine ohne Familie ohne Freunde , habe niemanden, ich möchte wieder in meine Heima ...
Sehr geehrte Frau Bader. mittlerweile ist meine Tochter 12 Wochen (10.05.24) alt. Mit ihrem Erzeuger habe ich seit Januar keinen Kontakt mehr gehabt bis vor kurzem. Ich wollte, dass er die Vaterschaft anerkennt. Er weigerte sich und wollte einen DNA Test. Das ist immer noch in Klärung (anscheinend macht man sich da erst nach Geburt Gedanken d ...
Hallo Ein guter Freund von uns steckt mitten in einer üblen Trennung. Verheiratet, Zwillinge (7) nach jahrelanger Kiwubehandlung. Seine Frau bekommt EU Rente (Psyche, massive Essstörung etc.) Er hat sie immer unterstützt, viel abgenommen, war für sie da. Nun stellte er fest, dass die Wochenenden bei der Freundin eher ein Kerl waren. Seit ...
was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun
Liebe Frau Bader, ich habe mich vor einem Jahr von meinem Mann getrennt. Die Kinder leben seither überwiegend bei mir in der Ehewohnung. Die Betreuung findet seit der Trennung aber annährend im 'Wechselmodell' statt. (Ich betreue die Kinder an 8, mein Ex-Mann an 6 Tagen.) Unterhalt erhalte ich immer fristgerecht. Ich möchte nun aber demnächs ...
Ich bin getrennt von meinem Mann, die kinder leben seit der Trennung bei mir, seit fast 3 Sie haben hier ihren Lebensmittelpunkt Schule Freunde usw....Jetzt möchte er das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen weil er ja nur 11km von uns entfernt wohnt. Hat er damit eine Chance ?
Liebe Frau Bader, und hallo an das Forum, meine Frau sprach mir vor einer Woche die Trennung aus. Für unsere Kinder im Alter von 4, 6 und 8 Jahren haben wir beide das Sorgerecht. Meine zukünftige Ex-Frau droht mir nun, sie werde mit den Kindern knapp 400 km wegziehen. Wenn ich ihr nicht zustimme, wird sie sich das Aufenthaltsbestimmungsrecht ( ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?
- Abfindung und Elterngeld
- Bemessungszeitraum Krankengeld
- Vater will Sorgerecht zurück erhalten
- Elternzeit
- Elternzeit
- Restanspruch ALG I
- Einbehalten vo Unterhaltsgeld